Hab vorne Brembo HC Scheiben mit Red Stuff und hinten Original Scheiben mit Black Stuff, verzögert extrem! Kann ich nur empfehlen.

Erfahrungen Ebc Turbo groove mit welche Ebc belägen
-
-
Es gibt ja auch Beschreiben von Reuter fährt die jemand. Hatte früher ja mal Zimmermann war zufrieden damit aber davon hört man nur noch schlechtes.
-
Ich fahre die EBC Turbo-Groove Scheiben vorne mit Green-Stuff und das schon seit über 50tkm, und der Tüv hat auch net gemeckert, im kalten Zustand sind sie wie Serie aber sobald sie warm werden beißen sie schön zu. Der Bremsstaub ist auch etwas weniger wie mit Serien Bremsen.
Hinten fahre ich Originale ATE Scheiben und Beläge.[Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/4843/foto075o.jpg]
-
Ich merke schon Ebc ist eine beliebte Marke und hat gutes Feedback. 50 tkm ist ein Wort. Sind die yellowstuff eig das beste von Ebc wo man legal im Straßenverkehr fahren kann oder dich die redstuff?
Und danke für das Bild das ist mal gut zu sehen
-
Die YellowStuff sind nicht unbedingt "besser"...die halten einfach noch höhere Temperaturen aus, haben dafür aber weniger Biss im Kaltzustand.
Außerdem neigen sie ein wenig zum Quietschen und das ist gerade im Stadtverkehr ziemlich nervig.Ich würde Dir für den Alltagsbetrieb wirklich eher die GreenStuff und maximal die RedStuff empfehlen...oder eben die sehr scheibenschonenden und trotzdem recht bissigen Ferodo DS Performance.
-
Ok dann denke ich werde Ebc Turbo groove mit redstuff hinten und vorne fahren und denke und hoffe man merkt einen unterschied zur Serie.
Weil Tarox klingt schon geil aber da kostet mir die Scheiben hinten und vorne schon 630 Euro und dafür bekomm ich Ebc komplett. -
Hallo Leute,
auch wenn meine Bremsen noch echt gut sind und ich die voraussichtlich erst Ende nächsten Jahres tauschen werde könnte ich von einem guten Kumpel aus UK für die Vorderachse nagelneue EBC Turbo Grooves für gerade einmal umgerechnet 150€ inkl. Versand bekommen (hier in D gibts die ja nicht unter 230€) und würde mir dann natürlich auch noch gleich bessere Bremsbeläge holen. Im Visier habe ich die Ferodo DS Performance, da die DS2500 ja leider keine Zulassung am E46 325Ci haben. Jedoch hab ich nach einiger suche in Google so gut wie keine Erfahrungsbericht über diese Kombination gefunden und EBC Green Stuff Beläge möchte ich nicht kaufen (Blackstuff ist mir zu schwach, Redstuff finde ich schon etwas zu aggressiv für meinen Fahrstil), über die hört man in letzter Zeit ziemlich viel negatives, besonders häufig las ich dass sich der Belag bei hoher Beanspruchung von der Trägerplatte lösen kann was ich ziemlich erschreckend finde. Über die DS Performance hört man jedoch nur gutes, bis auf ein leichtes quietschen wenn sie noch ganz kalt sind aber das ist ja bei einem sportlich ausgelegten Belag normal-
Deshalb die Frage: Kann mir jemand zu EBC Turbo Groove mit Ferodo DS Performance ein paar Eindrücke oder sogar Erfahrungen sagen?
Danke schonmal für alle Antworten!
Gruß
soorax -
Ich selbst habe leider keine Erfahrungen hier direkt beizutragen aber ich interessiere mich auch dafür weil ich eben nach Ende der Scheibe auch umrüsten will auf was was besser zupackt ohne gleich 4 Stellig zu werden.
EBC Turbo Groove scheint wirklich eine gute Scheibe zu sein, allerdings kommt es wirklich auf die Beläge an. RED Stuff z.B. ist meine Erachtens nicht das Problem das die sich ablösen sondern die Temperatur passt oft nicht zur Scheibe und je nach Kombi bleiben Bremsbeläge zu kalt oder werden zu heiss.
Scheint aber eine gute Kombi zu sein, ich habe nichts gelesen was dagegen spricht. Im 1er Forum wurde diese Kombi empfohlen (was du aber bestimmt schon weißt).Für den Preis wäre es m.E. also top! Sammelbestellung?
-
Ja die Turbo Grooves werden mit Red stuff sehr oft empfohlen, leider aber auch genau so oft nicht empfohlen da die Beläge selbst nachdem sie schon eingefahren sind ziemlich laut quietschen können und um sie auf Temperatur zu bringen muss man sie schon zimelich beanspruchen. Ich möchte aber Bremsbeläge die nicht erst auf Temperatur gebracht werden müssen, weil ich ziemlich oft Autobahn fahre und da eben auch 200+km/h. Nur wie das so ist gibt es ja immer vollidioten die einfach links reinziehen und ich habe einfach die schnauze voll jedes mal zu hoffen, dass das die Bremsen auch packen.
Bei meinem alten 320i hatte ich die ATE Scheiben und Beläge drauf, nach gerade einmal 3-4 mal stärkerem Bremsen von 200 auf 140/150 innerhalb kurzer Zeit rubbelten die wie Sau und die Bremsleistung hat sich auf gefühlte 50% reduziert -> bin dann die restliche Fahrt nur noch rechts mit max. 130 gefahren weil es mir einfach zu gefährlich war.
Jetzt bei meinem Neuen sind originale Scheiben und Beläge drauf die beide erst 10 Monate alt sind und letztes Wochenende, wieder auf der Autobahn, zieht, wer hätte es anders erwartet, einer links rein und ich musste wieder von 190 auf 110 runterbremsen. Ich hab gedacht ich brems ins leere, die originalen Scheiben sind da mindestens genauso mies wie die von ATE.Nicht, dass die generell schlecht sind, die Bremsen sind bei normaler Fahrweise sogar echt gut aber bei starker Beanspruchung, insbesondere wenn es auch noch feucht ist, merkt man schnell dass es eben "nur" Serienbremsen sind.
Deshalb soll beim nächsten Wechsel auch was besseres her
-
könnte ich von einem guten Kumpel aus UK für die Vorderachse nagelneue EBC Turbo Grooves für gerade einmal umgerechnet 150€ inkl. Versand bekommen (hier in D gibts die ja nicht unter 230€)
Dir ist aber schon klar, dass bei den UK EBCs dann keine ABE mit beiliegt. Deswegena uch so günstig.
Kannst du also eigentlich nur machen, wenn du schonmal einen Satz deutscher EBCs hattest und deren ABE weiter behälst.