Gebläseprobleme (Igel ist ausgeschlossen)

  • Hey Leute,


    habe seit Monaten Probleme mit der Heizung! Ich möchte das Problem so schnell wie möglich los werden, da ich bei -3°C auf dem Weg zur Arbeit es nicht aushalte (35km). Das Problem an der ganzen Sache ist, die Gebläseendstufe wurde bereits ausgetauscht leider ohne Erfolg. Folgende Sachen sind mir aufgefallen. Wenn der Motor kalt ist funkt. die Heizung zu 80%er Wahrscheinlichkeit also fast immer, kam aber auch vor das sie nicht funktionierte! Wenn der Motor allerdings warm wird ist fällt die Heizung aus. Immer bei 100% Stufe (laut Klimaautomatikanzeig)! Manchmal beim schnelleren beschleunigen fängt die Heizung von nichts wieder 100% zu blasen.


    Was denkt Ihr was es sein könnte?

  • mal deine Batterie checken.
    Die e46 Steuergeräte sind gern mal weiblich wenn sie mit ner sterbenden Batterie zusammen arbeiten müssen.
    Ansonsten wird wohl dem Austausch des Klimabedienteils nichts mehr im Wege stehen.

  • Batterie wird es denke mal nicht sein - die wurde erst vor 2 Monaten gegen eine neue ausgetauscht!
    Meint Ihr es könnte doch an der Endstufe liegen, da ich die Endstufe gebraucht gekauft habe.
    Klimabedienteil, kann ich mir nicht vorstellen - heute z.B wieder ganzen Tag funktioniert.


    // Es kommen auch ab und zu bei Volllast der Heizung (Gebläsestärke) komishe Geräusche macht, sobald ich die Regelung runter stufe, sind die Geräusche weg. :wacko: :wacko:

  • Da es grad zum Thema passt ( wollte dafür nich Extra nen Thread erstellen).


    Aus meinen Gebläse in der Mitter Klackert es ziemlich laut wenn ich das Auto abgestellt habe. Weis einer was das sein könnte? Funktionieren tut sie normal.



    Gruß

  • Wahrscheinlich ist der Sensor Wärmetauscher defekt,da fällt der Widerstand beim Erwärmen auf 0 und sagt dem Klimabedienteil,das es nicht heizen muss.



    Grüße Siemer

  • Wo sitzt der Wärmetauscher, habe im Teilekatalog gesucht - leider ohne Erfolg.
    Meint ihr der Motor vom Gebläse ist irgendwie verstaubt/verdreckt sodass es nur manchmal funktioniert - wenn ja wo soll ich da am besten schauen.
    Igel schließe ich zur Zeit aus da die Heizung WENN sie funktioniert einstellbar ist (die Lufstärke).


    Brauche echt Hilfe langsam ist es nicht mehr schön. heute bei 2 Stunden Fahr ungefahr max. 10 Minuten funktionierende Heizung. Wassertemperatur steigt auf 90° also sollte Thermostat auch in Ordnung sein, wurde auch vor 3 Monaten erst ausgetauscht.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Teil Nummer 4,sitzt an der Wand hinterm Klimabedienteil,gehen 2 Kabel dran.Der Temperaturfühler ist gesteckt,man kommt mit einer geraden Telefonzange ganz gut ran.


    Elektrikteile Klimagerät
    Elektrikteile Klimagerät | BMW 3' E46 320d M47 Europa
    de.bmwfans.info

  • Die Gebläseendstufe hast du gebraucht gekauft?
    Woher weißt du, dass die Endstufe in Ordnung ist?


    Die Gebläseendstufe hast du gebraucht gekauft?
    Woher weißt du, dass die Endstufe in Ordnung ist?

    Ja ist gebraucht.
    Weil laut der vielen Foreneinträge ist ein Syntom bei einer kaputten Endstufe verrückt spielen des Klimas & weiter laufen wenn Zündung aus ist.
    Bei mir funkt. die Heizung bzw. das Gebläse so gut wie garnicht mehr WENN sie funktioniert dann ist auch alles wunderbar > kann die Strömung einstellen und sie kommt auch so raus wie ich es gerne möchte. Deswegen schließe ich erst einmal die Endstufe aus.


    Oder meint Ihr es liegt doch an der Endstufe wie gesagt mal funkt. sie mal nicht. Beim beschleunigen meistens bei 3-5k Umdrehungen fängt aufeinmal die Heizung an zu funktionieren (auch nur manchmal, nicht immer!).
    Was denke mal wichtig ist noch zu erwähnen ist das wenn die Heizung ausfällt kommg ganz ganz leicht warme Luft aber eben nicht die 100% Strömung die ich gerne hätte.


    Grüße