utopischer Werkstattpreis für Bremseneinbau + Bremssattelerneuerung?

  • Ist ja jetzt egal.
    Der Bremssattel ist ein überholter von ATE
    Für den reinen Austausch mit auf die Bühne fahren braucht man wohl nicht länger wie 20 min.
    Und von 35 Euro die Stunde hab ich nicht gesprochen.
    Mir würde die Rechnung auch zu hoch vorkommen, deshalb mach ich alles selbst (soweit das geht) am Auto dann weiß ich auch das es gemacht ist.

  • Zitat

    Ist ja jetzt egal.
    Der Bremssattel ist ein überholter von ATE
    Für den reinen Austausch mit auf die Bühne fahren braucht man wohl nicht länger wie 20 min.
    Und von 35 Euro die Stunde hab ich nicht gesprochen.
    Mir würde die Rechnung auch zu hoch vorkommen, deshalb mach ich alles selbst (soweit das geht) am Auto dann weiß ich auch das es gemacht ist.


    Dann mach das mal und stop mal die Zeit...aber bitte mit Video.. und normalen arbeitstempo.
    Hat er einen überholten oder einen neuen bekommen ?
    Das spielt auch eine Rolle.
    Und du schätzt das man wohl nicht länger wie 20min braucht. Jaja.. ich sag ja mach das mal. Zeit messen vom Auto aufschließen rein fahren, auf die hebebûhne, rad abmontieren, sattel austauschen, Reifen drauf, fest ziehen mit Drehmoment , Auto raus fahren und den Arbeitsplatz sauber verlassen und Werkzeug wieder an den Platz.


    ^^^^
    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • passend zum Thema Stundensätze in Werkstätten: Bei Vox Automobil war am Samstag ein Bericht über das Thema im Programm.


    auto mobil
    Das VOX-Automagazin "auto mobil" begeistert mit spannenden Reportagen rund ums Auto und zeigt kompetente Fahrberichte und faire Vergleichstests.
    www.vox.de

  • Update:


    ich war gerade in der Werkstatt und habe das Auto abgeholt.


    Man sagte mir, dass wegen eines EDV-Problems in der Werkstatt alles
    drunter und drüber ging und man daher nicht dazu gekommen sei mich
    anzurufen. Der Mitarbeiter hat sich entschuldigt. Normalerweise würden
    die sich bei derartigen Preiserhöhungen beim Kunden melden. Die Rechnung
    wurde auch nach unten korrigiert.


    Einbau der hinteren Bremsscheiben: 60,00 €


    Bremssattel vorn links erneuern: 42,84 €


    Bremssattel Material: 147,56 €



    Endpreis somit ca. 250,00 €.


    Ich denke, dass das ein guter Kurs ist. Vielleicht werde ich beim
    nächsten Reparaturfall der Werkstatt doch nochmal eine Chance geben.


    Kurze Frage: die Handbremse ist nun ein wenig schwergängig. Der Meister meinte, dass die sich am E46 selbst justiert.


    Wie lange dauert sowas? Liegt das an den neuen Bremsscheiben?


    Gruß, Uwe

  • die handbremse justiert sich nicht selber.
    Man macht eine grundeinstellung am belag selber.
    Meist muss das gemacht werden, wenn die scheiben getauscht worden sind, da diese ja auch verschleiss erscheinungen hat.
    Die feinjustierung kann man dann am handbremshebel machen.
    Ohne einen bremsprüfstand ist es aber sehr schwer, da ordentliche werte raus zu bekommen.

  • Zitat

    die handbremse justiert sich nicht selber.
    Man macht eine grundeinstellung am belag selber.
    Meist muss das gemacht werden, wenn die scheiben getauscht worden sind, da diese ja auch verschleiss erscheinungen hat.
    Die feinjustierung kann man dann am handbremshebel machen.
    Ohne einen bremsprüfstand ist es aber sehr schwer, da ordentliche werte raus zu bekommen.



    Jop und Das geht schon ist halt dann handbremse anziehen und versuchen los zu fahren ^^ ^^


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Handbremseinstellung ohne Prüfstand ist Pfusch. 20% Abweichung zwischen den Rädern bedeuten schon die nicht bestandene Hauptuntersuchung!

  • Und du schätzt das man wohl nicht länger wie 20min braucht. Jaja.. ich sag ja mach das mal. Zeit messen vom Auto aufschließen rein fahren, auf die hebebûhne, rad abmontieren, sattel austauschen, Reifen drauf, fest ziehen mit Drehmoment , Auto raus fahren und den Arbeitsplatz sauber verlassen und Werkzeug wieder an den Platz.

    Und nicht zu vergessen evtl. noch Felge (welche vll fest hängt) abschleifen, dass sie beim nächsten räderwechsel nicht wieder dran "klebt"...
    Und lass dann nochmal ne Probefahrt dazu kommen...
    20min, respekt!! :thumbsup:


    Fürn Sattel tauschen musst Du schon einiges an Zeit anrechnen, wenn mans vernünftig machen möchte. Und nur so nebenbei: Zu Satteltausch gehört doch der Tausch der Bremsflüssigkeit oder machste da n Stopfen rein und füllst 0,1L nach ohne zu entlüften?



    @TE:
    Wenn der Preis nach unten korrigiert wurde ist doch super, so wie sich das anhörte, würd ich der Werkstatt für die nächste Kleinigkeit ruhig nochmal ne Chance geben und mal schauen, wie das da so abläuft dann. :)

  • Kurze Frage zur Einfahrzeit der Bremsscheiben an der Hinterachse:
    normalerweise soll man ja die ersten 300-400 km schonend bremsen. Wie
    sieht das bei den hinten montierten Scheiben aus? Die meiste Bremskraft
    geht doch sowieso auf die Vorderachse. Kann ich ganz normal weiterfahren
    oder gibts was zu beachten. Ich muss an diesem WE den Wohnwagen in sein
    Winterquartier bringen (Autobahn).
    Gruss, Uwe