320d Turbo überholen lassen, oder Nachbauturbo?

  • Klar sagt der freundliche dir dass das besser ist.... vermutlich mit Dollarzeichen in den Augen.


    Ein Turbo ist KEIN Verschleißteil! Außerdem unterscheiden sich die Turbopreise von Euro 3 zu Euro 4 extrem!
    Der Euro 3 Turbo hat keine variablen Turboladerschaufeln...

  • KEIN verschleißteil? Klar kann da was verschleißen! Oder ist nen Radlager auch kein Verschleißteil?

  • Sagen wir mal so, den LLK hätte man reinigen können bzw er kostet einfach wenig und den Auspuff einfach mal mit 200 sachen über die Bahn jagen können

    Der Turbo hatte schon Späne verteilt, und den Auspuff haben wir erst getauscht, nachdem es nicht mit freifahren ging. Da war nichts mit 200 km/h errreichen, jeder 50 PS Polo wäre schneller gewesen.

    Klar sagt der freundliche dir dass das besser ist.... vermutlich mit Dollarzeichen in den Augen.

    Dollarzeichen hat der bei mir nicht, er weis ja das ich manche Ersatzteile bei kaufe. Der an der Ersatzteil Theke ist selbst E46 Fahrer und gibt mir auch mal einen Wink, das z.B. ein Luftfilter beim Großhandel nebenan das merklich günstiger ist.


    Der Euro 3 Turbo hat keine variablen Turboladerschaufeln...

    Weshalb gehört der Lader dann zu den VTG, nur das die Euro 4 eine elektronische Regelung haben.

  • Hast du nen Schalter? Wenn ja warum dann die Angst wenn der hochgeht? Wegen der selbstenzündung?


    5./6. Gang und abbremsen bis sich der Karren abwürgt, dann hast du bis auf Reinigungsarbeit und Turbotausch keinen Schden.

  • Hast du nen Schalter? Wenn ja warum dann die Angst wenn der hochgeht? Wegen der selbstenzündung?

    Nein es ist ein Automatik, deshalb mache ich mir ja die Gedanken. Und noch habe ich relativ viel Zeit, da ich im Moment Berufsunfähig bin, ab Ende Januar schaut es dann schlecht aus. Da habe ich dann so gut wie keine Zeit mehr, am Auto rumzuschrauben.

  • Jungs kennt sich da jemand aus? Ich meine wenn man ihn in D bringt und auf der Bremse bleibt müsste sich die Drehzahl einpendeln bei 2-3k rpm?
    Wie verhält er sich denn wenn man im Stand Gas gibt und Bremst?

  • Jungs kennt sich da jemand aus? Ich meine wenn man ihn in D bringt und auf der Bremse bleibt müsste sich die Drehzahl einpendeln bei 2-3k rpm?
    Wie verhält er sich denn wenn man im Stand Gas gibt und Bremst?

    Das ist eine sehr interessante Theorie, wenn Du normal im Stand Gas gibst und gleichzeitig die Bremse beim BMW trist, regelt die Elektronik beim BMW ab, früher beim MV6 ging das Spiel ohne weiteres auf 5000 touren, was für den Ampelstart ja ganz lustig ist.
    Aber ich war schon Beifahrer, als bei einem Kumpel der Turbo Öl gesaugt hatte ( es war kein BMW, sondern ein Opel Zafira), wir fuhren auf einer Bundesstraße vielleicht so 110, plötzlich beschleunigte der Karren hoch, und hatte eine weiße Wolke hinter sich, mein Kumpel stellte die Zündung aus, doch der Karren beschleunigte weiter, er trat auf die Bremse, kein so großer Erfolg, aber zum Glück ging er dann selber wieder zurück. Die Kiste lief danach wieder normal, aber er ging in die Werkstatt, da es sich um ein Auto handelte welches gerade mal 80 tkm drauf hatte, und noch in der Garantiezeit war. Er bekam einen neuen Turbo auf Garantie. Aber lasse das Spiel in der Stadt passieren, und das mit dem Automatik, am besten in einem kleine Gang.
    Ich selbst habe mit abgerauchten Turbos, nicht BMW, so meine unfreiwilligen Erfahrungen. Beruflich fahre ich normal ca 40 tkm/Jahr, da kommt doch einiges zusammen, privat sind es mit dem E46 aber nur 20 tkm.
    Die Diesel von heute sind echt von den Fahrleistungen her geile Autos, aber auch dementsprechend empfindlich, aus dem Grund mache ich mir Gedanken über die Schwachstelle Turbo, was ja alle Hersteller haben. Und lieber tausche ich den mal 30 tkm zu früh, als zu spät. Nur geht es bei mir um die Entscheidung, überholt oder Nachbau. Das der Turbo noch in diesem Jahr gewechselt wird, steht so gut wie fest, denn ich will keine Rekord aufstellen, wie lange hält das Teil durch, aber ich will auch nicht das ich einen neuen kaufe, wo sich dann als Schrott herausstellt.

  • Du musst es eigentlich Bremsen können, Bremse muss immer stärker sein als die maximale Antriebsleistung.
    Gut wenn die Automatik mittlerweile so schlau ist dass sie das Gas zurück nimmt kann man das schlecht testen :/
    Pfeifft dein Lader schon arg laut?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das Pfeifen sagt nichts über den Zustand vom Turbo aus.
    Bei unserem 1er da meinste da kommt ein Fast and the Furious Auto an, und das macht er schon seitdem Kauf vor 65000km und 4 Jahren, bei meinem 3er Pfeifft der neue Turbo mehr als mit dem alten Turbo und das auch schon seit 55000 km.