Gebläse Temperaturproblem nach Thermostatwechsel

  • Hallo liebe Gemeinde
    letzte woche war es dann soweit...es kam keine warme Luft mehr im Innenraum. Ab zur Werkstatt und die Diagnose lautete Thermostat kaputt. Habe meinen Bimmer dann am gleichen Tag wieder bekommen mit neuem Thermostat. Soweit so gut ersteinmal! Nun wenn man sein Auto über 10 Jahre fährt dann kennt man es ja einigermaßen. Ich habe das Gefühl das ich immer noch ein temperaturproblem habe!


    Folgendes: Ich fahre...wagen ist warm...Gebläse geht und warme Luft kommt auch...in den ganzen Jahren habe ich im Winter nie mehr als 24° bis max 27° eingestellt...es war immer mollig warm. Nun habe ich heute noch mal getestet...ich hatte ein T-Shirt an und darüber ein Sweaty mit Innenfell...ich habe die Temperatur auf 32° (mehr geht nicht) hochgeschraubt. Normalerweise (wenn ich mich recht entsinne) müsste ich bald anfangen zu schwitzen :D aber nix...und das finde ich das seltsame...irgendwas scheint doch nicht zu stimmen...


    Ich werde die Tage noch mal die Werkstatt aufsuchen...wollte aber dennoch hier im Vorfeld mal nachfragen ob jemand sowas ähnliches hatte.


    LG Tommy

  • ich glaube im klimabedienteil sitzt so ein temperaturfühler und dort sind auch so kleine schlitze


    evtl ist da staub drinnen und dann staut sich die hitze da drinnen und wird deshalb nicht wärmer



    einfach mal das ding rausnehmen zerlegen staub rauszuzeln und wieder einbauen




    wohl gemerkt ich bin mir da nicht sicher ^^

  • Wenn die Wassertemperatur stimmt, wäre das wohl ein Ansatz. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es kann auch sein, dass sich noch Luft im Wärmetauscher befindet! Du hast ja geschrieben, dass gerade das Thermostat getauscht worden war...
    Evtl. reicht auch schon nochmaliges Entlüften...
    Druckluft und Staubsauger leisten gute Dienste beim reinigen des Klimabedienteils...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • So...bisher hatte ich es noch nicht geschafft mal in die Werkstatt zu fahren, dort wo das neue Thermostat eingebaut wurde. Was ich bis jetzt selbst rausgefunden habe: Es befindet sich keine Luft im System und: Die gewünschte Temperatur erreich ich erst wenn ich 3000 U/m fahre. Seltsam seltsam...

  • Naja... erst bei 3000 Umdrehungen pro Minute spricht aber total für "Luft im System"... Weil erst dann der Wasserdruck im System ausreicht, das Kühlwasser richtig am Innenraumwärmetauscher vorbeizuführen.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • So...Problem gelöst. War in der Werkstatt...und es war die Wasserpumpe. Nun habe ich endlich wieder die Temperatur die ich haben möchte. :)

  • Dann hoffen wir mal das nicht all zu viele Fragmente des Pumpenrades jetzt im Kühlkreislauf rotieren. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Jau! Da hatte ich mir ja auch mal richtig Gedanken zu gemacht. Vor allem, da ich ja gerade die Standheizung eingebaut hatte. Hatte überlegt, wo man denn ein Sieb hätte einbauen können... Hatte dann ja alle Teile rausgefischt und zusammen gepuzzlet.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern