Hallo zusammen,
nachdem ich mein Ruckeln während der Fahrt durch das Tauschen bzw erneuern der Zündspule an Zylinder 1 beseitigt habe, habe ich nun in meiner 4. Woche E46 fahren ein neues Problem. (Oder hab ich die Reihenfolge vertauscht? Gemeint ist der 1. Zylinder wenn man am Kühler anfängt zu zählen.)
Mein Problem ist jetzt: im Kaltlauf hat er einen äußerst unrunden Leerlauf. Aber nur im Kaltlauf. Und zwar eigtl nur solang sich die Temperaturnadel im blauen Bereich befindet. Ich habe mal ein Video angefügt. Das ganze geht los so ca. 10-15 Sek. nachdem der Wagen gestartet wurde. Meines Erachtens müsste auch die Normaldrehzal im Kaltlauf generell höher sein, oder? Und zwar irgendwo so bei 1000 rpm. Die hält er jedoch nur wenige Sekunden.
Wenn der Motor auf Temperatur ist, und die Temperaturnadel den blauen Bereich verlässt läuft er butterweich. Er schwankt zwar in den unteren Temperaturbereichen noch so im Bereich von 100 Touren, aber das ist mir herzlich egal. Das darf er nach 14 Jahren wohl. Bei Betriebstemperatur ist alles normal.
Kann das auch an den Zündspulen liegen? Ich hab mir mal sagen lassen, dass wenn eine hinüber war, der Rest auch relativ Zeitnah den Geist aufgibt. Entweder alle, oder eine nach der anderen.
Ein anderer sagte mir, dass ist normal bei den Temperaturen und älteren Autos. Halte ich persönlich für Schwachsinn. Mein 23 Jahre alter Passat den ich vorher hatte konnte das auch vernünftig. Und das mit mechanischer Einspritzung.
Hier das Video:
Hoffe Ihr könnt mir helfen. Vllt ist das ja ein bekanntes Problem. Ich hab keine Lust schon wieder zum Auslesen zu fahren. Das kost auch jedesmal Geld^^ Wie gesagt. Eine Zündspule ist neu, zudem alle 6 Kerzen NGK auch neu. Dieses kleine Sägen könnte ich ja noch mit leben, aber das was bei ca. 25 Sek passiert stört mich.
Danke schonmal!!!
MfG,
Luk