Ich habe mir mal Gedanken gemacht zu dem Thema KGE.
Im speziellen Fall zu der des 318i.
Mein Vati fährt nämlich einen 318i und bei ihm hatte der Ausfall der KGE schwerer Folgen.
Durch den Ausfall der KGE hatte sich der Druck im Kurbelgehäuse so erhöht das die Schmierung beeinträchtigt war und es zu einem Lagerschaden an der Kurbelwelle gekommen ist.
Das Auto hatte gerade mal etwas mehr wie 100.000Km auf der Uhr.
Nachdem ich den Lageschaden behoben hatte, habe ich die KGE überbrückt, dann aber durch eine neue ersetzt.
Allerdings löst es das Grundproblem nicht.
Bei gemächlichen Fahrstil kann man davon ausgehen das sie sich im Winter wieder zusetzt.
Nun habe ich folgendes vor um das System gegen diesen Fehler abzusichern.
In den Schlauch der vom Kurbelgehäuse zur KGE geht werde ich ein T-Stück einsetzen.
An diesen T-Stück werde ich ein Ventil befestigen.
Als erstes werde ich mal so ein Ventil probieren wie es am Bremskraftverstärker verbaut ist um den Unterdruck aufrecht zu erhalten.
Ich werde es so einbauen, das bei Druck im Kurbelgehäuse das Ventil öffnet und den Druck abläst.
Bei Unterdruck bleib es logischerweise geschlossen und das System arbeitet ganz normal.
Was sagt ihr zu der abgefahrenen Idee ?