• Finde den Preis auch sehr gut. Ich hab für meinen Wagen (325Ci, fast Vollausstattung) rund 8000 € gezahlt. War vor 1,5 Jahren und mit weniger Kilometer, aber trotzdem: 5000 € schaut für mich sehr gut aus!


    Mein Tipp: Wie die anderen schon sagen - auf jeden Fall checken lassen. Ich hab damals einige Wägen vor dem Kauf beim TÜV checken lassen. Hat jeweils 20 € gekostet. Und hat mich davor verschont, einen 328Ci mit gebrochener Hinterachse zu kaufen :-o

  • ich glaub ich guck mir den nächste woche an... muss erst gucken wann mein vater frei hat ^^


    bei welchem anbieter sollte ich den wagen überprüfen lassen ?
    Tüv , dekra , adac ??



    mfg.

  • Ich würde an deiner Stelle zur Dekra gehen.Tüv find ich ist immer so eine Sache.Am besten natürlich wenn du einen Kfzler dabei hast den du kennst ;)

    Gruß, Boris



    Ab 3.000 fängt der Krieg an ///M :auto:
    .........................................:bmw-smiley:.............................

  • Ich würde an deiner Stelle zur Dekra gehen.Tüv find ich ist immer so eine Sache.Am besten natürlich wenn du einen Kfzler dabei hast den du kennst ;)


    alles klar :)
    von meinem bruder der freund ist kfz-mechaniker ein richtiger freak... der repariert alles am auto.
    ich muss mal gucken ob er zeit hat mit mir das auto checken zu lassen.



    mfg.

  • Ist auf jeden Fall die bessere Variante, weil er dir ehrlich sagen wird (wenn er die Erfahrung hat) was gemacht werden müßte und in welcher Zeit welche Investitionen anstehen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist auf jeden Fall die bessere Variante, weil er dir ehrlich sagen wird (wenn er die Erfahrung hat) was gemacht werden müßte und in welcher Zeit welche Investitionen anstehen.

    ja er hat ahnung... hat selber nen 3er
    ich muss jetzt nur gucken wann er zeit hat :)



    mfg.