[gelöst]Ruckeln zwischen 1800 und 2000 rpm

  • Hallo,
    ich hab folgendes problem:
    Wenn ich bei 1800 rpm bin, fängt das Auto an zu ruckeln.
    Es fühlt sich an, als wenn ich kurz etwas Gas weg nehm und kurze zeit später wieder wie blöd drauf trampeln würde, das ganze geschied ein bis zwei mal, bis ich die 2000 rpm erreicht habe, dann allerdings fühlt es sich so an als hätte ich 20 PS extra bekommen und der wagen geht aufeinmal richtig ab.
    Wenn ich während des "ruckelns" das Gas selber weg nehme und gleich wieder voll drauf geh dann geht tierig starker ruck durch den Wagen.


    Das Problem besteht allerdigns erst seitdem ich bei der Werkstatt war ( Mein alter Beitrag ).
    Werde morgen versuchen die Fehler auslesen zu lassen (Hoffentlich kostengünstig..).
    Ich hab schon die SuFu benutzt, manches kam schon recht nah, allerdings war nicht genauso wie bei mir.


    Hoffe jemand kann mir etwas genaueres nennen als das was ich in den anderen Beiträgen gelasen hab.



    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von MILPRO ()

  • Lass Dir die Fehler aber ausdrucken, das man was damit anfangen kann wenn Du schon Geld dafür bezahlst.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

    Einmal editiert, zuletzt von GrafSpee ()

  • Hatte auch so ein Ruckeln, allerdings war es bei mir zwischen 1300 und 1800 Touren...habe mich dann hier im Forum etwas schlaugelesen und gestern mal die Zündkerzen gewechselt...und siehe da, schnurrt wieder wie ein Kätzchen... :D


    Viel Erfolg

  • Hatte auch so ein Ruckeln, allerdings war es bei mir zwischen 1300 und 1800 Touren...habe mich dann hier im Forum etwas schlaugelesen und gestern mal die Zündkerzen gewechselt...und siehe da, schnurrt wieder wie ein Kätzchen... :D


    Viel Erfolg


    Mal abwarten ;) ;)




    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • So,
    hab fürs auslesen nichts bezahlt (Wollten grade alle gehen, die Werkstatt macht ein paar tage zu).
    Da standen vier fehler, so der Mechaniker, die ersten beiden waren noch alte.
    Die anderen beiden waren wohl:
    Steuerkette abgesprungen(Und aus zauberhand wieder drauf gesprungen)
    Das andere ist wohl was mit den VANO's ?(
    Der nette Mensch meinte das er die Fehler gelöscht hätte und ich jetzt nochaml schauen soll ob es immernoch so komisch ruckelt.
    Falls es wieder da sein sollte solle ich nach den Ferien (In einer Woche) nochmal kommen und dann werden die die Signale mal anschen (Ich hab keine Ahnung was der damit meinte), aufjedenfall soll es wohl sehr aufwändig sein und recht lange dauern..
    Nungut, ich wieder vom Hof gefahren und voller vorfreude auf die Landstraße gefahren.. Bis dann das Ruckeln nichtmehr bei 1800 - 2000rpm ist, sonder nun von 2k bis 3krpm.
    Ich werde kommendes Jahr dann mal zu einer anderen Werkstatt fahren, einer Freien (große Hausgareage in Werkstatt umgebaut) und dort mal den Meister um rat beten.


    Bis dahin werd ich dann Ruckelnt zur Arbeit fahren müssen.


    Oder soll ich mir einfach ein paar Zündkerzen kaufen und diese dann mit den alten tauschen? Mein Vorbesitzer hat alle Rechnungen aufgehoben und sie mir beim Kauf mitgegeben, Zündkerzen hat er wohl noch nie getauscht (insgesamt 120tkm, er ist allerdings nicht der erstbesitzer gewesen).

  • Kerzen mal wechseln ist nicht verkehrt.muß aber nicht Dein ruckeln sein.wenn Du auch rasseln im Standgas vorne am Motor hast,wird es eher die Vanos sein.

  • Kerzen mal wechseln ist nicht verkehrt.muß aber nicht Dein ruckeln sein.wenn Du auch rasseln im Standgas vorne am Motor hast,wird es eher die Vanos sein.


    Wenn der Motor kalt ist (außentemperatur so um die -5°C) dann rasselt es schon recht stark, wenn er warm ist klackert es mehr, allerdings hat bisher jeder BMW-Mensch mir versichert das dies normal sei(auch der TÜV beim Gebrauchtwagencheck[Fahranfänger Gutschein]).

  • bei -5 grad? war bei mir auch so.Vanos gewechselt und weg ist es bei mir. ;)auch ist ein sanftes Anfahren wieder möglich ohne ruckeln.wunderbar.

  • Wie siehts mit dem Luftmassenmesser aus?


    Wenn ich wüsste was/wo das teil ist würde ich es dir sagen, ich Google mal grad.


    Edit: Ok, wenn es der Stecker recht vom Motor ist(auf der Fahrerseite), an diesem Schlauch, soll ich den mal abstecken und ne runde drehen?