e46 320i kupplungs schaden fahrzeug startet nicht mal mehr hilfe???

  • hallo fahre einen e46 320i bj 98 vorgestern fuhr ich einen leichten berg hoch und merkte die kupplung rutscht als ich dan gas geben wolte ging die drehzahl hoch aber zog nicht mehr weg ich wolte runter schalten aber bekahm kein gang mehr rein also lies ich mich rückwerts runter rollen und stelte den wagen ab wolte ihn dan nach 15 min wieder starten aber tuht sich nix der anlasser dreht aber greift nicht bitte helft mir was es sein kann


    habe noch einen 323i motor hier liegen auch bj 98 meine frage dazu passt die kupplung von diesen motor ??? bitte helft mir kann auch per handy kontakt aufgenommen werden meine nr 01706639507 :(

  • ok das dachte ich mir schon das diese eventuel pasen könnte weil die auch beim e39 oder z3 verbaut ist und da mein e46 einer der ersten ist saolte es passen werde den 323i motor morgen die kupplung herausbauen und dan am mittwoch abend gleich hier hienein schreiben ob diese gepast hat hoffe es=) danke für deine antwort kall3 ;)

  • Kupplung durch oder trennt nicht mehr deswegen geht nix mehr.
    Würde FS auslesen bzw ne Werkstatt schauen lassen.
    Kupplung weiss ich nicht ob die passt aber werden sicher bald welche dazu was sagen können^^



    Hmm.. wenn die Kupplung verschlissen ist - dann besteht nicht das Problem das sie nicht trennt sondern nicht mehr krafrschlüssig schließt.. oder?


    Selbst dann - wenn die Kupplung nicht mehr trennt, im Stand lerlauf rein und deswegen sollte der Motor trotzdem Starten, oder hat sich da ein "denk fehler" eingeschlichen?!


    Da muss evtl mehr Kaputt sein - vll Das Schwungrad?

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • genau das denke ich auch das eventuel das schwungrad was ab bekommen hat werde es am mittwoch sehen fahr solange mit mein vater seinen 550i aber der schluckt mir echt noch den geldbeutel leer=) :P

  • Gab oder gibt es Geräusche ?
    Nach Deinen Angaben müßte das Schwungrad ab sein.
    Denn selbst wenn keine Kuplung drin wäre , müstest Du ihn starten können.
    Aber das Schwungrad zu verlieren ist nun nicht gerade Geräuschlos. :pinch:




    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • also geräusche gab es keine er lief ja ohne probleme das verstehe ich ja nicht wieso er jetzt nicht mehr angeht vll hängt auch was zwischen dem anlasser und der schwungscheibe

  • Du hast aber zwei Symptome.
    Der Kraftschluss ist beeinträchtigt und der Anlasser greift nicht.
    Das Teil, was beide Symptome gemeinsam haben ist das Schwungrad mit dem Zahnkranz.
    Es wird von der Kupplung genutz und vom Anlasser.


    Ich weiß aber nicht von hier aus was bei Dir genau passiert ist, wie es sich angehört hat und der Ablauf war.


    Schau mal nach ob sich Dein Motor drehen läst.
    Horch dabei ob es Geräusche aus der Glocke gibt.


    Ich denke mal das Du das Getriebe so oder so abbauen mußt und die Antworten dann eh zu sehen sind.
    Alternativ kanns Du versuchen durch das kleine Loch in der Glocke was zusehen.




    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS