Kombiinstrument und Bremsleuchte leuchten ohne ...

  • Hab ein Problem, mit meinem zu verkaufenen 316ti.
    Heut angeschmissen, ohne Probleme, doch beim abstellen ist mir aufgefallen, das am Kombiinstrument, die 2 hinteren Bremslichter als defekt angezeigt werden,.
    DSC / Tempomat (hab ich nich mal), handbremse, und noch..


    und die hinteren Bremsleuchten leuchten.


    DAS ALLES OHNE DAS EIN SCHLÜSSEL STECKT.
    Hab mal den Ruhestrom gemessen, satte 5,5A!!
    Beim fahren, bzw wenn das auto gestartet ist , leuchtet nichts mehr, bzw ist alles i.o
    Meine Vermutung ist, das vl ein Relais hängt,. das Kombininstrument sieht ja fast so aus wie bei Zündung Stufe2...


    Das Auto stand jetzt ca. 2Wochen. event ist da was korrodiert?

  • so, nach 24h Batterie abklemmen, hatte sich der Fehler von selbst gelöscht :)

  • Hi, ich hatte gestern das gleiche Problem ... Das Auto über Nacht abgestellt, am nächsten Morgen leuchteten die Bremsleuchten und die Batterie war fast leer. Daraufhin habe ich die Batterie 24 Stunden abgeklemmt und jetzt funktioniert alles wieder normal.


    Meine Frage an "Bonze" lautet jetzt aber: "Ist das Problem erneut aufgetreten?"

  • Das gleiche problem hab ich seit heute ,könntet ihr mir sagen ob die fehler nochmals auftraten oder was der fehler ist ?
    Hab ein 316 Touring bj 2002

  • Würde davon ausgehen, dass sich da einfach ein Steuergerät (vmtl. das Kombiinstrument) aufgehangen hat.
    Der ganze Kram wird ja ansonsten nur vom ZAS (Zündanlassschalter) direkt geschalten, da sitzt nichtmal mehr ein Relais dazwischen soweit ich das im Kopf hab.
    Und wenn der "hängen" würde, dann müsste das komplette Auto auf Zündung Stufe 1 (Radiostellung) oder 2 (Klemme 15) stehen.


    Kann also eigentlich nur ein hängendes Steuergerät sein. Vermutlich eben das Kombi. Also Batterie abklemmen, oder Kombi ausstecken und wieder einstecken.


    Kumpel hat da mal was lustiges nach dem Überbrücken im M3 mit SMG, da hat wirklich ALLES im Kombi gesponnen, Fehler auslesen konntest auch nicht mehr. Gefahren isser aber einwandfrei. 10min Batterie ab und das Ding da war gegessen.

  • Nunja is ja kein Neuwagen mehr mit 12 jahren da kann schonmal was hängen oder kaputt gehn


    am tag davor war garnichts,heut fruh ohne das ich gefahren bin wurde ich vom nachbarn aufmerksam gemacht, das die Warnblinker an wären als ich rauskamm waren die aus ,abereben dsa mit den bremslichtern und Kombiinstrument,hab die Batt mal abgeklemmt und klemm se morgen wieder an.