330i Beschleunigt bis 4000/upm normal und bremst dann kurz ab...?

  • Hatte dieses Leistungsloch als mein Nockenwellensensor Defekt war. Ganz gut zu spüren auf Autobahn im 5 Gang. Egal ob Vollgas oder nur Halbgas bei ca. 4000 Umdrehungen war ein kleines Leistungsloch und danach ging's normal weiter.
    Edit: bei dir scheint es ja aber viel schlimmer zu sein. Vielleicht ist es der Drosselklappenpotentiometer der so schwierigkeiten bereitet bei dir.

  • Ah ok, jetzt weiß ich Bescheid. Das habich so noch gar nicht aktiv beobachtet, ob die Verbrauchsnadel dann auch abwrackt. Werd ich gleich mal beobachten. Wetter lässt ja das zügige Fahren heute zu:-).


    Erhan91. Genau das hab ich auch öfters gelesen. Insbesondere dass ich ja noch im Steuergerät die Fehlermeldung drin habe bzgl Nockenwellensensor. Werd den dann wohl auch mal autauschen lassen. Naja, halt alles ein unwohles fahren, da durch ausgelutsche Lager im Heckbereich eh schon ein schwammiges Dasein existiert...und dazu dann noch dieses Phänomen dazu beiträgt nicht auf den Pin zu drücken:-)

  • Ein defekter Nockenwellensensor währe schon erwähnenswert wenn man so ein Thema erstellt.


    Die Leute die Dir helfen wollen könnten es ja zu einfach haben ;)



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Da hast du allerdings recht ;-). Werd beim nächsten Mal drauf achten, genügend Informationen hineinzupacken. Aber bin da leider auch nicht so fachkundig wie einige ^^

  • laut einem kollegen ist das die disa die zu diesem zeitpunkt den ansaugweg ändert.


    im endeffekt kein leistungsverlust "spürbar" aber wenn man genau drauf achtet bekommt man es mit!



    "Bei der differenzierten Sauganlage (DISA) befindet sich zwischen den
    Saugrohren eine Verbindungsklappe. Sie ist im unteren Drehzahlbereich
    geschlossen und sorgt so über einen langen Ansaugweg für ein hohes
    Drehmoment des Motors. Bei höheren Drehzahlen ist die Klappe geöffnet
    und sorgt somit für einen kurzen Ansaugweg und damit für mehr Leistung."
    Die Umschaltung erfolgt bei ca. 4.000 1/min:

  • Genau sowas hatte ich mir auch gedacht. Ich kenne den Text hier nämlich bereits :rolleyes:
    Ich kann mir nur nicht erklären wie die DISA auch wenn sie ein wenig Spiel haben sollte zu so nem Problem führen kann denn eigentlich sollte
    sie doch trotz dem Spiel bei 4000 upm ganz normal öffnen oder?

  • Wenn es richtig einen Ruck gibt , dann ist es ein kompletter Zündaussetzer oder für einen Moment kein Sprit.


    Gibt es noch etwas anderes im Fehlerspeicher was Du vieleicht nicht gesagt hast ? :D



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hi,


    Also hab jetzt mal die verbrauchsnadel beobachtet. Diese ruckelt oder ändert sich nicht wenn er bei 4000/upm ankommt. Im fehlerspeicher habe ich nur nockenwellensensor und lambdasondensensor stehen.


    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad mit Tapatalk 2

  • Hi,


    Also hab jetzt mal die verbrauchsnadel beobachtet. Diese ruckelt oder ändert sich nicht wenn er bei 4000/upm ankommt. Im fehlerspeicher habe ich nur nockenwellensensor und lambdasondensensor stehen.


    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad mit Tapatalk 2


    Behebe diese Probleme dann wirst du wahrscheinlich das problem nicht mehr haben und wenn doch grenzt es die sache schon mal ein und wir können dann evtl. noch weiter helfen.
    Das es die Disa ist glaube ich nicht
    Beim kollegen ist die Disa defekt und bei ihm ruckelt nichts. Lediglich in niedriegen Drehzahlen hat er geringere Leistung...

  • Habt ihr da Problem schön lösen können ? Ich hab bei meinem Coupe das gleiche Problem ab 4000 Umdrehungen kommt ein kurzes leistungsloch ! Hab den Nockenwellensensor schon neu und Zündkerzen sind auch in Ordnung !


    Kann also noch Vanos, DISA oder LMM sein ?



    MFG