Nein wenn sie locker ist rausziehen !
-
-
Wenn du diese lange schraube nicht rausziehst, klar dass der Träger dann nicht von den Pralldämpfern runterkommt haha
-
Dran wackeln und ziehen. Die Seiten musst du trotzdem nach außen ziehen und aushängen. Radschalen können drin bleiben. Nur die 4 kleinen Schrauben (8er Sechskant) an der Stoßstange müssen hab. Die Hupen hängen am Träger. Siehst du erst wenn du die Stoßstange ab hast.
-
Wie jezz die radkästen könn drin bleiben. Das stimmt auch wieder nicht.
Der vordere teil der zur schürze hängt der muss auf jeden fall ab
Es müssen die 2 langen bolzen die unterm kz in der wölbung sind gelöst werden.
Dann im radhaus warens glaub ich 4 schrauben pro seite und unter der schürze hängen nochmal 3 schrauben.
Ich habs damals beim umbau mit nachdenken und gucken gelöst
-
Nein, müssen nicht ab. Ich hab die Front inzwischen bei gefühlten 5 e46 abmontiert. Die müssen nicht ab.
-
Ich schaue wie es läuft, wenn es ohne die radläufe geht, lass ich sie drin, wenn nicht dann eben raus
@leifi82:
Wie siehts aus leifi?
Ist dein Wagen schon wieder einsatzbereit ?oder steht er noch in der garage?
-
Ist eigentlich ganz einfach wenn man es einmal gemacht hat. Danach geht es locker von der Hand. Leg die Stoßstange auf ne dicke Decke wenn du das alte Gitter rausnimmst. Musst da nämlich ziemlich drücken und ziehen.
Das Auto steht beim Lack. Wenn alles klappt kann ich es Mittwoch holen. Donnerstag hab ich frei und da wird alles komplettiert.
-
Wie jezz die radkästen könn drin bleiben. Das stimmt auch wieder nicht.
Der vordere teil der zur schürze hängt der muss auf jeden fall ab
Es müssen die 2 langen bolzen die unterm kz in der wölbung sind gelöst werden.
Dann im radhaus warens glaub ich 4 schrauben pro seite und unter der schürze hängen nochmal 3 schrauben.
Ich habs damals beim umbau mit nachdenken und gucken gelöst
Die Radhausverkleidung braucht nicht raus -
Och meinte nur den vorderen teil der radhausverkleidung!!
-
Och meinte nur den vorderen teil der radhausverkleidung!!
Wir auch.Kann ebenfalls drinbleiben.