Folgendes Problem, hatte heute abend extreme VIbrationen und besagte Rattergeräusche beim Lenken. Beim geradeausfahren war alles ruihg und normal, ab ca. 70km/h auch beim lenken. Im Stand oder bei langsamer Fahrt waren diese Auffälligkeiten schon bei minimalsten Lenkeinschlag da. Laut meiner Beifahrerin waren die Vibrationen im Beifahrerfußraum besonders extrem. Das Fahrverhalten hat sich kein bisschen verändert. Dem ganzen vorangegangen war ein Wendemanöver, ganz normal, vorwärts links in die Einfahrt rein und mit vollem Lenkeinschlag rückwärts rechts langsam wieder raus. Ab da waren die Symptome da. Bin dann auf nen Parkplatz gefahren und hab unter Vollgas links und rechts nen Stück eingeschlagen und so plötzlich wie es kam wars wieder weg. hat irgendjemand ne Idee, was der Auslöser des ganzen war?

Starke Vibrationen und Rattern beim Lenken
-
-
Würde auf Querlenkerlager tippen, mindestens.
Koppelstangen könnten dann sicher auch gleich mit erneuert werden.Auf jeden Fall die Querlenker genau begutachten/lassen !
-
die idee, das es irgendwelche lager sein könnten hatte ich auch kurzzeitig, allerdings hab ich die wieder verworfen, da ich sonst die ganze zeit kein poltern oder so hatte und auch nicht, als der spuk vorbei war. aber werde es morgen vormittag beim freundlichen trotzdem mal mit anbringen. mein verdacht war eher in richtung lenkgetriebe, servopumpe oder sowas.
-
Dann bin ich auf Deinen Bericht gespannt.
Spurstangen usw. werden ja dann sicher auch getestet/gefühlt/erprobt.... -
-
und nochmal genauso teuer wie die neue pumpe ist der hochdruckschlauch den du auf jeden fall auch tauschen solltest denn meistens ist der es der sich zerlegt und die pumpe putt macht!
wenn du bei leerlaufdrehzahl im stand einlenkst vibrierts dann? -
Im stand wars auch. Aber wie gesagt, es war dann mit einem mal wieder weg und alles war wieder ganz normal und ist bis jetzt auch noch so.
-
die flügelpumpe scheint sich ein wenig verklemmt zu haben, wird dir irgendwann bumms aufn schlag auch nochmal passieren, pumpe und schlauch müssen dann neu!
-
so, grad wieder rein vom freundlichen. er konnte mit meiner symptombeschreibung nichts anfangen, wie ich mir das eigentlich schon dachte. ein werkstattmeister und ein mechaniker haben sich dann dem Kleinen angenommen. Bis auf ne abgerissene halterung am ESD wurde in knapp 1,5 Stunden suche nix gefunden. Alle Lager i.O., keine auffälligen Geräusche. Soll "weiterfahren und beobachten" und wenn es wieder auftreten sollte sofort anhalten und bei denen anrufen, quasi das das Geräusch noch da ist.
-
Das ist ja nun mal ein nicht so tolles Ergebnis....