Moin,
ich habe mir am Samstag einen E46 compact zugelegt, ich wusste das er Öl rausdrückt..
Heute hab ich genau geguckt, Ölstab war mit dickem weißen Schlamm überzogen, im Öldeckel waren allerdings keine Ablagerungen.
Der Ausgleichbehälter war komplett leer.
Alles deutet hier wohl auf die Kopfdichtung hin oder?
Und muss ich sofort handeln?
MFG
Zylinderkopfdichtung defekt?
-
-
Hallo, wenn die Dichtung durch ist sollte man schnell handeln.
Da es bei dir nicht erwiesen ist das sie durch ist würde ich das vorher prüfen um das Geld nicht eventuell sinnlos aus dem Fenster zu werfen.
Das verschwundene Wasser könnte auf nachlässige Wartung und Pflege oder ein Leck hinweisen (also ergänzen), dann bleibt das Schleim Thema übrig. Ölstand prüfen/ergänzen und das Auto warm fahren und die KGE testen, denn wenn die verstopft/zu ist dann drückt er das Öl aus dem Motor. Zum Thema Kurbelgehäuseentlüftung findest du genug hier im Forum.
Weißt du wie das Fahrzeug bisher bewegt wurde Kurzstrecke/Langstrecke? Bei Kurzstrecke (unter 20km) ist der Schleim nämlich einigermaßen normal und durch das Fahren längerer Strecken zu beheben. -
Schliesse mich "niemand" energisch an! DAS ist etwas was SOFORT zumindest geprüft werden sollte. Die Folgeschäden können Dich enorm viel Geld kosten
Hoffe es ist vielleicht doch etwas anderes wie "niemand" ja schon angedeutet hat!
Viel Glück!
-
@TE
Was verstehst Du unter "Öl rausdrücken ?
So wie Du das beschreibst hast Du Wasser im Kurbelgehäuse.
.
-
Das hört sich jetzt alles ein bisschen kompliziert an. Ich arbeite bei Bmw in der Werkstatt nur leider bin ich auf Lehrgang und mein Kennzeichen ist nur noch bis morgen gültig so das ich keine Chance habe den von unten durchzugucken. Das Auto wird auch erst Ende März angemeldet. Ihr werdet jetzt alle sagen lass dir Zeit und mach das dann wenn er angemeldet ist, da er momentan eh nicht bewegt wird.
Aber ich muss einfach die ganze Zeit drann denken und will den scheiß Fehler endlich lokalsiert haben weil mir das keine Ruhe lässt.
Soweit man erkennen kann fängt das ganze schon bei der V-Dichtung an aber das würde nicht den Schlamm und den leeren Kühlwasserbehälter erklären.
Mhm.. kann natürlich auch sein das beide Dichtungen durch sind... -
Sorry aber da muss ich jetzt einfach mal an deinen gesunden Menschenverstand plädieren.
Dein Auto hat wohl eindeutig einen Schaden und wie es meine Vorredner schon geschrieben hatten sollte das schleunigst behoben werden. Wenn du aber vor Ende März keinerlei Möglichkeiten hast das Auto anständig durchzuchecken dann beweg es auch lieber nicht. Zum Schluss hast du einen unglaublich teuren Schaden und beisst dich nur in den Allerwertesten weil dus nicht erwarten konntest.Aber mal was ganz anderes: Wenn du bei BMW in der Werkstatt arbeitest (Lehrling?) dann sollten deine Arbeitskollegen dir wohl die besten Antworten geben können. Zur Not lass das Auto lieber stehen und lass es zu deiner Werkstatt schleppen, dann klär mit eurem Werkstattmeister ab worans liegt und dann fang an mit der Reparatur.
-
Ich wüde das Auto fit machen so langer er noch abgemeldet ist.
Ich würde an Hand Deiner Beschreibung davon ausgehen das die Dichtung rum ist.
Im schlimmsten Fall hast einen Riss im Kopf oder Block.Komression oder Druckverlust brauchst Du nicht messen weil die Verbindung zwischen ÖL und Wasser ist.
Du kannst das Wasser ablassen und Druck aufs Kühlsystem geben.
Du hörst dann so ein leichtes Zischen am Ölmessstab.
Oder verschliest den Motor und gibst Druck aufs Kurbelgehäuse.
Dann kommt Luft im Kühlwasser.Aber ist nicht ganz ohne mit Luft abdrücken... bissel Vorsicht...
.