Spiele mit dem Gedanken mir einen FL 330i zu holen

  • Auch wenn ich von SMG keine Ahnung habe, würde ich mir (trotz der geilen Farbe!) ein anderes Modell suchen. Wie du siehst wurde im Innenraum schon einiges gebastelt (weiße Mittelkonsole, Cabronfolie usw.) wurde, was für einen Fahrer spricht, der bestimmt Spaß an seinem Fahrzeug hatte, und daher auch gerne mal Gas gegeben hat. Das spricht zwar nicht unbedingt gegen das Fahrzeug und ein 6-Zylinder hält sowas auch aus, aber wenn wir mal alle ganz ehrlich sind, hätten wir doch am liebsten ein Fahrzeug aus 1.Hand, das vorher ein Rentner nur zum sonntäglichen Brötchenkauf genutzt hat :thumbsup:

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen, wobei ja an dem Auto sonst nix verbastelt ist.
    Ich denke ich werde mal weiter suchen.

  • Nö.. eigentlich nicht. :D



    Genau das möchte ich garnicht, dann lieber Langstrecke und etwas mehr drauf. Langstreckenfahrer müssen sich um ihr Auto kümmern, weil sie es brauchen, also wird es gleich Repariert und gewartet.

  • Glaub mir, es ist Jacke wie Hose, ob du dir einen SMG (2!!) oder einen Schalter kaufst.


    Beim Schalter musst du früher oder später die Kupplung mit ZMS wechseln. Die Kosten dafür kommen einer Komplettüberholung der Hydraulik und der Aktuatoren des SMG gleich. Kupplung und ZMS muss beim SMG fast nie gewechselt werden (auch nicht bei 300.000 km) weil das SMG unglaublich kupplungsschonend schaltet.


    Ich weiß, wovon ich spreche, da ich zwei Jahre lang einen 330i Schalter gefahren habe und mein bester Kumpel einen 330i SMG, den er heute noch fährt und fast zeitgleich mit mir gekauft hat.


    Die volle Wartung bei beiden Fahrzeugen haben wir auch schon hinter uns, an Erfahrung mangelt es nicht.



  • Danke =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Naja, ich hab anfangs ausschliesslich nach nem e46 mit SMG Getriebe geguckt und mich letzt endlich noch für nen Handschalter entschieden. Auch mir wurde damals gesagt das wenn mal etwas dran ist es richtig teuer wird.


    Was den Motor allerdings betrifft so ist dieser auch von meiner Seite her nur zu empfehlen :thumbup:

  • Also ich hab 270tkm auf der Uhr. Und mein Getriebe/Kupplung ist noch das was BMW von Werk aus eingebaut hat. Also noch nie wurde etwas daran getan... Ich kenne keinen! Bei dem das SMG so viele km wartungsfrei überlebt hat.

  • Also ich hab 270tkm auf der Uhr. Und mein Getriebe/Kupplung ist noch das was BMW von Werk aus eingebaut hat. Also noch nie wurde etwas daran getan... Ich kenne keinen! Bei dem das SMG so viele km wartungsfrei überlebt hat.



    Dann musst dich mal im //M Forum anmelden ^^ - da sind ein paar //M´s mit SMG Getriebe die schon über 200tkm drauf haben und noch laufen ;)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Dann musst dich mal im //M Forum anmelden ^^ - da sind ein paar //M´s mit SMG Getriebe die schon über 200tkm drauf haben und noch laufen ;)

    Sicher das es das ein und selbe Getriebe ist oder gibt es da unterschiede zwischen den M- Modellen und dem "normalen" e46?

  • Sicher das es das ein und selbe Getriebe ist oder gibt es da unterschiede zwischen den M- Modellen und dem "normalen" e46?


    Das Getriebe im //M ist auf jeden Fall gleich - nur halt Aktuator und Hydraulik dran oder halt nicht.
    Und ich glaube kaum das es beim Getriebe vom 330ger anderst sein wird

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Das Getriebe im //M ist auf jeden Fall gleich - nur halt Aktuator und Hydraulik dran oder halt nicht.
    Und ich glaube kaum das es beim Getriebe vom 330ger anderst sein wird

    Okay.
    Ich hab damals gehört das die Kupplung des SMG beim Schaltvorgang unter Volllast extrem schnell verschleist.
    Zumindest um einiges schneller wie bei nem gewöhnlichen. Ist da was dran? Ich könnte es mir zumindest vorstellen.