330i Cabrio mit Austauschmotor??

  • HI Jungs,


    das hier ist mein erster Beitrag, kurz zu mir bin 22jahre alt und will ein E46 ;) . Ich habe ein E46 330i Cabrio gefunden aber leider hat der Wagen ein Austauschmotor. Ich weiß noch nicht ob der Motor bei BMW eingebaut wurde oder in einer Privaten Werkstatt, auf jedenfall hat der BMW eine laufleistung von 217tKm laut Tacho und der neue Motor eine Laufleistung von 70.000Km.


    Meine Frage wäre kann man nachweisen ob der Austauschmotor wirklich 70.000Km hat und würdet ihr ein Wagen mit einem Austauschmotor kaufen wenn es von der Privaten Werkstatt eingebaut wurde??




    Danke.

  • Nachweisen wird schwer wenn dann nur über Diagnose Protokolle des Motorschadens vor 70000km.
    Wenn der 70000 gelaufen ist ,dann wird er auch weitere tausende km laufen.Unbedingt alle möglichen Rechnungen zeigen lassen.
    Kommt aber auch auf den Preis an ob man den kaufen sollte.


    Hast du mal ein Link oder so ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Klar, warum nicht? Ein Austauschmotor (sofern die km stimmen) ist nur gut. Ob er bei BMW oder einer freien Werkstatt eingebaut wurde, spielt meiner Meinung nach keine Rolle, da man bei einem Motortausch nichts verpfuschen kann, da es sonst zu irgendeiner Funktionsstörung führen würde, die wiederum direkt auffallen würde.



    Wenn der 70000 gelaufen ist ,dann wird er auch weitere tausende km laufen.


    Unfug. Ich habe mal einen bei BMW scheckheftgepflegten 320Ci Motor mit Motorschaden (gravierender Leistungsverlust) ausgebaut. Dieser entpuppte sich als völlig ausgelutschte Hydrostößel.

  • Ist meine Meinug sehe keinen Grund warum er jetzt plötzlich verenden sollte.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Guten Morgen,


    würde mir den Wagen auch mal genauer anschauen und checken lassen. Der AT-Motor ist die eine Sache.... Das würde ich auch nicht vorschnell als negativ ansehen.


    Auf jeden Fall sollte man aber bedenken, daß auch die Karosserie, ggf. Fahrwerksteile, Verdeck etc. auch schon 217000km auf der Uhr haben. Ich will also damit sagen, daß man diese Dinge nun nicht vernachlässigen darf, um sich nur auf den AT-Motor zu konzentrieren. Das Leder scheint auf jeden Fall eine Auffrischung nötig zu haben und aufgrund von Tieferlegung, Rad-Reifenkombination würde ich die Steifigkeit der Karosserie und das Fahrwerk auf jeden Fall genauer prüfen!


    Und wenn alles paßt: Viel Spaß mit dem Neuen!


  • Auf jeden Fall sollte man aber bedenken, daß auch die Karosserie, ggf. Fahrwerksteile, Verdeck etc. auch schon 217000km auf der Uhr haben. Ich will also damit sagen, daß man diese Dinge nun nicht vernachlässigen darf, um sich nur auf den AT-Motor zu konzentrieren. Das Leder scheint auf jeden Fall eine Auffrischung nötig zu haben und aufgrund von Tieferlegung, Rad-Reifenkombination würde ich die Steifigkeit der Karosserie und das Fahrwerk auf jeden Fall genauer prüfen!


    Mir macht die Automatik bisschen Sorgen, geben die nicht ab 200.000Km schnell den Geist auf?? Ich mein mit ein 330 heizt man ja oft mal rum....
    Die meisten Verschleißteile kann man ja leicht überprüfen z.B. Bremsen aber Ich hab kein plan wie ich die Steifigkeit überprüfen soll??

  • Lass das Getriebe direkt spülen dann bist du auf der sicheren seite ;)

  • Also ich habe meinen M3 auch mit AT-Motor gekauft - allerdings war eine Lückenlose Historie vorhanden - mit allen Dingen die man am FZ gemacht hatte.
    Deswegen war es für mich nur Positiv einen M3 zu kaufen der einen Neuen Motor drin hat bzw zur dieser Zeit eine Laufleistung von 20TKM hatte.


    Allerdings - solltest du wie ein anderer schon schrieb dich nicht zu sehr auf den AT-Motor konzentrieren! Nicht das du vor lauter AT-M , andere wesentliche Dinge übersiehst!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Hab das jetzt nur mal überflogen, weiß nicht, ob's schon erwähnt wurde. Mir ist aufgefallen, dass die Tachoringe fehlen, die ja eig. beim 330i ab Werk verbaut wurden...