Batterie Lampe leuchtet rot bei Heckscheibenheizung an

  • Hallo schönen Abend,
    es besteht folgendes Problem, Heckscheibenheizung an = Batterieleuchte rot.
    Batterie ist nagelneu und der Fehler lässt sich nicht anders produzieren, kann alle Verbraucher zusammen einschalten und nix passiert, aber Heckscheibenheizung an Lampe ist rot, dabei funktioniert die Heckscheibenheizung noch nicht mal.
    Hat da jemand eine Idee?
    Gruß
    Manfred

  • Wird dir nichts anderes über bleiben als den Fehlerspeicher auszulesen.
    Kann sein das es eine Zwangsabschaltung über die Boardnetzsteuerung ist da ein Fehler vorhanden ist oder , da es sich um einen der größten Verbraucher handelt , dein Generator nicht genug Leistung bringt.

  • Ich tippe auf ein Lichtmaschinenproblem.
    Schmeiß mal den Motor an und messe dann wieviel Volt die Lima bei Leerlauf bringt.
    Dann bei leicht erhöhter Drehzahl (ab ca 1500Umin).
    Danach schalte mal ein paar Verbaucher an (Licht, Nebler, Lüftung auf volldampf). Dann messen.
    Und dann mal messen wenn alles + Heckscheibenheizung eingeschaltet ist.
    Poste mal die Werte.
    Ich wette fast das die nicht vernünftig lädt.


    Im Leerlauf mit ausgeschalteten Verbrauchern sollten etwa 13,6-13,8V anliegen.
    Mit eingeschaltetem Tannenbaum sollten es nicht weniger als 13V sein!


    Aktueller km-Stand?

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Wird dir nichts anderes über bleiben als den Fehlerspeicher auszulesen.
    Kann sein das es eine Zwangsabschaltung über die Boardnetzsteuerung ist da ein Fehler vorhanden ist oder , da es sich um einen der größten Verbraucher handelt , dein Generator nicht genug Leistung bringt.

    merci,
    nun brennt auch noch die Airbag Kontrolle konstant, und im Fehlerspeicher ist nix, weder vom Airbag noch von der Lichtmaschine.
    Manfred

  • Unterspannung verursacht auch Fehler...Generator geprüft (Ladespannung ca. 13,8V)?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Sag ich doch!
    Bei Muttis Ibiza hat auch erst die Servolenkung nen Fehler geschmissen als die Spannung runter ging.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Unterspannung verursacht auch Fehler...Generator geprüft (Ladespannung ca. 13,8V)?


    bekanntes E46 Problem, entweder Batterie oder Lima/Limaregler.