Kosten für Kompressorumbau BMW 330i

  • Ago: Klar wollen die ganzen Firmen immer viel Geld sehen, doch ich habe leider das Problem, dass ich zu den Materialkosten auch noch Kosten fürs Abstimmen lassen habe, da ich es selber nicht kann. Wäre es rein das Material, wäre das um einiges günstiger, doch ich will auch nix kaputt machen.


    kwenseN: Danke für die Adressen!!! Jedoch von Schaper-Automotive habe ich auch schon einiges schlechtes gehört. Ich bin mal gespannt, wie teuer das bei den von dir genannten Firmen wird oder ob ich mir das dann direkt abschminken kann.

    freundlich grüßt der Schnetti! ;)


    "Egal, ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!!" (Vin Diesel) :auto:

  • Kein problem, dafür ist ein forum da ;)


    Von scharper hörte ich bis jetz nicht soviel, aber ich kann dir sagen bei smith performance mit ess kompressoren, knackste die 300+


    Ich habe selbst vorher ein g power kompressor gehabt das war ok aber wie gesagt sobald es warm bzw heiss war , hatte ich leistungs verluste.
    Jetz mit dem ess kompressor null probleme und genau das erreicht was ich wollte :)

  • Hast du den ESS-Kompressor komplett selber eingebaut?

    freundlich grüßt der Schnetti! ;)


    "Egal, ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!!" (Vin Diesel) :auto:



  • Das größte Problem ist: Wenn ich etwas zum Umbauen abgebe, dafür Geld bezahle, muss es nachher auch 100% laufen. Zündaussetzer bei Vollast will ich dann (wenn ich 5k zahle) nicht haben und würde die Karre auf den Hof stellen und sagen: Macht!


    Hoffe du verstehst mich ;)

  • Zitat


    http://www.schaper-automotive.com/ <- dort lassen die meisten e39 fahrer ihre autos auf kompressor umbauen, ob er was bringt kann ich nix zusagen.


    Das sind so jetzt die Anlauf stellen wo du dir angeboten einholen kannst ;-).


    Schaper ist in meinen augen ein edit by admin: wir sind hier in einem öffentlichen forum ;) , nachdem was ich gelesen hab im e39 forum gelesen hab!!

  • Das größte Problem ist: Wenn ich etwas zum Umbauen abgebe, dafür Geld bezahle, muss es nachher auch 100% laufen. Zündaussetzer bei Vollast will ich dann (wenn ich 5k zahle) nicht haben und würde die Karre auf den Hof stellen und sagen: Macht!


    Hoffe du verstehst mich ;)



    Natürlich weiss ich das.
    Aber wer macht das schon ???

  • Hallo Zusammen,


    wer wirklich Interesse am Thema JB4 hat, kann sich gerne im e90-forum informieren.


    Am besten, ihr nehmt euch schon mal 1 Woche Urlaub, um den mittlerweile 452 Seiten langen Thread zu lesen:


    335i JB4 - wer hats verbaut? - BMW E90 E91 E92 E93 Forum
    ....der Titel sagt schon alles wer hat das Teil verbaut und was kann er dazu an Erfahrungen nennen.Ich kenne das jb3 sehr gut und wäre interessiert an eben…
    www.e90-forum.de


    Ist übrigens ein äusserst heisses Thema, dass auch immer wieder zu heftigen Diskussionen führt...

  • Also ich würde es mit dem Umbau nicht machen ,es ist einfach zuviel Aufwand für ein ehr mäßiges Ergebnis.
    Dann kauf dir lieber ein E9X mit dem 3l Biturbo.
    Wenn man den noch mit einem Chip etwas Leistung schenkt ist das ein kleiner M3 :thumbup:


    Der Sound ist vorallem um welten besser :thumbsup:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit