WSTA
Berichte dich bitte wenn du es gelöst hast, oder die Ursache kennst. Wie bereits geschrieben, bei mir lagte es am Spurstange.

Lenkrad wackelt ab ca 80 kmh
-
-
Ich denk Musti hat Recht. Du sagst beim Beschleunigen und Bremsen hast du das Lenkradwackeln...ab auf die Hebebühne
-
btw: Unwucht Räder / Bremsscheiben kannst du auch erstmal getrost ausschließen, da -wie du schreibst- das Ruckeln weder (nur) beim Bremsen hast, noch den Bordstein geküsst hast, o.Ä.)
Mjoar.. eine Unwucht sorgt bei konstanter Fahrt bei einer gewissen Geschwindigkeit schon für Vibrationen. Zwar manchmal auch beim Bremsen/Beschleunigen (je nach betroffener Achse), aber nicht zwingend.
Wenn das Wuchtgewicht aufgrund der hohen Geschwindigkeit verschoben wurde, dann kann das zu einer heftigeren Unwucht mit heftigeren Symptomen führen als wenn der Reifen einfach nicht gewuchtet ist.
Oder das Gewicht ist einfach abgefallen. Kommt alles vor. -
Ich hatte ähnliche Probleme einst beim E39. Das unkomplizierteste und einfachste war für mich der Tausch von Belägen/Scheiben/Pendelstützen/Radlager/Radnabe/Bremssättel/Querlenker/Gummilager. Warum ? Weil man so nur einmal den Aufwand hat und der Wechsel nur eines Bauteils oft nur kurz hilft, da andere Bauteile schon beschädigt wurden und man dann neu verbaute Teile evtl ebenfalls sofort schrottet. So hat man aber Gewissheit, dass alles in Ordnung ist und weniger Stress, vor allem aber lange Haltbarkeit. Die Sättel gab es günstig beim Schrotti.