Vom Freund abschleppen lassen, aber wie???

  • so wie du es dir vorstellst, sah es wahrscheinlich auch aus :D


    naja manchmal dieht man den wald vor lauter bäumen eben nicht :)


    trozdem danke auch wenn der ein oder andere meine frage amüsant fand, mir hats geholfen :)



    (sieht) nicht dieht :D

  • haha , ok jetzt erst gemekrt was ihr mit dem titel "vom freund abschleppen lassen" verstanden habt :)))))


    ich stehe au der leitung ich sollte pennen gehen :))

  • Zitat

    haha , ok jetzt erst gemekrt was ihr mit dem titel "vom freund abschleppen lassen" verstanden habt :)))))


    So hab ich das auch verstanden xD darum hab ich den Tread geöffnet und müsste lesen um was es den überhaupt geht xD aber ist ned so wie ich dachte ;)


    Ich brauch es ja jetzt ned nochmal zu wiederholen haben ja ein paar vor mir schon geschrieben ;)


    LG Anna

  • Wenn er dich abschleppen will, muss er dir vorher aber wenigstens einen Sekt spendieren! :P ;)


    p.s.
    Was heißt hier geplantes abschleppen? Ist der BMW nicht grad erst auf dem Weg hierher verreckt? :whistling:

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Zitat


    Beachte bitte beim Abschleppen:


    Es handelt sich um eine geplante Fahrt, die nicht aus einer Notsituation heraus stattfindet. Somit gilt es als Fahren ohne Fahrerlaubnis, wenn der Fahrer des schleppenden Fahrzeugs nur die Führerscheinklasse B hat. Er benötigt dafür mindestens Führerscheinklasse C1E, da das abgeschleppte Fahrzeug in diesem Moment als Anhänger gilt. Außerdem sind die Anhängelasten des Zugfahrzeugs zu beachten.
    Der Fahrer des abgeschleppten Fahrzeugs braucht nicht mal einen Führerschein. Er muss mindestens 16 Jahre alt und bei geistig klarer Verfassung sein :D


    Du musst dabei unterscheiden ob Stange oder Seil...


    Per Seil brauchen beide die alte Klasse 3 oder die neue BE
    Per Stange geht so wie per Seil oder der Abschlepper hat Klasse 2 C/CE und der abgeschleppte braucht garkeinen da durch die Stange ein fester Verbund entstanden ist der auch vom Zugfahrzeug gebremst wird.


    Würde aber persönlich den Transport mit nem Anhänger vorziehen da ohne Motor das Fahrzeug nur schwer zu bedienen ist...keine Servo, Bremse ist nach kurzer zeit kaum noch vorhanden...

  • Zitat

    Du musst dabei unterscheiden ob Stange oder Seil...


    Per Seil brauchen beide die alte Klasse 3 oder die neue BE
    Per Stange geht so wie per Seil oder der Abschlepper hat Klasse 2 C/CE und der abgeschleppte braucht garkeinen da durch die Stange ein fester Verbund entstanden ist der auch vom Zugfahrzeug gebremst wird.


    Würde aber persönlich den Transport mit nem Anhänger vorziehen da ohne Motor das Fahrzeug nur schwer zu bedienen ist...keine Servo, Bremse ist nach kurzer zeit kaum noch vorhanden...


    Da muss man halt lenken und Bremsen wie ein Mann :D hab das mal 30 km lang mitgemacht, ich saß im abgeschleppten Fahrzeug, Bremsen und alles ging doch leichter als zuerst befürchtet..

  • Du musst dabei unterscheiden ob Stange oder Seil...


    Per Seil brauchen beide die alte Klasse 3 oder die neue BE
    Per Stange geht so wie per Seil oder der Abschlepper hat Klasse 2 C/CE und der abgeschleppte braucht garkeinen da durch die Stange ein fester Verbund entstanden ist der auch vom Zugfahrzeug gebremst wird.



    Zeig mir mal bitte den Paragraphen.


    Ich zitiere mal ein höchstrichterliches Urteil zum Thema Notfall:


    Zitat

    Ein Notfall wird nicht mehr nur dann angenommen, wenn die Betriebsunfähigkeit des Kfz's im öffentlichen Verkehr eingetreten ist. Er soll auch vorliegen, wenn das Fahrzeug zur Instandsetzung in eine andere Werkstatt gebracht werden muss, es möglicherweise sogar schon vor längerer Zeit an seinem gewöhnlichen Standort betriebsunfähig geworden ist oder der Halter die Betriebsunfähigkeit z.B. durch Ausbau des Motors selbst verursacht hat.


    Ein Fahrzeug mit einer Stange zu bremsen halte ich auch für fahrlässig.


    Wichtiger in diesem Fall ist eher, ob das Fahrzeug ein Schalter oder Automatik ist...

  • Das völlig unerheblich...ein Verbund mittels Stange gilt als Gespann ähnlich dem von Fahrzeug und Anhänger...


    Auch anzumerken ist das es zum abschleppen keine Anhängelast gibt...selbst ein schwereres Fahrzeug kann geschleppt werden...


    Hab das alles durchkauen müssen auf dem BCE Lehrgang beim Bund ;)