318i oder 320i Zweitürer?

  • Wie meine Vorredner Rate ich auch mindestens zu einem 320, hab schon alles gefahren auf der Suche. Von 316 VFL über 318FL und 328 bis hin zu 330. Wobei mich selbst der 330 nicht vom Hocker gehaun hat,..


    Ich kann jedem empfehlen, niemals ein Auto mit mehr Leistung als das eigene Fahren, sonst kommt einem das so verdammt lahm vor :D

  • Ich fahre ja das 320 Ci Cabrio mit 170 PS.
    Also früher hätte ich dir geraten beim Cabrio mindestens den 325 Ci zu nehmen. 170 Ps reichen zwar, aber ich komme mir immer wie ein "Vergewaltiger" vor, wenn ich den Kleinen dann mal scheuche... Jetzt ist natürlich die Frage, was bist du für ein Typ. Willst du am Auto basteln? Dann kommt ja vielleicht ein schlechter ausgestatteter 325 in Frage und du rüstest später nach oder um.
    Heute: Ich fahre momentan nur Stadtverkehr bzw. dann 100 km zu meiner Maus nach Kleve. Da fahren viele viele Holländer und ich nehme den Tempomat und 130 km/h. Alles andere lohnt sich nicht. Finde ich. Andere finden das nicht und müssen ständig den Anker werfen, weil son Gelbkennzeichen einfach rüber zieht! Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass für solch eine Strecke der 325 oder 330 auch bei 130 evtl weniger verbrauchen würden, da sie ja anders übersetzt sind im letzten Gang (meine ich).
    Mach dir am besten eine Liste, was dir wirklich an Ausstattung wichtig ist und was zweitrangig ist . Dann guck nach den Preisen und der Laufleistung.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • So, ich habe mich jetzt für einen 6er entschieden und 2 Favoriten herausgefiltert:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…ft/174062836.html?lang=de


    http://suchen.mobile.de/auto-i…en/170994355.html?lang=de (Ich weiß, die Fotos sehen irgendwie komisch, müsste man sich mal live ansehen)


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=224971662&cd=634903427910000000&asrc=st|as



    Was haltet ihr von den dreien? Preise ok? Auffälligkeiten? Empfehlung?

  • Am besten gefällt mir der 04er 320i für 10250 € wobei ich dafür nich mehr als 8-9 tausend zahlen würde....aber um sicher zugehen würde ich mir einfach die Kaufcheckliste hier ausm forum ausdrucken und mir die guten stücke mal zusammen mit nem kumpel anschaun, danach is man immer schlauer und man sieht meist die kleinen details im gegensatz zu den bildern.....Grüße

  • Falls du doch ein cabrio willst würd ich definitiv nach nem 325ger aufwärts schaun da die doch ein bissal schwerer sind.... ich bin mit meinem 325ger cabby zumindest absolut zufrieden

  • Was den Verbrauch betrifft so nehmen sich die M54 Motoren alle nicht viel. Ob ich jetzt nen 320i oder nen 330i fahre ist im grunde Jacke wie Hose. Bei deinem Budget ist ein guter 330 allerdings locker drin. Der 318 aus deinem Link ist eindeutig zu teuer. Empfehlen würde ich auch nen R6.
    Fahr sie die Reihe durch einfach mal Probe und du wirst schon sehen was dir Leistungsmäßig ausreicht.


  • Der 320Ci (letzetr Link) wäre meiner meinung her der einzigste der preislich i.O. geht. Die andern beiden sind meiner Meinung nach noch zu teuer.

  • Ich bin heute mal den schwarzen 320ci gefahren. Optisch sehr gepflegt, sehr sauber. Motor auch keine Probleme, nur gab es ganz komisches, polterndes Geräusch von der Hinterachse beim Auskuppeln (1./2. Gang), beim Anfahren und auch ein bisschen beim Schalten in den 2. Gang. Fast wie ein Schlag, aber nur hörbar, kein Ruck. Wir haben keine Ahnung was das sein könnte, der Verkäufer hat das natürlich noch nie gehört (hust). Danach sind wir noch folgenden gefahren:


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227546480


    Interessanter Weise war das Geräusch auch bei dem 325 , zwar nicht so stark, aber vorhanden, vor allem beim Auskuppeln?!
    Was ist da los? Ist das ne Krankheit, habt ihr das auch?