Nein wenn ich an diesem Stecker wackle wackelt das Standlicht auch. Und der sieht identisch aus wie der auf der Fahrerseite..

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Mal kurz ne ganz blöde Frage...Wenn ich an meinem schwarzen Lack am Radkasten (oben) leichte Roststellen sehe und auch sonstige kleine Kratzer raus haben will. Was mache ich am besten? Lackpolitur Wachspolitur ?!
Wenn ich so eine kleine Roststelle hätte, würde ich das betroffene Stück von Rost befreien. Wenn man sich geschickt anstellt bekommt man mit der Cutterklinge schon das meiste ab. Dann noch Schleifpapier um den Finger und etwas schleifen.
Rostumwandler drauf. Dann Lackstift und passendes Farbspray. Ein bisschen in den Dosendeckel sprühen und drauf tupfen.
Und wie gesagt: Nur bei kleinen Stellen! -
Wenn ich so eine kleine Roststelle hätte, würde ich das betroffene Stück von Rost befreien. Wenn man sich geschickt anstellt bekommt man mit der Cutterklinge schon das meiste ab. Dann noch Schleifpapier um den Finger und etwas schleifen.
Rostumwandler drauf. Dann Lackstift und passendes Farbspray. Ein bisschen in den Dosendeckel sprühen und drauf tupfen.
Und wie gesagt: Nur bei kleinen Stellen!Ja die Stelle ist nicht mal so lang wie der Fingernagel vom Daumen und so breit wie n dünnes Kettchen.
Danke dir. Werde das dann machen
-
Du sollst die Spannung an den Abblendlichtern bei laufendem Motor messen!
Kommt drauf an welche NSW du hast. Hast du das M2 Paket?
-
Also das ganze Drama hat sich geklärt
Man bin ich dumm. Auf meinem Frontscheinwerfer (Beifahrerseite) war ein Spritzer Dreck. Deswegen sah das Licht immer dunkler aus.
Ist jetzt geputzt und jetzt sind die beide gleich. Man man man.
Nebelscheinwerfer sind auch gewechselt sowie die Fernlichter! Jetzt ist alles auf Xenon Look außer das blöde Standlich (Beifahrerseite) diese lässt sich immer noch nicht lösen
Standlicht Problem bitte hier weiter Standlicht Beifahrerseite klemmt bevor wir hier alles voll spamen
(Mit Bilder)
-
Weis jemand schnell was in die Reserve bei meinem 316i reingeht Litertechnisch? Gesamtfassung sind ja meines wissen nach 60 Liter oder? Wie viel davon sind dann die Reserve?
-
Gesamtihnhalt 60L, davon sind 5 L Reserve.
-
Wunderbar Danke! Dann komm ich 50 Kilometer mit meiner Reserve gut zu wissen
-
Gut zu wissen ist es. Ich würde es aber trotzdem nicht drauf ankommen lassen.
Soll ja auch nicht gut sein wenn man den Tank extrem leer fährt. Wegen der Ablagerungen im Tank... -
Also das ganze Drama hat sich geklärt
Man bin ich dumm. Auf meinem Frontscheinwerfer (Beifahrerseite) war ein Spritzer Dreck. Deswegen sah das Licht immer dunkler aus.
Ist jetzt geputzt und jetzt sind die beide gleich. Man man man.
Nebelscheinwerfer sind auch gewechselt sowie die Fernlichter! Jetzt ist alles auf Xenon Look außer das blöde Standlich (Beifahrerseite) diese lässt sich immer noch nicht lösen
Standlicht Problem bitte hier weiter Standlicht Beifahrerseite klemmt bevor wir hier alles voll spamen
(Mit Bilder)
Manchmal ist die Lösung so einfach...Hat jemand Erfahrungen mit PDC Sensoren von ebay?