Extrem unrunder lauf Bmw e46 Bj 2001,unglaubliche Fehler Bericht.



  • Zündspulen mal durchgetauscht und geguckt ob der Fehler mitwandert?

  • Ich weiß schon wieder genau wo dieses Thema hinführt.
    Viele Spekulationen, einige Werkstätten und so weiter.


    Ohne die nötigen Werkzeuge und Diagnosemöglichkeiten wird es auch ein Spiel bleiben wo irgendwann einer aufs richtige Pferd setzt.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Habe heute Einspritzventil 3 gewechselt , neu O ringe immer noch das gleiche Problem ,ich dachte das es sein kann das eben zum Zylinder 3 kein Benzin kommt. So hört sich das Auto an.


    - YouTube

  • Zündspulen mal durchgetauscht und geguckt ob der Fehler mitwandert?


    Zündspule 2 auf 3 getauscht, fehler ausgelesen wieder Vebrennungsaussetzer Zylinder 3, esteht steht im Bericht ja lambdasonde Bank 2 vor kat, das hatt doch mit dem Zylinder 3 nichts zu tuen oder. Ist doch Zylinder 4 bis 6 lambdasonde 2.

    Einmal editiert, zuletzt von seli66 () aus folgendem Grund: Noch eine frgae

  • Das hatte ich mit den obigen Beitrag gemeint.
    Was denkst Du wo das hinführt wenn Du einfach anfängst und Teile wechselst?
    Das wird ein Ratespiel wo Du irgendwann mal Glück hast und vieleicht das richtige Teil erwischst.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallo zusammen,
    ich habe mir das heir jetzt bestimmt 5 mal durchgelesen. Was mir aufgefallen ist, immer diese Spannungfehler aber dann wieder 13,9.. Volt. (ist der Motor gelaufen dann ist das recht wenig)
    Auf Gas gehts besser als auf Benzin. Aber scheinbar auf Gas auch nicht richtig ??? Wurde das Gas-Steuergerät mal ausgelesen - taucht das das Spannungsproblem auch auf??
    Bei so vielen Fehlern die das auftauchen und nicht mehr vorhanden sind würde ich auf einen Kabelbruch tippen. Merderbiß oder so was.
    Gehen wir mal davon aus das die "Freundlichen" die Batterie abgeklemmt hatten um die Steuerteile rückzusetzten, würde das die Unterspannungsfehler erklären so das ich , - immerhin 256tkm hat der Wagen runter - auf Verdichtungsprobleme - Ventilschaden oder so tippe.

  • Mit Sicherheit ist der Marder eher im Kreis der Verdächtigen als die Einspritzdüse. :D




    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • :meinung: Vll. hat er ja einen Masseschluß :watchout::P


    Wie unser Spee schon sagte, ohne vernünftige Diagnose vor Ort wird das nichts! Wir können dir nur Richtungen vorgeben, du oder jemand mit gewissen Grundkenntnissen muss
    diesen dann auch nachgehen.
    Bevor ich das Einspritzventil erneuere, würde ich z.B. erstmal Quertauschen, wie bei den Zündspulen auch. Dann würde ich die Ansteuerung prüfen und das Einspritzsignal aufnehmen.
    Das selbe bei der Zündung; Primärspannungsbilder aufnehmen und vergleichen.


    Aber alles erst nachdem die Bordspannung korrekt ist und diese Fehler aus dem Speicher verschwunden sind...

  • Genau so ist es ....


    Man muß wissen ob Du das selber machen willst und welche Möglichkeiten Du hast.
    Die Diagnose dauert in etwa ein bis zwei Stunden für jemanden der sich auskennt und je nachdem ob der Fehler statisch oder sporatisch ist.
    "Jemand" der sich auskennt , kann eine Privatperson sein oder auch jemand aus einer Werkstatt.
    In dem Moment , wo einer anfängt und Teile tauscht auf Deine Kosten... dann kannst Du es schon vergessen.


    An Deiner Hardware würde ich erstmal garnichts tauschen !!
    Denn wäre Das alles kaputt was in der Liste steht,... dann müßte das Auto einen Abhang runtergefallen sein ;)



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wer soll diesen test Bloss durchführen , ich war heute wieder in einer Werkstatt , die haben mich wieder angeguckt wie en Mauer. Naja Schluss aus. E60 ist da und ende . Muss mich auf die Meister Prüfung Konzentrieren was im Mai ist, Bin zum Zweiten mal Papa geworden, ein Auto wechsel war auch schon im Gespräch, der E46 geht an dann wieder aus ,läuft nicht mal mehr unrund. Will den einer Haben.