Trotz zwei neuer Gebläseendstufen, Gebläseprobleme

  • Hey Leute,


    ich bin jetzt wirklich an einem Punkt gelangt wo ich es aufgebe und euch um Hilfe bitte.
    Wie im Titel zu lesen ist, habe ich Probleme mit meinem Gebläse bei der Klimaautomatik.
    Ich hatte zu nächst auf Verdacht die Gebläseendstufe ausgetauscht (war gebraucht) als dies nichts brachte dachte ich mir da die Endstufe gebraucht war, das diese auch defekt ist. So Samstag bei BMW noch mal bestellt (neu), heute eingebaut und immer noch das selbe Problem!
    Die Temperatur wird zwar angenommen allerdings wird die Gebläseeinstellung nicht übernommen.
    Wenn das Gebläse mal funktionieren sollte (tut´s aber nur selten) mache ich sofort auf Max Gebläse steigt und nach ein paar Sekunden fängt es an wieder runter zu gehen (siehe Video).
    Morgens auf dem Weg zur Arbeit funktioniert das Gebläse oft nicht nach ca. 1km fahr springt sie plötzlich an und fängt an schwächer zu werden.
    Es gibt aber wie gesagt auch Tage wo kein bissschen Luft raus kommt und das nicht selten.


    Habe vorhin ein Video aufgenommen bitte dabei die Lautsprecher aufdrehen.


    - KFZ-Meister hat die mit seinem Gerät das Bedienteil angeschaut und sagt sie funkt. 100% alle Tasten und Funktionen sind gegeben und werden auch weitergeleitet
    - 2 neue Gebläseendstufen wurden verbaut
    - Gebläsemotor mit Siliconspray eingesprüht


    Weiß nicht was ich noch machen kann...


    Hier das Video:


    http://www.vidup.de/v/fnAyJ/
    Trotz zwei neuer Gebläseendstufen, Gebläseprobleme

  • Das Gebläse klingt wie ein Traktor...denke das eher da der Fehler liegt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wie sieht das denn mit dem Austausch aus?
    Kommt man gut an die Schrauben etc. dran.
    Da muss ja der Becken usw ausgebaut werden...


    //Der Klang ist schätze wegen Handy... so schlimm ist es nicht...


    Ich frage mich wieso es einfach konstant auf 100% bleibt, sondern automatisch trotz 100% runter geht :wacko:

  • Wie sieht das denn mit dem Austausch aus?
    Kommt man gut an die Schrauben etc. dran.
    Da muss ja der Becken usw ausgebaut werden...


    //Der Klang ist schätze wegen Handy... so schlimm ist es nicht...


    Ich frage mich wieso es einfach konstant auf 100% bleibt, sondern automatisch trotz 100% runter geht :wacko:


    Wenn das Gebläse i.O. ist, was ich jetzt mal einfach voraussetze, dann kauf mal bei ebay ein gebrauchtes Klimabedienteil. Achte drauf, dass die ARC-Funktion vorhanden ist. Dieses Teil bekommst du ca für 50€...ist ruckzuck gewechselt und so kannst du den Fehler eingrenzen. Das Gebläse ist nicht sehr billig, daher würde ich erstmal diesen Weg gehen.


    Hier ein Angebot mit ARC, das bei dir passen würde: : http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item5d3254558a


    Für 40€ incl. Versand...musst du dann codieren, das Teil !


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Moin Jungs, den Thread hole ich nochmal hoch, um ein Problem an meinem E46 zu schildern.


    Anbei ein Video, Laustärke vllt. etwas höher drehen.


    Teils hat das Gebläse nach Motorstart leichte "Drehzahlschwankungen", pegelt sich aber schnell wieder ein. Drehzahl lässt sich auch regeln, Heizung funzt auch. Aber ein teilweise vorkommendes "Quietschen" stört mich sehr.(siehe Video)


    Ich hatte in anderen Threads gelesen, dass diese Schwankungen am "Igel" liegen. Das Geräusch vllt auch ?


    - YouTube


  • Wenn das Gebläse i.O. ist, was ich jetzt mal einfach voraussetze, dann kauf mal bei ebay ein gebrauchtes Klimabedienteil. Achte drauf, dass die ARC-Funktion vorhanden ist. Dieses Teil bekommst du ca für 50€...ist ruckzuck gewechselt und so kannst du den Fehler eingrenzen. Das Gebläse ist nicht sehr billig, daher würde ich erstmal diesen Weg gehen.


    Hier ein Angebot mit ARC, das bei dir passen würde: : http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item5d3254558a


    Für 40€ incl. Versand...musst du dann codieren, das Teil !



    Das Klimabedienteil aber dann noch codieren, sonst kann da noch einiges mehr kaputt gehen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.