Rubbeln beim Bremsen und Vibration bei schneller AB-Fahrt

  • Hab oben beschriebenes Problem, Bremsen vorne (Scheiben und Beläge) sind neu gemacht worden,
    Problem besteht aber immer noch, der Wagen zieht auch nach rechts beim Bremsen.
    Kann das mit dem Hydrolager zusammen hängen ? Wie kann man das ohne großen Aufwand prüfen ?
    Oder ist es irgendwas anderes (Querlenker, ...) ?


    Jaja - ich weiß: Glaskugeln sind gerade nicht vorrätig, aber für einen ersten Tip wäre ich trotzdem dankbar :P

    Vom Bremsen werden nur die Felgen schmutzig...

  • Fass doch einfach mal nach einer fahrt die Felgen an... Ich tippe auf einen festen Bremssattel. Dieser verhält sich genau so (hat er zumindest bei mir) wenn er nicht mehr ganz zurück fährt. 100% bin ich mir natürlich nicht sicher, aber ein Blick von unten auf einer Bühne wird Dir sicher schnell zeigen woran es liegt.


    Der Bremssattel ist es wenn einer Felge deutlich wärmer ist als die anderen!

  • Klappt das auch bei meinen momentan montierten Stahlfelgen?
    Da kann man ja nicht so einfach durchfassen...




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Vom Bremsen werden nur die Felgen schmutzig...

  • Ja klar ... sollst ja auch nicht durch fassen ;) Das könnte weh tun - die Scheiben selbst werden mitunter SEHR heiss :!:


    Einfach nur mal auf die Autobahn oder Landstraße - ab und an Bremsen und danach vergleichen. Alternativ kannst Du, wenn Du den Wagenheber nimmst, nach der Fahrt einfach mal versuchen die Räder zu drehen. Musst Dich halt beeilen. Je nach Festigkeit, löst sich der Sattel auch bei Dir vielleicht noch von alleine sobald er abkühlt!

  • Habe auch ein Problem mit den Bremsen, und zwar hört man so fast jeden morgen die ersten 10-15 Bremsungen n leichtes Schrammen. Wenn ich irgendwann mal auf der Autobahn unterwegs bin und von Geschwindigkeiten über 140 oder so sehr stark runterbremsen muss (wenn vor mir einer rauszieht z.b.) ist das Geräusch unterträglich, hört sich wie ein dumpfes drrrrdrrrrdrrr (:D) an, als würden die Reifen flattern mit entsprechender Vibration im Lenkrad, zudem auch noch so laut dass meine laute Musik und die Fahrgeräusche übertönt werden. Quitschen tun die Bremsen seit einigen tausend km auch, sind 68tkm alt aber die Verschleißanzeige ist noch nicht an. Jemand ne Idee, Querlenker- bzw. Lager oder Ähnliches?

  • Das vibrieren ist wahrscheinlich einfach nur die Scheibe, die eine Unwucht hat.


    Ein Hydrolager muss aber echt RICHTIG DEFEKT sein, dass es beim Bremsen zu einer Seite zieht 8|

  • Ab welcher Geschwindigkeit findet es statt? Und hast Du das Problem auch, wenn Du nur mit leichter Intensität bremst?


    Kann auch an den "Querlenkerstiften" (kennt jemand den Fachbegriff) liegen, die ausgeschlagen sind. Siehe Bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/querlenker5tusc.jpg]

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Ich werde mal die Variante mit dem Wagenheber testen ;)




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Vom Bremsen werden nur die Felgen schmutzig...