235/45/17

  • Hallo Leute
    wer von hat Erfahrungen mit der Reifendimension 235/45/17 gemacht? Interessiere mich dabei für Folgendes für meinen 330ci mit normalo FW:


    - kann man das ohne Einzutragen, Bördeln, Ziehen fahren (z.B. auf 7x17 ET 47 BMW Felge ?
    - gehen evtl andere Felgen mit anderer ET (z.B. 8x17, ET35) ?

  • Also passen sollte diese Kombination bei deinem Coupe auf jeden Fall. Eine 7x 17 Felge kommt aber für den Reifen nicht in Frage. Der Reifen ist zu breit für die 7 Zoll breite Felge. Bei mir sind 225/45 R17 auf 8x 17 Felgen und da steht die flanke schön gerade.


    Würde also mindestens eine 8 Zoll breite Felge fahren und bei ET 35 bekommst die problemlos drunter.


    Ob du die diese Reifen auf den Felgen fahren darfst ist die andere Frage. Falls diese Reifengröße von BMW nicht vorgesehen ist musst du das ganze eintragen lassen. Informier dich vorher beim Tüv mit den Unterlagen zu Reifen und Felgen ob es möglich ist.

  • Ich würde dann eher zu 235/40 R17 tendieren an deiner Stelle. Die 235/45 sind doch schon ganz schön ballonig.
    Die kannst du ohne Probleme auf 8x17 oder 8,5x17 ET35 fahren.
    Auf original BMW Felgen wird das ne Einzelabnahme beim TüV, beide Größen sind werksseitig nicht vorgesehen.
    Zubehörfelgen gibt es viele, wo 235/40 mit im Gutachten stehen. 235/45 hab ich persönlich für den E46 noch nicht gesehen.

  • Also erst mal Danke für die Antworten. Das mit der 8" Felge hatte ich mir fast schon gedacht. Aber wenn ET35 geht, dann weiß ich schon was ich will, obwohl ET 30 auch reizt ... gibt da was schönes (z.B. MAM B1).


    Bin auf die 235/45 gekommen weil meine Standardbereifung ist ja 225/45/17. Mit dem Reifenrechner ergibt sich, dass die 235/40 eine zu große Abweichung im Umfang haben (-2.33%), die 235/45 etwas mehr (+1.4%). Da die erlaubte Toleranz +/-2% für die Tachoabweichung ist, dachte ich dass für die 17" die 235/45 die richtigere Wahl ist. Aber guter Hinweis, da muß man mal ins Felgengutachten schauen. Die wollen eh alle, dass mans einträgt, geben teilweise schon für 225/45/17 an, dass man die Kotflügel bearbeiten soll - die machens sich echt einfach.


    Und ja stimmt, die Gutachten der Felgen meiner Wahl zeigen alle 235/40/17 ... grübel, nachdenk ...

  • Ganz einfach. Kläre es vorher mit dem TüV ab, ob du ne Tachoangleichung brauchst für 235/40 oder nicht. Das können die dir sagen. Ich denke zu 90% nicht. Was steht im Gutachten dazu? Vom Preis her geben sich die Größen auch nix.
    Nimm definitiv ET35! Die passen. Und wenn es nicht reicht, probierst du eben 5mm Platten (=ET30). Wenns schleift, machst du sie wieder runter.
    Schau mal HIER, da hat jemand 8x17 ET35 mit 235/40 auf nem Touring. Das ist schon verdammt knapp ohne bördeln. Am Coupe hast du das Problem hinten aber nicht, es sei denn du nimmst ET30 ;)
    Also, ich würde 235/40 bei einer Zubehörfelge nehmen. Wenns Probleme macht beim TüV, nimm 225/45. 235/45 kann ich mir in keinem Gutachten vorstellen, es sei denn für den E39, da gibts die Größe auch. Nee, is nix für uns...

  • jo danke für die Infos und Tips - dann wirds wohl doch 235/40, sieht auf dem Kombi übrigens richtig gut aus