Nachrüstung original Regensensor ohne Scheibentausch

  • hey hab über ZCS ( ZentralenCodierschlüssel ) den Regensensor aktiviert


    Regensensor steht auf aktiv und Standrückstellung auf nicht aktiv so wie es sein soll :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Was macht dein Auto denn, wenn du den Wischerhebel auf Intervall 1 (Regensensor od. Rädchen) stellst?
    Regelt er noch über das Rädchen, wischt er gar nicht, oder unregelmäßig?
    Kann ja sein, dass die Codierung trotzdem nicht angekommen ist.


    Gruß


    Gesendet von meinem Motorola RAZR mit Tapatalk 2

    "Ist der Motor kalt, gib ihm sechs-einhalb!" :cursing:

  • im Car&KEy memory könnte ich den Regensensor auch auf Aktiv stellen und das hab ich gemacht
    wenn ich auf die 1. stufe stelle macht er gar nichts dreh ich einmal am rädchen wischt er 2 - 3 mal und dann is ende kann soviel wasser wie ich will auf den sensor sprühen das teil geht nicht an

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich habe meinen RS auf dem herkömmlichen Weg codiert. Also nicht mit Car&Key-Memory. Habe damit zu viel schlechte Erfahrungen gemacht.
    Die Standrückstellung habe ich auch nicht deaktiviert.
    Da du ja, wie ich gehört habe, bei BMW arbeitest, sollte das erneute initialisieren nach dem codieren ja kein Problem sein :)


    Gesendet von meinem Motorola RAZR mit Tapatalk 2

    "Ist der Motor kalt, gib ihm sechs-einhalb!" :cursing:

  • Hab ja mim laptop schon initaliesiert :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Hab jetzt den ZCS nochmal auf standard gesetzt dann den Regensensor nochmal einprogrammiert


    auf Aktiv wischt er 1-2 mal und dann ist ruhe und auf nicht aktiv wischt er im invertall so wie vorher hald auch
    wenn ich wasser auf die sensorfläche sprühe reagiert er überhaupt nicht


    hab sogar alles nochmal zerlegt um zu schauen das auch wirklich alles passt
    alles eingepinnt und angelötet sitzt alles perfekt


    also kann nur der sensor defekt sein oder ?
    hab den sensor von Erhan hier ausm forum


    PS: der sensor ist aus einem e39 steht drauf das sollte ja kein problem sein und auslesen kann ich den sensor auch mit I**A und da steht Herstellungsdatum 37/97 ?!?! sollte auch keine rolle spielen da er ja auf die scheibe passt??



    Hab mir gerade in WDS BMW die Funktion durchgelesen
    sowie beschrieben so arbeitet meiner ja auch nur er reagiert nicht auf das besprühen..


    so wies aussieht kann mir hier eh niemand helfen..
    dann probier ich einfach morgen in der arbeit den Sensor mit dem tester zu initalisieren obwohl ichs mim laptop schon probiert hab naja :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    Einmal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • jetzt ist mir gerade nochwas aufgefallen


    der sieht so aus:



    http://www.ebay.de/itm/BMW-E39-5er-E38-7er-E53-E46-3er-REGENSENSOR-/380647198719?pt=DE_Autoteile&hash=item58a0574fff



    Meiner:


    http://www.ebay.de/itm/BMW-E39-E38-E46-Regensensor-Steuergerat-6904012-/360478679576?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46&hash=item53ee342218



    bei meinem fehlt das blaue ??
    oder sind das 2 verschiedene?


    bitte echt dringend um hilfe
    nicht das ich mir noch nen affen suche !!!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Der aus dem oberen Link hat den Optikkörper schon drauf. Der Optikkörper klebt bei dir ja schon an der Scheibe. Es sind also beides die gleichen.
    Wenn alle Kabel angeschlossen sind und der RS im GM5 eingetragen ist, sollte es funktionieren.
    Es liegt jetzt wahrscheinlich nur an dem Initialisieren.


    Gruß


    P.S. Als ich mir meinen RS gekauft habe, habe ich darauf geachtet, dass HW und SW die neusten sind.



    Gesendet von meinem Motorola RAZR mit Tapatalk 2

    "Ist der Motor kalt, gib ihm sechs-einhalb!" :cursing:

  • ja meiner ist von 97 eventuell liegts wirklich daran??


    gerade fällt mir noch ein da mein Kammverbinder vom K-BUS voll war hab ich es einfach an ein anderes K-BUS kabel mit angeklemmt
    das wird ja auch nicht weiter schlimm sein oder?


    Hab gerade batterie abgeklemmt wieder angeklemmt aber funktioniert nicht...
    wenn ich auf 1. stufe stelle wischt er 2 mal und das wischt er nicht mehr egal wie nass die sensorfläche ist oder wie ich am rädchen drehe ?!


    ich hasse das wenn etwas nicht auf anhieb funktioniert..


    hab hier über WDS noch einen schaltplan gefunden



    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/02.06.13/z1qslphellro.png]



    das K-BUS kabel wird hier aber am tacho angeschlossen? und nicht am kammverbinder ?
    und 2 kabel sind 0,35er und ich hab 4x 0,5er hergnommen spielt ja normal auch keine rolle oder?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler