Verbrennungsaussetzer Zyl 3 + 4 ... schwankender Leerlauf bis er abstirbt im kalten Zustand !!!

  • Moin Leute,
    bei meinem 328 Ci treten zwei Probleme gleichzeitig auf !
    Die Drehzahlschwankungen hab ich schon seit längerem... Die Zündaussetzer auf Zyl. 3 + 4 erst vor kurzem ! Zündkerzen sind neu und auch die beiden Zündspulen sind neu . Danach war auch kurz Ruhe, aber jetzt zeigt er zeitweise wieder Zündaussetzer an den gleichen Zylindern ! Nach dem Zündung ausstellen und neu starten gehts wieder, als wenn nichts gewesen wäre ...
    Vielleicht kann mir von euch jemand helfen und hatte vielleicht das selbe Problem ...


    Erfolgreichen Tag ;) !

  • Hallo...was sagt der Fehlerspeicher? Könnte Hinweise geben auf den Fehler. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Tausch mal die Spulen mit anderen Zylindern und beobachte ob der Fehler mit wandert.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Tausch mal die Spulen mit anderen Zylindern und beobachte ob der Fehler mit wandert.


    Er hat doch Zündkerzen und Spulen neu ,also kann er sich das Sparen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • ... wenn die spulen und kerzen neu sind, nur so ein gedankengang, mal geguckt ob du öl in den kerzenbohrungen hattest? VDD wird nämlich auch gern mal undicht. Ansonsten wie oben schon gesagt mal die spulen tauschen, da hat mein vorredner recht udn beobachten wie es sich dann verhält. Und was für spulen hast den neu gekauft qualität oder spulen aus nem grossen online versandhaus ?
    mfg John

  • Spulen können immer mal im Eimer sein, das macht schon Sinn und kostet auch nichts. Bevor man Geld für Teile rauswirft sollte man erstmal herausfinden woran es liegt. :)


    @ TE was hast für Spulen geholt?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Er hat doch Zündkerzen und Spulen neu ,also kann er sich das Sparen.


    *räusper* Es gibt auch neue Teile, die defekt sein können... :whistling:


    Ausserdem kann was an den Kabel der ZS im Argen sein und das mit dem Öl - das sollte man(n) auch nicht ausser acht lassen :meinung:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Mit welchem programm hast Du die Fehler ausgelesen ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS