IDEE: Android Tablet als Multimedia Station ohne Kompromisse

  • Hallo Liebe E46 Freunde!


    Ich fahre einen 2004er 330XD mit 16:9 Naiv Prof. Optisch gibt es meiner Meinung nach nichts schöneres als dieses System, doch die Funktionalität lässt leider aufgrund des Alters stark zu wünschen übrig. Leider gib es am Markt kein Radio welches meinen Wünschen entspricht, daher habe ich mir ein Konzept überlegt mit welchem es möglich ist eine zeitgemäße, optisch ansprechende Multimedia Station ohne (für mich nicht - verschmerzbare) Kompromisse zu realisieren. Grundsätzlich sind dafür 2 Geräte nötig, ein Android Tablet (in meinem Fall momentan ein Asus Nexus 7) und ein Single-Din Radio (genaue Gerätewahl noch nicht getroffen. Voraussetzungen für das Single-Din Radio sind jedoch zumindest: Lenkrad Fernbedienungsmodul, USB Anschluss mit Android Steuerung, integrierte Freisprecheinrichtung, erfahrungsgemäß kommt für mich persönlich da nur Parrot in Frage).


    Es gibt bereits Tablet Integrationen wie z.B in einem Dodge RAM (http://www.youtube.com/watch?v=j0o1zkqEuec). Der Einbau des Tablets mittels einer angepassten Blende wäre wohl klein Problem. Doch mit dem Tablet alleine kann ich einige meiner Funktionen und Annehmlichkeiten nicht abbilden. (MFL Steuerung)


    - Aufbau:
    Ich möchte das Tablet in einer speziell angepassten Blende im Auto verbauen, was es sogar auch schon im E46 gibt (http://www.mp3car.com/show-off…cludes-build-log-diy.html). Jedoch müsste im Hintergrund eine Mechanik haben, welche das Display nach oben oder unten wegklappen kann, wie z.B beim Navi Prof oder diversen anderen Doppel Din Headunits da sich darunter das Autoradio versteckt, welches nötig ist. Wie das im Detail aussieht muss ich mir noch überlegen. Dies wird wohl sehr sehr aufwendig, vielleicht fällt mir jedoch noch eine bessere Lösung ein das Radio unterzubringen (Aschenbecher??)

    Meine gewünschten Funktionen:


    - einfache und komfortable Bedienung


    Die Oberfläche vom Tablet


    Von vornherein hab ich mir gedacht, das die Oberfläche des Nexus einfach nicht dafür gemacht ist es als Autoradio zu nutzen (Schriftgröße und co) Aufgrund der Anpassfähigkeit von Android kann man aber das Menü und den Homescreen dank sehr vieler verschiedener sogenannter "Launcher" so anpassen, dass die Schriftgröße, Symbole auch komfortabel im Auto bedienbar sind. Stichwort - Android Car Mode.
    Ein und Ausschalten mit Zündung


    Das Autoradio wird über die Zündung aktiviert, und das Tablet ist via USB mit dem Autoradio verbunden. Es gibt ein App welches gewisse Vorgänge beim An bzw. Abschluss des Stromsignals ausführt. (z.B Gerät aus dem Stand by holen oder in den Stand by schicken)


    - Musik und Video


    Das Nexus das mir hier untergekommen ist hat 32GB, und das Interface des originalen Musik Players sieht schön aus, ist auch von der Bedienung her wohl sehr gut für den geplanten Zweck zu brauchen.

    - Musik CDs


    Ich will nicht ganz auf die alte Musik CD verzichten. Diese kann in den Radio abgespielt werden. Das Tablet ist ja nur via USB Angeschlossen

    - Navigation (offline)

    Ich bin zwar eigentlich Apple Jünger, da kenne ich Tom Tom, Navigon und Co als App zu Offline Installation, gehe aber davon aus dass es selbiges auch für Android gibt.

    - Internet Verbindung


    Ist nicht so, dass man(n) das braucht, aber ist in dem Fall kein Problem mehr… Internet Surfen, Youtube, Webradio,..

    - Steuerung über Multifunktionslenkrad


    Das ist einer der wichtigsten Gründe warum ich ein normales Autoradio benötige. Ich möchte auf die MFL Funktion nicht verzichten. Ein Autoradio welcher Android Geräte steuern kann, kann Titel zurück und vorspringen, Volume wird ebenfalls über Autoradio geregelt,

    - Freisprechanlage Bluetooth mit Sprachsteuerung (Siri)

    Mein iPhone wird mit dem Autoradio via Bluetooth gekoppelt, Anrufannahme ist über MFL Möglich. Ich glaube sogar dass ich es auch schaffen könnte via Lenkrad die Sprachsteuerung (in meinem Fall Apple's SIRI) zu aktivieren.

    - Tablet herausnehmbar


    Ich hatte bis jetzt drei iPads, auch das iPad Mini war schon in meinem Besitz, jedoch habe ich alle nur Probiert, und wieder verkauft. Nicht weil sie schlecht waren, sondern weil ich sie zu selten benutze. Nur im Urlaub fand ichs praktisch. Wenn ich nun ein Tablet im Auto habe, kann ich es z.B im Urlaub auch aus dem Auto rausnehmen und dort verwenden.

    - Zugriff via W-Lan auf File System


    Ich parke mein Auto vorm Haus, welches noch mit W-Lan Signal abgedeckt ist. So könnte ich am Tablet einen FTP Server installieren, und via W-Lan neue lieder direkt von meinem PC aus auf das Tablet im Auto übertragen.

    was nicht möglich ist:


    - Lautstärke am Tablet steuern
    - Anrufe am Tablet empfangen oder absetzen (außer via Apps als Skype…)


    Was meint ihr zu meiner Idee und wo seht ihr Probleme die auf mich zukommen werden? Freue mich auf eurem Input!! :))


    to be continued..

  • Das Android Asteroit Smart ist ein Doppeldin Gerät, also wohl etwas klein, hat Android 1.5, 800MHZ CPU, 512mb RAm.


    Als Tablet habe ich nun auch das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 in Anbetracht bezogen. Grund: Es bestizt eine Telefonfunktion. Anrufe annehmen und absetzen funktioniert dann über das Tablet. Kostet auch nur 250€ und dank SD Karteneinschub erweiterbar auf 32GB...

  • Kann man das Radio nicht im Handschuhfach unterbringen?


    Im Grunde keine schlechte Idee, aber ich denke ein gutes Doppeldin-Radio tuts auch. Ein bekannter von mir hat son Appradio im Auto, damit hat er die Oberfläche von seinem S3 aufm Radio und kann somit auch alles bedienen und hat volles Android. Gibts sowas nicht auch fürs iPhone?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Sowas in der Richtung hab ich auch schon seit Ewigkeiten im Kopf.


    Eins meiner Tablets, das Lenovo A1 (hat alles was ich brauche) würde sich gut anbieten, aber an der Umsetzung happert es halt. Hab mir auch schon den Kopf zerbrochen, wie und wo man es am besten verbauen kann.


    Klar gibt es schon fertige Lösungen, aber sowas will ich nicht. Es wäre wohl nicht übel, wenn ich mir in der Arbeit was an meiner CNC fräsen würde. Brauch nur noch nen Plan ...

  • Naja. Doppel din wäre schon möglich ja, aber ein ordentliches Doppeldin kostet 1000€ (nx702e von clarion z.B) und kann so gut wie nix im vergleich zu meinem konzept. Schon allein die Performance die ein Tablet im vergleich zu nem Doppel Din Radio so hinlegt, ist ein Wahnsinn... Ich hab hier schnell mal von meinem Nexus ein Video gemacht, wie die Oberfläche aussieht, nachdem ich ein wenig dran rumgespielt habe. Obwohl hier sicher noch sehr viel Potenzial für Komfort und Funktion vorhanden ist, finde ich das hier schon sehr brauchbar :) Heute kommt mein Car Hifi Futzi wieder von ner Messe zurück, dann werden wir das Projekt genau besprechen, und wann wir beginnen können! :)


    (video hochladen spinnt momentan, mach ich später - ok)

  • So hab ich mein Tablet integriert: (die Halterung wird noch verschönert, damit es richtig integriert aussieht)


    Audioverbindung zum Autoradio wird über Bluetooth erledigt, bei der Stromversorgung muss ich mir noch etwas einfallen lassen, ein Ladekabel ist schon verlegt, nur die Anschlüsse möchte ich noch schön machen.


    Vorteil hier:
    -Bildschirm in optimaler Höhe
    -Tablet einfach rausziehen

  • Gude,
    Habe jetzt nicht alles genau gelesen, aber wäre das Parrot Asteroid Smart nicht die "eierlegende Wollmilchsau"?


    Ist ein Radio mit android und passt wohl ohne Umbauarbeiten am Klimakasten in den E46 :)


    Gruß


    ja das passt! hab ich jetzt auch drin. Passt prima und funktioniert spitze. bin echt zufrieden

  • Abend,

    Du bist nicht der Erste mit der Idee Klick
    Ich hab auch lange über einer Lösung gebrütet um hinter das Tablet zu kommen, aber es ist einfach eine heiden Arbeit und war mir dann doch zu Dumm ...
    Ich hab das Radio zerlegt, das Radio an sich hinterm Handschuhfach versteckt und die Blende liegt bis jetzt noch im Aschenbecher, aber wird bald im Handschufhach verschwinden. Das Tablet hab ich über Klinke an das radio angeschlossen. Dann musst du dir halt überlegen wie du an den CD-Schlitz kommst, eventuell einen Schlitz in die hintere Wand des Handschuhfachs schneiden? Ich Plane zur zeit die Blende um zu bauen, ich will links und rechts einen Poti haben, links zapf ich den Lautstärkeregler des Radios an und rechts hab ich einen Poti für Bass-Boost meiner Endsufe.


    Navi:
    Hab ich die Navigon App und bin seehr zufrieden damit !!


    Steuerung des Tabs:
    Tasker, kannst du alles einstellen was du brauchst ...


    MFL:
    Es gibt ein Modul das du über USB ans Tab anschließen kannst und das Tablet mit den MFL Tasten steuern kannst.


    Probleme:
    Tablet wird im Sommer zu Heiß und bringt eine Fehlermeldung.

  • Steffen schreib mir mal ne Nachricht. Ich bin nur mit dem Handy online:D