Hallo Liebe E46 Freunde!
Ich fahre einen 2004er 330XD mit 16:9 Naiv Prof. Optisch gibt es meiner Meinung nach nichts schöneres als dieses System, doch die Funktionalität lässt leider aufgrund des Alters stark zu wünschen übrig. Leider gib es am Markt kein Radio welches meinen Wünschen entspricht, daher habe ich mir ein Konzept überlegt mit welchem es möglich ist eine zeitgemäße, optisch ansprechende Multimedia Station ohne (für mich nicht - verschmerzbare) Kompromisse zu realisieren. Grundsätzlich sind dafür 2 Geräte nötig, ein Android Tablet (in meinem Fall momentan ein Asus Nexus 7) und ein Single-Din Radio (genaue Gerätewahl noch nicht getroffen. Voraussetzungen für das Single-Din Radio sind jedoch zumindest: Lenkrad Fernbedienungsmodul, USB Anschluss mit Android Steuerung, integrierte Freisprecheinrichtung, erfahrungsgemäß kommt für mich persönlich da nur Parrot in Frage).
Es gibt bereits Tablet Integrationen wie z.B in einem Dodge RAM (http://www.youtube.com/watch?v=j0o1zkqEuec). Der Einbau des Tablets mittels einer angepassten Blende wäre wohl klein Problem. Doch mit dem Tablet alleine kann ich einige meiner Funktionen und Annehmlichkeiten nicht abbilden. (MFL Steuerung)
- Aufbau:
Ich möchte das Tablet in einer speziell angepassten Blende im Auto verbauen, was es sogar auch schon im E46 gibt (http://www.mp3car.com/show-off…cludes-build-log-diy.html). Jedoch müsste im Hintergrund eine Mechanik haben, welche das Display nach oben oder unten wegklappen kann, wie z.B beim Navi Prof oder diversen anderen Doppel Din Headunits da sich darunter das Autoradio versteckt, welches nötig ist. Wie das im Detail aussieht muss ich mir noch überlegen. Dies wird wohl sehr sehr aufwendig, vielleicht fällt mir jedoch noch eine bessere Lösung ein das Radio unterzubringen (Aschenbecher??)
Meine gewünschten Funktionen:
- einfache und komfortable Bedienung
Die Oberfläche vom Tablet
Von vornherein hab ich mir gedacht, das die Oberfläche des Nexus einfach nicht dafür gemacht ist es als Autoradio zu nutzen (Schriftgröße und co) Aufgrund der Anpassfähigkeit von Android kann man aber das Menü und den Homescreen dank sehr vieler verschiedener sogenannter "Launcher" so anpassen, dass die Schriftgröße, Symbole auch komfortabel im Auto bedienbar sind. Stichwort - Android Car Mode.
Ein und Ausschalten mit Zündung
Das Autoradio wird über die Zündung aktiviert, und das Tablet ist via USB mit dem Autoradio verbunden. Es gibt ein App welches gewisse Vorgänge beim An bzw. Abschluss des Stromsignals ausführt. (z.B Gerät aus dem Stand by holen oder in den Stand by schicken)
- Musik und Video
Das Nexus das mir hier untergekommen ist hat 32GB, und das Interface des originalen Musik Players sieht schön aus, ist auch von der Bedienung her wohl sehr gut für den geplanten Zweck zu brauchen.
- Musik CDs
Ich will nicht ganz auf die alte Musik CD verzichten. Diese kann in den Radio abgespielt werden. Das Tablet ist ja nur via USB Angeschlossen
- Navigation (offline)
Ich bin zwar eigentlich Apple Jünger, da kenne ich Tom Tom, Navigon und Co als App zu Offline Installation, gehe aber davon aus dass es selbiges auch für Android gibt.
- Internet Verbindung
Ist nicht so, dass man(n) das braucht, aber ist in dem Fall kein Problem mehr… Internet Surfen, Youtube, Webradio,..
- Steuerung über Multifunktionslenkrad
Das ist einer der wichtigsten Gründe warum ich ein normales Autoradio benötige. Ich möchte auf die MFL Funktion nicht verzichten. Ein Autoradio welcher Android Geräte steuern kann, kann Titel zurück und vorspringen, Volume wird ebenfalls über Autoradio geregelt,
- Freisprechanlage Bluetooth mit Sprachsteuerung (Siri)
Mein iPhone wird mit dem Autoradio via Bluetooth gekoppelt, Anrufannahme ist über MFL Möglich. Ich glaube sogar dass ich es auch schaffen könnte via Lenkrad die Sprachsteuerung (in meinem Fall Apple's SIRI) zu aktivieren.
- Tablet herausnehmbar
Ich hatte bis jetzt drei iPads, auch das iPad Mini war schon in meinem Besitz, jedoch habe ich alle nur Probiert, und wieder verkauft. Nicht weil sie schlecht waren, sondern weil ich sie zu selten benutze. Nur im Urlaub fand ichs praktisch. Wenn ich nun ein Tablet im Auto habe, kann ich es z.B im Urlaub auch aus dem Auto rausnehmen und dort verwenden.
- Zugriff via W-Lan auf File System
Ich parke mein Auto vorm Haus, welches noch mit W-Lan Signal abgedeckt ist. So könnte ich am Tablet einen FTP Server installieren, und via W-Lan neue lieder direkt von meinem PC aus auf das Tablet im Auto übertragen.
was nicht möglich ist:
- Lautstärke am Tablet steuern
- Anrufe am Tablet empfangen oder absetzen (außer via Apps als Skype…)
Was meint ihr zu meiner Idee und wo seht ihr Probleme die auf mich zukommen werden? Freue mich auf eurem Input!! :))
to be continued..