Gebläse, Klimabedienteil oft ohne Funktion!

  • Moin Leute,


    habe immer noch mein Problem mit der Heizung!
    Gebläse eiert bei max, manchmal geht das Gebläse erst garnicht erst an!
    Wenn das Gebläse nicht funktioniert dauert es 10-20 Minuten und es springt plötzlich in einer Kurve auf 100%.
    Langsam glaube ich das mein Bedienteil defekt ist, gibts da was zum selbst reparieren?
    Sicherungen im Kofferraum habe ich gehört, was ist daran?
    Gebläseendstufe zu 100% ausgeschlossen, da ich es 2x augetauscht habe ohne Besserung!
    Desweiteren: bei 21-23°C kommt kalte Luft erst bei 30°C wird´s warm :(


    Bin echt am verzweifeln!
    Es muss irgendwo ein Wackler geben da die Lüftung bei Gasstößen plötzlcih anspringt oder halt wie gesagt in Kurven :(

  • Wohnt kein User bei dir in der nähe?
    Dann könntest du mal das bedienteil kurz tauschen und sehen ob deins defekt ist oder nicht...


    Desweiteren muss ein neues Bedienteil auf dein Fahrzeug kodiert werden ;)
    Zum testen brauchst du dir aber keine sorgen machen, da passiert nichts.

  • Zitat

    Spinnt nur das Gebläse?
    Sonst würde ich die Gebläseendstufe eher in Betracht ziehen :)


    EDIT:
    Jetzt erst gelesen das du die ja schon getauscht hast ... anderen e46 fahrer fragen ob der mal quertauschen würde, umcodieren nicht vergessen.
    Hab auch noch ein altes Bedienteil, der Lüfter ist aber leider etwas laut...

  • Hallo zusammen,


    ich will kein neues Thema aufmachen, da ich ein ähnliches Problem habe.


    Vor ca. einem Jahr ging meine Lüftung nicht mehr. Was da jetzt genau war, weiß ich gar nicht mehr. Ob es damals gar nicht mehr ging oder schwankte - keine Ahnung. Damals hab ich hier auf jeden Fall recheriert und bin auf den Klimaigel, Gebläseendstufe, Lüftungswiederstand, oder wie auch immer gestoßten. Kurz um, ich hab mir einen neuen bestellt eingebaut und das Problem war behoben.


    Bis vor zwei Wochen. Totalausfall der Lüftung. Nichts ging mehr. Kurzer Hand hab wieder die Gebläseendstufe ausgetauscht und schon ging alles wieder wunderbar - für 3 Tage. Seit dem geht wieder nichts. Das Bedienteil läßt sich ganz normal bedienen und ist auch immer an. Dort gibt es keine Besonderheiten zu erkennen. Der Klimaigel scheidet wohl hoffentlich auch aus, oder kann der zwei mal in so kurzer Zeit kaputt gehen? Kann es sein das der Gebläsemotor einfach kaputt ist. Ich meine auch - bevor die Lüftung jeweils den Geist auf gegeben hat - ein Quitschen, Kreischen, Schleifen (ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll) gehört zu haben.


    Hat jemand eine Idee / einen Tipp was es sein kann?
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

  • EDIT:
    Jetzt erst gelesen das du die ja schon getauscht hast ... anderen e46 fahrer fragen ob der mal quertauschen würde, umcodieren nicht vergessen.
    Hab auch noch ein altes Bedienteil, der Lüfter ist aber leider etwas laut...

    Ach ich verzweifel echt es hilft nichts!!!
    Niemand kann da helfen, weder BMW noch andere :cursing:

  • Zitat

    Kann
    es sein das der Gebläsemotor einfach kaputt ist. Ich meine auch - bevor
    die Lüftung jeweils den Geist auf gegeben hat - ein Quitschen,
    Kreischen, Schleifen (ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll) gehört
    zu haben.

    Ich hätte mein Geräusch auch als ein Kratzen
    beschrieben und es auf den Gebläsemotor geschoben, es war jedoch ein
    schnell schaltendes Relais, das hinter dem Sicherungskasten sitzt. Und
    dieses Relais hat definitiv was mit der Stromversorgung der
    Lüftungsanlage zu tun. Wenn ich das Relais rausziehe, geht gar nichts
    mehr. Ich habe das Relais getauscht, und die Symptome haben sich
    verrringert. Jetzt bleibt nur noch manchmal das Bedienteil an, wenn ich
    die Zündung ausmache, keine Ahnung, ob ich das Bedienteil jetzt auch
    noch tauschen muss...


    Das Relais ist bei mir violett, und bei mir
    ist es das zweite von links, außerhalb des eigentlichen Trägers. Das
    Relais würde ich mal checken, ein Kontaktplan war bei mir drauf
    abgebildet. Das Relais hat zwei Eingänge zum Schalten, und schaltet
    einen Umschalter. An 12V hat das (alte) Relais bei mir genau das
    gemacht, was es soll, ich habe es trotzdem getauscht, und es hat
    geholfen und seitdem nicht mehr geklackert.


    Bei dir könnte es sein, dass das Relais gar nicht mehr schaltet...


    VG, Qnc42