Mein Lenkrad von Aleksander Stafjew ist heute auch gekommen. Auto steht jetzt übers Wochenende bei der Werkstatt und ich denke/hoffe, dass ich den Wagen am Montag-Abend abholen kann. Ich hoffe, das passt alles. Gut verarbeitet sah es jedenfalls schonmal aus. Es kribbelt richtig in den Fingern.
Lederlenkrad über ebay - aber welcher Anbieter? Eure Erfahrungen mit dem Thema? Und was gibt es beim Umbau zu beachten? (Airbag)
-
-
Aki von welcher Firma hast dus machen lassen?
-
Maximus-Gruppe ebay aus Görlitz
http://stores.ebay.de/MAXIMUSGRUPPEoCOM* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So.... mein Lenkrad ist nun auch fertig. Aleksander Stafjew hat ganze Arbeit geleistet, ich bin wirklich zufrieden. Danke nochmal für den Tip Jungs!
Lenkrad ist eigentlich schon seit gestern dran, aber mit Training und allem wurde es dann doch zu dunkel um ein paar Bilder zu machen. Der Ganze Spuk hat jetzt 150€ gekostet (abzüglich Versand) + 30€ für den Einbau innner Werkstatt.
Gemacht wurde jetzt:
- Leder BMW Montana (mit anderen Worten...schwarz :fresse:)
- Leder perforiert an den Seiten
- Aufpolsterung des Lenkrades auf ungefähre Dicke des M-Lenkrads
- Einarbeitung Daumenauflagen
- Naht - M-NahtHier mal das alte Lenkrad
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p4223734lid6g.jpg]
man sieht, dass man eigentlich nichts sieht. Das Leder ist eigentlich und unschönerweise im vorderen Sichtbereich völlig abgewetzt. Da half leider auch kein Anschleifen und Nachtönen mit den Lederpflegemitteln von Lederzentrum mehr.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p4223739r3p5c.jpg]
hier im oberen Bereich gut sichtbar.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p4223742c5ow5.jpg]
Auch sonst sieht man dem Lenkrad schon die 180.000km Nutzung an. Es gibt sicherlich Schlimmeres, aber das Leder war, auch wenn man es auf den Photos jetzt nicht sonderlich gut sieht, extrem glatt abgegriffen. Was mich erstaunt hat, dass die Abnutzung vorne deutlich stärker war als hinten. Ich hätte vermutet, dass insbesondere Starke Sonneneinstrahlung durch die Windschutzscheibe und den "Griff" um das Lenkrad wesentlich intensiver ans Leder gehen als die Abnutzung z.B. durch die Handballen im vorderen Bereich.Hier jetzt mal die Bilder vom Neuen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p4233744x0csm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p4233746lpd76.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p4233749agiys.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p42337512ikgl.jpg]
Ich habe jetzt leider kein Vergleich zum M-Lenkrad, aber das neue fühlt sich schon deutlich griffiger an und ist sichtbar und messbar dicker geworden. Ich habe auch nochmal ein paar Runden gedreht, die Daumenauflagen waren zunächst etwas ungewohnt, weil man sich doch mit den Jahren eine eigene Griffposition angewöhnt, aber so langsam gefällt mir das, liegt sportlich in der Hand und ist nun endlich griffig geworden.
Von 10cm auf knapp 11,5cm
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/alt_kleinqyllp.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/neu_klein84z4v.jpg]
-
Sieht gut aus
-
Hat sich ja voll gelohnt die 150 Euro
-
...Ich habe jetzt leider kein Vergleich zum M-Lenkrad...Von 10cm auf knapp 11,5cm...[/img]Das M-Lenkrad hat je nach Zustand 11,3-11,5cm...mich würde mal interessieren, wer sich ein M-Lenkrad aufpolstern lassen hat und wieviel cm da der Umfang ist.
-
Zitat
Das M-Lenkrad hat je nach Zustand 11,3-11,5cm...mich würde mal interessieren, wer sich ein M-Lenkrad aufpolstern lassen hat und wieviel cm da der Umfang ist.
Ich hatte mir das überlegt, allerdings hatte er mir davon abgeraten da es zu dick wird. Er meinte das wird unhandlich. Die maße kenne ich nun leider nicht.
Sony Xperia Z -
Hallo zusammen...
ich habe folgendes Multifunktionslenkrad (siehe Anhang)
wollte mir bei Leder-Lenkrad.de ein Austauschmodell (natürlich Neubezug) kaufen.
leider haben Sie laut Fahrgestellnummer nicht das passenden Lenkrad da.
können mir aber eins mit folgender Teilenummer anbieten : 1094407
ich kann nichts mit der Nummer anfangen da im ETK die Nummer nicht gefunden werden kannkann mir jemand sagen ob ich das Lenkrad einbauen kann und mein Airbag mit MFL (BJ 12.2002) dann auch passt?
habe leider nicht die Zeit mein Lenkrad direkt einzuschicken und neu beziehen zu lassen (Dauer ca. 10-12 Tage)
Danke
LG
-
Frag mal bei der Maximus Gruppe an. Da musst du nicht mal Kaution bezahlen.
Und die Arbeit die die machen ist Top.