MOTORÖL 320d

  • Geh dir irgendein Öl holen, was mind. LL01 hat und 5W30 oder 5W40 ist. Ich hab mir gerade Motul 5W30 mit LL04 gekauft, also mit Motul kannst nichts falsch machen! Castrol ist zwar super, genau wie Mobil1, halte ich persönlich aber für überflüssig!

    das Motul hab ich auch gesehen. bekomme da die 5L für 32€. sollte günstig sein

  • das Motul hab ich auch gesehen. bekomme da die 5L für 32€. sollte günstig sein


    Also 32€ wäre super günstig, ich hab 55€ gelöhnt! Motul wird übrigend bei den Kollegen vom E34 Forum sehr gerne genommen, ich benutze es auch ausschließlich, hab von Castrol zu Motul gewechselt und bin super zu frieden.

  • ja dann schlag ich da morgen gleich mal zu.


    vielen Dank für die Tipps!!!

  • Motul.............welches Motul, da gibt es tausend Sorten. Das was da rein sollte ist aber kaum für 32,-€ zu haben, da sind 50,-€ schon eher realistisch.



    Ich hoffe das hast Du dann gekauft 8100 X-max 5W-30

  • Ja, das habe ich gekauft, hat 55€ gekostet und hat Freigabe LL04 und darüber hinaus sogar für Pumpe Düse VW geeignet! Habe das extra raussuchen lassen und wenn es mind. LL01 hat und 5W-30 ist, kann man es im 320d fahren! Mit den 100.000 Sorten gebe ich dir aber Recht!

  • Hi Leute,


    was hat denn der Partikelfilter mit dem Motoröl zu tun?


    Welches dürfte man denn vor dem Einbau und welches danach nicht mehr fahren und warum? Ich als Laie halte diese Aussage für total unlogisch ?( ...
    Ich denke mal, der Benutzer wurde nicht umsonst gelöscht, oder? ;)


    Weiterhin würde mich mal interessieren welche Additive ihr zusätzlich ins Öl kippt, ob überhaupt und wenn ja welche, ob jedesmal oder nur ab und zu...??????



    mfg Leo

  • Ich kippe meinem kleinen alle 2000KM-3000KM Liqui Moly 5139 Systempflege Diesel (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.) in den Tank und kurz vor dem Ölwechsel Liqui Moly 5170 LM Diesel Spülung (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.). Habe aber auch schon fast 150000KM auf der Uhr. Ob es was bringt? Keine Ahnung, beruhigt mein Gewissen aber Ungemein :thumbsup:

  • ...ok, und ins Öl, gibt's da auch was oder einfach nur Pur???


    Naturelle ! :)
    Motoröl und DPF: Schwefelgehalt vom Motoröl, Aschegehalt usw.
    Die Entwickler haben sich schon was dabei gedacht um den DPF nicht noch zusätzlich zu belasten bzw. zu "befüllen".


    Da ich aber einen offenen DPF habe fliegt bei mir der Dreck spätestens auf der Stadtautobahn wieder raus. :D

  • ...offener DPF :thumbsup:


    über sowas hab ich auch nachgedacht. Der schluckt doch ein wenig Leistung, oder? Wenn ich den aufmache und ein Rohr durchziehe, kann der Motor doch bestimmt besser atmen, oder? Ist so wie Nase putzen zu sehen, wa? :D
    Zumal man mir auch gesagt hat, dass der TÜV oder die AU den Stoff den der DPF filtert gar nicht messen soll :rolleyes: :rolleyes:


    ...nen offener DPF und nen offener ESD müsste doch eigentlich auch zu ein wenig Sound führen, oder????? Ich bin da total von meinem alten M5 noch verwöhnt ;( ;( ;(


    mfg Leo