reserverad Woofer im Kreis Esslingen

  • www.reserveradwoofer.de/


    Günstiger hab ichs noch nicht gesehen, ansonsten mal bei www.gladen-autohifi.de/subframes.html schauen, sind aber teurer, dafür dickere Wandstärke.


    60cm Durchmesser müsste passen und Gesamthöhe 20cm, evtl. etwas mehr. Dann mit r²*phi*h das Volumen ausrechnen, Innenmaße verwenden ;) Etwas Volumen für den Knubbel und den Woofer abziehen, fertig (schätze mal so 3-4L). Wenn etwas zuviel, kann man mit Holzstücken oder anderen volumenraubenden Mitteln noch feintunen. Wenn etwas zu klein, kann man noch mit Watte etwas virtuel vergrößern (max. Volumen*1,2), ist aber im Auto nicht so ratsam, da dadurch auch Leistung vernichtet wird und der Amp dann wieder mehr arbeiten muss.


    Bin noch am grübeln wo ich dann meine zwei Amps, Powercap, und den Alpine PXA-H100 Prozessor unterbringe. Will das Frontsystem wieder Vollaktiv gestalten, hab eh keine passenden Weichen für die µ-Dimension TMTs und die Helix RS801 HTs. Fürs selbst entwickeln ist zwar Grundwissen da, aber wenns klingen soll wirds nicht gerade billig.

  • Da gibts auch fertige Gehäuse Das wär Ideal für mein Vorhaben, 38 Liter sind ein bisschen mehr wie ich benötige, aber ich muss ja den Knubbel und den Woofer noch abziehen, dann müsste das Hinkommen. Ich Schwank noch zwischen fertig kauf und Eigenbau ... bei dem fertigen Gehäuse würde ich mir die ganze Rechnerei sparen, aber ich bin eingeschränkt in der gestalltung des ganzen. Wie habt ihr das mit den Bodenplatten gemacht ? ich will den Woofer unter Bodenplatte "Verstecken" habt ihr ein Gitter oder Ähnliches in Boden gemacht, oder habt ihr den Woofer in die Bodenplatte gemacht?

  • Genau dieses meinte ich, evtl hol ich mir das auch. Nach dem Streit heut mitm Nachbarn muss die Anlage schnell verbaut werden. Dem stört mein Auto vor MEINER Garage.


    Wenn das Volumen zu groß ist, wie gesagt holzklötze oder bauschaum.


    Gesendet von meinem HTC One X

  • Ja habs grade gelesen ... :D ich sag dazu mal nichts ... Zum Glück haben wir unser eigenes Haus mit Doppelgarage :)
    Ich glaub das hol ich mir auch. Wenn du das Teil vor mir verbaut hast, kannst du ja mal Bilder machen und rein stellen.

  • Jetzt möcht ich mich da auch mal mit einklinken, hat sowas einer auch mal für ne Limo gemacht , mit dem woofer am skisack und kann des klanglich was, kanns mir nicht so ganz vorstellen wie das klappen soll ?(

  • Hier gehts aber um Reserverad vs. Seitenteil ;) Was anderes macht bei wenig Platzverlust im Touring keinen Sinn ;)


    Verweise mal auf den Fortissimo Bandpass speziell für Skisacköffnungen ;) Einfach mal googlen. Nicht billig, aber für so nen abgeriegelten Kofferraum das Ideal.