Günstiger hab ichs noch nicht gesehen, ansonsten mal bei www.gladen-autohifi.de/subframes.html schauen, sind aber teurer, dafür dickere Wandstärke.
60cm Durchmesser müsste passen und Gesamthöhe 20cm, evtl. etwas mehr. Dann mit r²*phi*h das Volumen ausrechnen, Innenmaße verwenden Etwas Volumen für den Knubbel und den Woofer abziehen, fertig (schätze mal so 3-4L). Wenn etwas zuviel, kann man mit Holzstücken oder anderen volumenraubenden Mitteln noch feintunen. Wenn etwas zu klein, kann man noch mit Watte etwas virtuel vergrößern (max. Volumen*1,2), ist aber im Auto nicht so ratsam, da dadurch auch Leistung vernichtet wird und der Amp dann wieder mehr arbeiten muss.
Bin noch am grübeln wo ich dann meine zwei Amps, Powercap, und den Alpine PXA-H100 Prozessor unterbringe. Will das Frontsystem wieder Vollaktiv gestalten, hab eh keine passenden Weichen für die µ-Dimension TMTs und die Helix RS801 HTs. Fürs selbst entwickeln ist zwar Grundwissen da, aber wenns klingen soll wirds nicht gerade billig.