Blinker leuchten bei SMD Angel Eyes ?

  • Hey,
    hab heute meine LED Angel Eyes von SK-Challenge von nem Kollegen anschließen lassen,
    nach ca. 3 Stunden und gefühlten 10 Online-Schaltplänen hat endlich alles funktioniert.


    Nur jetzt hab ich 2 Probleme:


    Der BC zeigt eine Fehlermeldung an, das das Standlicht defekt ist (kein großes Problem aber nervig)
    2. Problem: Die Blinker leuchten sobald ich auf Standlicht gestellt habe, damit die Angel Eyes leuchten, automatisch mit.
    Er meinte zwar, das ist normal, da der BC automatisch die Blinker anschalten, weil er denkt das kein Standlicht da ist. Außerdem sieht es ja angeblich toll aus, weil es ans US-Standlicht erinnert.


    So sieht das ganze aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/angel7ux56.jpg]




    Kann mir jemand sagen wie ich diese 2 Probleme beseitige ?


    Danke im Voraus

  • also die Fehlermeldung direkt bei ner BMW Werkstatt rauscodieren lassen? Was kostet sowas?
    Ich denke ne ganz normale freie werkstatt kann sowas nicht, oder?

  • Ob die BMW das machen... fraglich, schliesslich ist es ja auch nicht erlaubt die Ringe einzubauen.
    Such dir mal jmd. in der Nähe der dir das rauscodieren kann :)

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • ok, anscheinend nicht. wo kann man sowas denn machen lassen wenn nicht direkt bei bmw? nur bei privaten codierern mit spezailwerkzeug?

  • Du kannst ja bei BMW anrufen und nachfragen - kostet ja schließlich nichts.
    Ansonsten such mal bei google nach codierer in deine Umgebung.


    Es gibt ja glaub ich im E90er Forum eine PLZ Liste mit codierer, schau mal dort nach

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Hab eben nochmal bei dem Mechaniker angerufen, er meinte da waren keine Widerstände dabei und die brauche ich. Rauslöschen bringt wohl angeblich nichts, da bei jedem Start der Fehler wiederkommen würde.


    Was für einen Widerstand brauche ich, damit der Fehler und das damit verbundene Leuchten der Blinker verschwindet? Kann mir jemand helfen ?

  • Klar, wenn man nur den Fehler rauslöscht, dann bringt das natürlich nichts.
    Man kann aber die Überwachung deaktivieren, sodass das nicht mehr geprüft wird, folglich kein Fehler ensteht und somit auch die Blinker nicht mitleuchten.


    Oder man verbaut eben zusätzlich widerstände, damit die CC das nicht bemerkt. Welche du da brauchst, weiß ich allerdings nicht.