Rost an heckklappe

  • welche argumente waren das denn alles?
    ausser die hier genannten...
    das hat die ja nicht überzeugt...

  • ich weiss nur noch eine aussage von ihm die er mir erzählt hat


    " Wenn der service hier so zum kotzen is gibt er den dran und holt sich was anderes... erst 50´000 flocken auf den tisch legen und dann nicht mal für nen fehler den ihr macht gerade stehen "


    eigentlich alles korrekte ansagen...

  • Zitat

    Original von
    das kann doch nicht sein, an einem gerad 4 jahre alten wagen, dass die sich soooo anstellen. das is doch kein wagen aus rüsselheim oder wolfsburg.
    tolle bayrische qualität.


    Ist auch bei der Konkurrenz aus Stuttgart nicht anders :( Kam vor kurzem erst ein Bericht wo ein Mercedesfahrer das gleiche Problem hatte und deswegen dann auch geklagt hat.


    Im Urteilsspruch wurde dann zugunsten von Mercedes entschieden. Da wurde auch bestätigt das es rechtens ist die Garantie gegen Durchrostung abzulehnen wenn die Wartungen nicht Lückenlos von einer Mercedes Vertragswerkstatt durchgeführt wurden. Soweit ich weiß geben die sogar 30 Jahre Garantie auf Durchrostung.


    Wenn man die 30 Jahre Kundendienst rechnet kann man genau so gut die rostigen Teile selbst bezahlen :(

  • eben, wer fährt denn bei nem alten fahrzeug immer noch zur inspektion etc.
    die suchen nur gründe, um dort immer wieder erfolgreich raus zu kommen.


    vorher war ich echt zufrieden, aber bei sowas...

  • Zitat

    Original von
    eben, wer fährt denn bei nem alten fahrzeug immer noch zur inspektion etc.
    die suchen nur gründe, um dort immer wieder erfolgreich raus zu kommen.


    vorher war ich echt zufrieden, aber bei sowas...


    Hab gerade noch einen Zeitungsbericht gefunden zu dem Thema:


  • Also bei mir war es zwar die Motorhaube, aber die wurde vom BMW AH ohne wenn und aber erneuert.
    Obwohl ich nur die Kd´s im den ersten 2 Jahrenen der Garantie bei BMW machen lassen hab.
    Ich hatte ca. 1 Monat vor Ende der Durchrostungsgarantie ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor und Ihn deswegen zu BMW gebracht.
    Als ich Ihn abholte, sagte mir der Servicemeister von sich aus:" Der Lenkwinkelsensor ist wieder OK aber Sie bekommen eine neue Motorhaube."
    Ich war richtig erschrocken, denn ich hatte den Rost noch nicht einmal bemerkt.
    Nach ca. 4 Wochen rief er an und meinte ichkönne mein Wagen vorbei bringen um die neue Haube zu montieren.
    Also bei mir hat das alles einwandfrei funktioniert und ich hab nicht 1cent dafür bezahlt.

  • Zitat

    Original von
    danke an euch
    und dir für deine mühe cemetery ;)


    Keine Ursache ;) Deine Beratung ist ja auch immer Top :super:


    Hab noch etwas recherchiert und leider was, für dich negatives gefunden :(


    Zitat

    Der Käufer kann bezüglich Lack und Durchrostung ungeachtet seiner sonstigen gesetzlichen und vertraglichen Sachmängelhaftungsansprüche vom Verkäufer Nachbesserung verlangen, wenn innerhalb von zwölf Jahren nach Ablieferung des Kaufgegenstandes eine Durchrostung der Karosserie vorliegt oder wenn innerhalb von drei Jahren nach dem vorgenannten Zeitpunkt der Lack des Kaufgegenstandes einen Sachmangel aufweist. Dieses wird dem Käufer unter der Voraussetzung gewährt, dass die Inspektionen in den vom Hersteller vorgegebenen Intervallen vorgenommen und Überprüfungen und ggf. Nachbesserungen im Rahmen dieser Inspektionen an der Karosserie und am Unterboden durchgeführt werden. Ansprüche wegen Durchrostung der Karosserie sowie wegen Lackschäden bestehen insbesondere dann nicht, wenn Schäden durch Steinschlag, Kratzer, Dellen, Unfallschäden oder umweltbedingte Einflüsse verursacht wurden.

  • Zitat

    Original von cemetery


    Was soll daran negativ sein?
    Da steht nix davon, dass das Service bei BMW gemacht werden muss.
    Sondern steht hier nur, dass die Intervalle für die Inspektionen eingehalten und die entsprechenden Arbeiten im Rahmen der Inspektionen durchgeführt werden müssen!

  • ich werde mein glück im urlaub nochmal in einer anderen niederlassung bei mir zuhause versuchen. bmw kann sich doch nicht so sturr stellen, bei einem bekannten problem...