Kaufberatung Fahrwerk komplett

  • Das B12 interessiert mich auch :). Werden Koppelstange und Domlager unbedingt für fahrtechnische Eigenschaften benötigt oder kann man die weglassen?

  • domlager würde ich generell erneuern wenn ich schon nen neues fahrwerk einbaue.. die kosten nicht die welt..
    koppelstangen brauchste nur neu machen wenn sie verschlissen sind.. aber im grunde kannste die auch direkt erneuern kosten auch nicht viel

  • danke botezz


    endlich jemand, der mehr als einmal antwortet und weiterhelfen kann :)


    ich hätte meinen wagen schon gerne etwas tiefer, quasi wie beim m-fahrwerk nicht so extrem - ohne dass er dabei knochenhart wird.


    der touring hat mich seit der anschaffung schon einen haufen geld gekostet, deshalb werd ich ihn noch lange fahren (müssen).

  • der touring hat mich seit der anschaffung schon einen haufen geld gekostet, deshalb werd ich ihn noch lange fahren (müssen)


    kenn ich... in meinem steckt auch schon so viel geld das ich den fahren werde bis zum bitteren ende :D:thumbsup::thumbsup:


    also ich hatte bei meinen BMW`s immer die H&R Federn drin 35/20 mm die kannste eigentlich auch noch mit den B6 Dämpfern fahren


    bei meinem jetzigen hab ich nen 35/35 mm satz drin und da ich schon wert auf sportlichkeit lege und das es auch schon bissle straffer ist hab ich dazu die Bilstein B8 gewählt was sehr gut zusammen passt


    ob du H&R Federn nimmst oder Eibach meiner meinung nach nehmen die sich beide nix.. Eibach arbeitet zwar mit Bilstein zusammen und entwickeln ihre fahrwerke zusammen aber wie gesagt ich fahre auch
    die bilstein dämpfer mit den H&R federn und das ergebniss ist so wie ich es wollte

  • bei mir lags nur leider an der mangelhaften pflege und wartung des vorbesitzers :/


    innerhalb von nem 3/4 jahr neues grundmodul, luftmassenmesser, sämtliche filter & turbo bei 90.000km -.-


    bremsen wurden jetzt gemacht & mit dem fahrwerk hab ich dann hoffentlich endlich ruhe.




    denke ich bleibe bei meiner ersten wahl, dem cup-kit :rolleyes:
    bei 35/20 werden noch die normalen koppelstangen verbaut oder schon gekürzte?

  • also ich würde an deiner stelle b6 dämpfer und h&r federn nehmen meine aussage das h&r und eibach gleich gut sind bezog sich nur auf die federn, nicht auf die dämpfer


    bei 35/20 kannst normale koppelstangen weiter verwenden

  • ach so, okay ^^


    mhh.. dann bin ich schon bei rund 800 was die teile angeht, aber da ich ruhe haben will werd ich's wohl so machen :S


    ist vllt ne blöde frage, aber ist bei dem satz dämpfer auch der staubschutz dabei oder muss ich den seperat erwerben?




    edit:


    ich werd die teileliste mal meiner werkstatt des vertrauens weitergeben - eventuell kommen die günstiger an irgendwas dran :rolleyes: