Welche Felgenschlösser für ASA ZR1 (Chrom) bzw. worauf achten?

  • Hallo Jungs, ;)
    ich habe es endlich geschafft mir ein e46 Cabrio zu kaufen. Auf dem Fahrzeug sind ASA ZR1 Chromfelgen montiert. Leider sind diese nur mit normalen Schrauben befestigt. Diese sind von ASA.
    Worauf muss ich achten, wenn ich mir Felgenschlösser kaufe?


    Ich wollte jeweils eine Schraube vorne und hinten raus schrauben, die Länge ausmessen und mir dann passende Felgenschlösser bestellen. Worauf muss ich beim Konus achten?
    Ich gehe davon aus, dass die originalen von BMW nicht passen.
    Welche Felgenschlösser sind zu empfehlen?
    Habe bei eBay welche von H&R gesehen, welche länger als die originalen sind (z.B. für Spurplatten).


    Danke schonmal für alle Antworten :thumbsup:
    Viele Grüße
    Chris

  • Warum nicht einfach mal rausschrauben und mit denen von BMW vergleichen? Bestellen kann man dann immer noch. Beim Konus drauf achten dass du nicht nen Kugelkonus erwischst wenn du Kegel brauchst. Denke aber BMW wird nur Kegelkonus haben.


    Ansonsten Gewindelänge, Gewindedurchmesser und evtl. Kopfdurchmesser beachten.

  • Die originalen von BMW habe ich nicht. Ich gehe davon aus, dass diese nicht passen, da diese ja sonst montiert wären.....
    Werde wie gesagt die Tage jeweils eine von vorne und eine von hinten lösen und vermessen.


    Welche Marken sind denn empfehlenswert?
    Wie stehts mit denen von H&R?
    Sollte auf jedenfall etwas gutes sein ;):D

  • Selbst wenn die von BMW passen würden, sind sie trotzdem nicht zu empfehlen :meinung:. Kauf lieber welche von McGuard oder Kleeblatt.

  • Danke, dann hab ich jetzt schon mal eine Richtung :thumbup:

  • Die von bmw sind echt scheisse, mindesten 5 sätze gesehen die soviel rost gefangen hatten dass der schlüssel nimma reingehen...


    Hab welche bei meinem reifenhändler für knapp 25? geholt und die dinger sind echt sau gut!!

  • Ich krame den Treat mal wieder aus. Und zwar benötige ich auf Grund des Verbaus von Spurverbreiterungen neue Felgenschlösser.
    Ich spiele mit dem Gedanken mir welche von OZ zu kaufen.
    Kann mir jemand etwas darüber sagen?


    Mir ist unter anderem wichtig, dass sich diese nicht rund drehen und sich diese wieder gut lösen lassen.
    Die Chromfelgen sind sehr empfindlich :|


    Die einzelnen Zähne sind relativ flach. Daher finde ich dass sie etwas schwach aussehen bzw für Korrosion anfällig sein könnten.


    Sie sollten so in etwa aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://www.chromfelgen-spezialist.de/xtcommerce3.04sp1/images/categories/1948.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71VB50lfkWL._SL1500_.jpg]

  • Hatten diese beim Brabus-Smart meines Sohnes dran.
    Kann nach 3 Jahren nix negatives sagen - jetzt ist der Smart weg ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Hallo,
    Ich kann dir nur empfehlen keine Felgenschlösser auf die Felgen zu machen.
    Siehe mein Thema dazu, wie lang es gedauert hat damit ich ein Felgenschloss los bekomme.
    Die Felgen sind über TK mit versichert, vorausgesetzt diese sind eingetragen.
    LG
    Marc