Teckel´s Cabrio

  • Sonntag, 26.10.2014 "Erisin PreON like BMW Navi"


    Im Diskussionsthread zum Erisin Radio - ich schreibe ganz bewusst Erisin - Radio *(1), wurde die Bootzeit bemängelt. Dazu kommt noch das "rote Rennauto" welches bei meinem Radio zu sehen ist, wenn man direkt nach dem Einschalten zum Navi wechselt. Ein Ladebalken zeigt, dass das Betriebssystem gebootet wird. Wenn der Ladebalken am Ende angekommen ist, dannn gibt es u.a. das Navi Menue / den Navi Ladebildschirm bei Autostart.
    Wird während des Ladebalkens "rotes Rennauto" die Spannung weggenommen, dann hängt sich das Betriebssystem auf. Das Rennauto bleibt und der Ladebalken hängt. Die passiert vornehmlich wenn man z.B. an der Tanke noch mal kurz die Zündung anmach und sofort wieder aus. Von daher beschäftigte ich mich gedanklich schon länger mit einer Ein-/Ausschaltverzögerung. Diese hält nun Einzug in mein Fahrzeug...
    Im Handschuhfach gibt es ein geschlatetes Plus. Das schaltet sich ein, wenn der verriegelte Wagen mittels Fernbedienung geöffnet wird. Es schaltet sich aus, wenn der Wagen verriegelt wird und weitere 15 Minuten nicht wieder geöffnet wird.


    Ich / Wir User hätten gerne:


    Wenn Auto entriegelt - dann Radiostart und wenn Auto aus, dann Radio aus.


    Einfache wenn - dann Schemata.



    Viele Lösungen sind möglich. Hier meine einfache logische mit nur einem Bauteil (Hüstel und noch einem ;) ).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Ausschaltverzögerer schaltet das Radio sofort ein, wenn die o.a. Spannung durch Öffnen des Fahrzeugs anliegt. Jetzt läßt er das Radio für 2 Minuten eingeschaltet (meine pers. Wahl mittels Drehpoti). In diesen 2 Minuten wird im Fall


    a) das Fahrzeug von mir gestartet und das Radio bleibt an, weil die Schlüsselstellung es mit Spannung versorgt
    b) das Radio wieder abgeschaltet, da halt nicht das Fahrzeug gestartet wurde.


    Dies ist ähnlich dem original Navi von BMW. Bei meinem Radio hat es den weiteren Vorteil, dass das Radio bei kurz an sofort wieder aus - mindestens 2 Minuten läuft! Somit wird der Bootvorgang auf jeden Fall abgeschlossen und es hängt sich nicht mehr auf.


    Hier 2 Teststadien und das vorläufige Endergebnis

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Der Wagen ist schon länger verschlossen und man nähert sich...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Teckel


    In unserem Nachbarforum hat "Icefeld" mich mal dafür angezählt, dass ich mein Wissen zur Hardware teilen wollte. Ich hätte ja schließlich ein völlig anderes Radio! Meins hätte Windows CE und das besagt Android! Dass die Hardware vergleichbar ist, interessierte ihn nicht. Auch dass die Navivarianten ähnliche Bedingungen haben hatte er wohl nicht auf dem Schirm. Da ich seine Art eh nicht mag, hab ich mich dann einfach dort wieder zurück gezogen und mein Wissen für mich behalten bzw. teile es lieber hier - in meinem Heimatforum!

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    2 Mal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Top!
    Danke Teckel!
    Exakt so hatten Tobi und ich es uns auch gedacht.
    Uns fehlte nur der Preiswerte Bausatz, den wir nun dank deiner Wenigkeit haben :)

  • So schaut´s jetzt aus :)
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode.jpg]


    Jetzt fluppt es!!!
    Video wird zeigen, dass dann nur noch das Radio angeht und nix sonst.
    Und wenn das Relais abfällt, gibt es keinen Krach und kein Klappern.


    Dann noch kurz Winterreifen drauf gemacht. - brauche NEUE - Suche 18 Zoll Winterräder ;)
    Und die Nierenabdeckungen rein.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • 29.10.14 Radio PreON - Sperrdiode



    Normal
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode3.jpg]


    Bild 1 "Normal"


    So ist die normale Verkabelung. Von der Batterie zur Unterverteilung (UV) von dort zu den Verbrauchern. Es gibt mehrere UVs die mit den Schlüsselstellungen (SS0, SS1, SS2) geschaltet werden. Schlüssel auf SS1 und schon startet das Radio.


    Wir wollen, dass das Radio schon eher startet. Somit Klemmen wir ein Kabel an die Bedarfsverteilung (BV). Diese liefert schon Strom, wenn der Wagen geöffnet wird - wenn er läuft und bis zu 15 Minuten nach Abschließen... Ist sowas wie ein Standby.
    Also kommen wir zu


    Ohne Diode
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode1.jpg]


    Bild 2 "Ohne Diode"
    Leider läuft der Strom, den wir mittels Kabel an das Radiokabel angeschlossen haben, in beide Richtungen. Das bedeutet: Unser angeschlossener Strom versorgt jetzt die UV, die eigentlich erst mit SS1 angeschaltet werden soll. Das hat zur Folge, dass auch andere Sachen auf einmal schon Funktionieren. Wie z.B, der Bordcomputer. Einige Kontrollleuchten im Tacho gehen schon an, der Kilometerstand wird angezeigt und die Verdecksteuerung läßt sich schon bedienen...
    Das wiederum hat zur Folge, dass das Auto denkt:
    Hey Alter... Der Schlüssel steckt und ist auf SS1, warum willst Du jetzt mit der Fernbedienung das Auto zumachen? Das lassen wir mal schön bleiben!
    NEIN! Den Kofferraum mach ich Dir auch nicht auf!!! :spinn:


    Mit Diode
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode2.jpg]


    Bild 3 "Mit Diode"


    Die Diode verhindert, dass der Strom zur UV läuft! Nur das Radio wird mit Spannung versorgt und geht an. Nach 2 Minuten geht es wieder aus! (siehe Ausschaltverzögerung)



    Funktionsvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Scheinst ja echt nen plan von sowas zu haben, schonmal darüber nachgedacht ein relais mit zeitsteuerung zu bauen damit das verdeck mit einem tastendruck öffnet und schliesst? Hab schon drüber nachgedacht aber meine elektrik kenntnisse sind gerade mal so auf anfänger niveau xD

  • @ Filipe V: Das finde ich zu riskant. Wenn das Signal zeitbasiert geschaltet wird, was machst Du dann, wenn Du den Vorgang mal abbrechen musst? Außerdem hab ich ja schon ein Modul :)


    So... Die Sperrdiode kann man sich bei dem Bausatz auch sparen :D


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_Diode4.jpg]


    Das rote Kabel zum Radio wird aufgetrennt. Das Ende vom Radio kommt an C. Das andere Ende des aufgetrennten Kabels kommt an O.
    Somit ist C mit O verbunden, da dies der Ruhezustand des Relais ist!


    Wird jetzt durch Aufschließen Spannung an den Bausatz gelegt, wechselt das Relais von O zu S.
    S bekommt seine Spannung von Dauerplus oder dem geschalteten 15 Minutenplus!


    Ihr könnt ja mal testen. Ich hab gerad keine Lust :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern