Teckel´s Cabrio

  • Dienstag, 24.03.2015 "Erste Felgenreinigung"


    Nach ca. 300 km Strecke schaute ich mir das erste mal die weiße vordere Felge genauer an. Dann nahm ich ein Microfasertuch / -schwamm und reinigte die Felge. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig! Dieser Rubbereffekt... Das Tuch / der Schwamm gleitet nicht. Er will immer stoppen. Naja erstes mal halt. In ein oder zwei Wochen werde ich dann mal Hochdruckreinigererfahrungen sammeln. Die Felgenfarbe weiß steht ja schon fest! Ich vermute mal in matt gepulvert. Muss noch die Preise einholen - von Seck´s Tipp.


    Hatte ein Klappern, dass ich nicht eliminieren konnte... Bis heute. Kleine Probefahrt und noch n paar Fotos.


    Neulich am Strassenrand
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/white/_M135w10.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/white/_M135w12.jpg]




    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    2 Mal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Donnerstag, 26.03.2015 "Verdeckmodul "


    Leider haben Bösewichte und DPD mir einen Strich durch meine Freizeitgestaltung gemacht... Somit kam ich erst am Donnerstag zu meiner Bastelei.


    Mein altes Verdeckmodul von CarSolution kam raus, das Neue von X-CarStyle kam rein.


    Wie schon im Eröffnungsposting beschrieben hatte ich im Jahr 2002 ein Verdeckmodul von CarSolution gekauft. Dieses ermöglicht es dem Nutzer, das Verdeck mittels Funkschlüssel zu öffnen oder zu schließen bzw. die Fenster zu öffnen oder zu schließen. Diese Funktion ist nach wie vor tadellos erfüllt worden!


    Ich wollte aber mehr!


    Ich beschäftigte mich codiertechnisch mit der Geschwindigkeitsabfrage. Ich beschäftigte mich elektrotechnisch mit der Geschwindigkeitsabfrage... und scheiterte...
    Der Öffnungs- / Schließvorgang des Verdecks lässt sich erst einleiten, wenn die Räder stehen... Naja 2 km/h gehen vielleicht auch noch, aber dann stoppt das Verdeck. Es gibt nur den Trick, die Fenster schon vorher zu öffnen, dann spart ma ca. 3 Sekunden von dem ca. 25 sekündigen Öffnungs- / Schließvorgang.
    Das war an der Ampel dann schon manchmal knapp.


    Das neue Modul hat jetzt die Funktion bis 35 km/h oder bis 40 / 50 km/h.
    Diese Geschwindigkeiten will ich ja gar nicht nutzen (mein armes Verdeck). Aber so im stop an go, bzw. bei ran fahren an die Ampel halt.
    Ein weiterer Vorteil ist das Knöpfchen drücken! Ich muss die Öffnen- / Schließentaste nur noch ca. 3 Sekunden gedrückt halten, dann öffnet sich das Verdeck selbstständig. Vorher musste ich die ganze Zeit das Knöpfchen gedrückt halten.


    Da ich brav die Batterie abgeklemmt hatte, konnte ich ob der vollständig hoch gefahrenen Fenster die Türen nicht mehr zu machen. Das war sehr ärgerlich, da es anfing zu regnen :thumbdown:
    Deshalb hab ich dieses Mal auch nicht so viele Fotos gemacht.



    Handschuhfach raus
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Verdeckmodul/_VDM1.jpg]


    Luftdüsen / Radio raus
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Verdeckmodul/_VDM2.jpg]


    Mittelkonsole raus
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Verdeckmodul/_VDM3.jpg]


    Tacho raus
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Verdeckmodul/_VDM4.jpg]


    Fast alles wieder drin :)
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Verdeckmodul/_VDM5.jpg]


    Benötigtes Werkzeug:


    • Kreuzschlitzschraubendreher Gr.2 (Handschuhfach, Mittelkonsole)

    • Torx T15 (Tacho)

    • Kombizange zum ordentlichen verpressen der Kabeldiebe

    • Uhrmacherschraubendreher oder Nadel zum Auspinnen aus dem Stecker


    Arbeitsschritte:



    • Batterie abklemmen

    • Ausbau Handschuhfach, Radio, Mittelkonsole, Tacho

    • Steuergerätestecker abziehen

    • Kabelfarben suchen und mittels Kabeldieben an das Modul anklemmen

    • Leitungen zur Mittelkonsole ziehen

    • Leitungen mittels Kabeldieben an die Verdeckbedienung anklemmen

    • Leitungen zum Tachoschacht ziehen

    • Tachostecker abziehen, öffnen, auspinnen

    • Modulkabel einpinnen, Original an Kupplung und Schrumpfschlauchisolieren

    • Tacho anklemmen und wieder einbauen

    • Modul anklemmen

    • Batterie anklemmen

    • Modulfunktionen testen

    • :D:D:D:D:D:D:thumbup:



    Fazit:


    X-CarStyle liefert das Modul, Kabelbinder, Anschlussstecker mit vorkenfektionierten Leitungen, ordentliche Kabeldiebe, ausführliche bebilderte Einbauanleitung, Schrumpfschlauch,2 Tütchen Gummibären! Die Einbauanleitung ist gut und selbst für Laien verständlich. Das auffinden der Kabel gestaltet sich relativ einfach, da sowohl die Farben, als auch die genaue Nummer aufgelistet wird. Im dreireihigen Stecker stutzt man kurz, findet die in der Mitte gelegenen Kabel aber auch. Die Kabeldiebe sind hochwertig! Das verpressen mittels Kombizange habe ich mir angewöhnt und schafft auch eine sichere Verbindung! Die 4 Kabelbinder sind ausreichend, um etwas Ordnung zu schaffen und Meckern das es lieber 8 sein könnten kann man immer ;). Der Schrumpfschlauch ist passend dimensioniert. Einzig und allein ist der PIN für den Tachostecker etwas zu groß geraten! Ich könnte mir vorstellen, dass der unbedarfte Bastler hier den Stecker schrottet, oder das Kabel abreißt...
    Die Modulfunktionen sind top! Die Möglichkeit die einzelnen Funktionen zu programmieren ist top!


    4,9 von 5 Sternen


    Funktionsvideo folgt bei Sonnenschein und gewaschenem Auto :)


    Gruß Teckel


    PS: Preise von 150 - 230 Euro kommen bei den EbayAuktionen raus... Ich hab 186 € bezahlt, da ich es erledigt wissen wollte ;)

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    3 Mal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Samstag, 28.03.2015 Ölfiltergehäusedichtung


    Mein Motor war ja bei der HU auch voller Öl. Ich tippte auf die Ölfiltergehäusedichtung, da ich darüber schon viel gelesen hatte. Schwups bei BMW ne Neue gekauft und los. Heute dann wieder im Regen... Keine Garage für mein Auto bei Perle zu Haus.


    Los geht´s
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/ofgd/_ofgd2.jpg]


    Das ist alles schon raus
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/ofgd/_ofgd3.jpg]


    Noch alles fest
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/ofgd/_ofgd4.jpg]


    Corpus Delikti :cursing:
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/ofgd/_ofgd1.jpg]


    Kombizange entfernt Dichtung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Fingernagel, Ceranfeldschaber und Lappen


    https://www.youtube.com/upload


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/ofgd/_ofgd9.jpg]


    Ich habe ein Problem !!!
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46/ofgd/_ofgd10.jpg]


    Leider hat es die alte Dichtung zerlegt und geteilt. Die ist schweinehart! Ich stell noch das Video vom entfernen mit der Kombizange ein...


    Wie bekomme ich die harte Dichtung aus der NUT???


    Gruß Teckel



    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    3 Mal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Das Problem ist: Sie ist steinhart!


    Ich kann doch da nicht mit nem Schraubendreher in der Nut rumpulen! Damit zerstöre ich dann doch die innere Dichtfläche. Ich muss mir wohl noch mal genau ansehen, wie ich den Rest von dem Ölfiltergehäuse abschraube... Dann kann ich das Gehäuse mit reinnehmen und hier drinnen bearbeiten. Grummel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Dünnen Schraubenzieher und Zange zur hand und raus damit, daraus muss man keine Wissenschaft machen, hab ich letztens auch so gemacht bei nem Kumpel und darf ich diese Woche bei meinem auch machen sobald die Saison kennzeichen greifen.

  • Ich versteh das Problem ehrlich gesagt nicht so :D
    Man kann sich auch echt anstellen.
    Und ein Video zu allem brauch man ja auch nicht machen :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Teckel Die Dichtfläche ist ja nicht die Nut wo die Dichtung jetzt feststeckt. Das ist ja nur die Führung das die Dichtung beim anziehen der Schrauben nicht verrutschen kann. Die Abdichtung erfolgt durch das stauchen der Dichtung weil sie ja höher ist als die Nuten tief sind. Also kannst du sie getrost frei kratzen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.