Hi,
bin letztens durch die Waschstraße eines namhaften Unternehmens gefahren und dabei wurde meine MAM 10T hinten rechts vermackt. Ich habe unter einem Zeuge (Beifahrer) mich beim Vorwäscher erkundigt, ob es möglich sei. Alles kein Problem hat er gemeint und hat mich reingewunken. Tja, kaum zieht man mich in die Spur und schon passierte es. Ich habe es gleich gespürt und gehört, dass da was passiert ist. Gleich raus aus der Straße und siehe da, Felge mal so richtig rasiert. Gleich Fotos gemacht und gemeldet. Zu hause die Rechtsabteilung von dem Unternehmen angerufen und anschließend den Bericht, Fotos, Rechnung (musste ich kurz vom Verkäufer wieder beantragen) denen dann per Mail zu kommen lassen. Paar Tage später, bekomme ich Post, wo man von mir verlangt, dass ich einen schriftlichen Kostenvoranschlag, ein Nachweis über das Alter der Felgen, eine Betriebserlaubnis für die Felgen und 4 Farbfotografien von alle 4 Felgen senden soll.
"Alles" soweit ok, aber dürfen die Fotos von alle 4 Felgen verlangen ? Die anderen Felgen, gehen die doch nichts an (riecht mMn, nach trizen).
MAM hat mir schriftlich bestätigt, dass man die Felge nicht reparieren kann und meines Wissens nach, darf man eine Felge nicht Nachbearbeiten, weil es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist. Habe ich ein Anrecht auf eine neue Felge, oder gehen die jetzt vom Zeitwert aus ? Wie sieht es mit den Versand & Montagegebühren aus, kann ich die auch einfordern ? Sind immerhin auch ca.50€
Hab die Anschaffungsrechnung, den Dekra Bericht für die Felgen und für den Kostenvoranschlag, habe ich das schreiben vom Hersteller (MAM). Klar könnte ich auch 4 Bilder machen, aber mir geht es diesbezüglich ums Prinzip. Was nicht sein muss, muss nicht sein. Denn schließlich wissen die, was eine Felge kostet. Vor allem ist es bekannt, dass durch das ab und auf montieren zusätzliche Kosten entstehen. Wenn die ein Anrecht darauf haben, dann mache ich gerne Fotos ! Weiß da jmd mehr darüber ?
Thx & Gruß