n42 Zylinderkopfdichtung kaputt, oder etwa nicht?

  • Hey Jungs,


    hab heut nach meinen wichtigsten Abschlussprüfungen mal mein Öl gecheckt und dabei schwarze Reste am Messstab endteckt. Ist da etwas verbrannt? Oder ist die Zylinderkopfdichtung hin, d.h. Wasser trinkt in den Ölkreislauf und das Wasser wird dann schwarz?


    Naja, ich weiß nicht von was, dass schwarze Zeug ist :cursing: , also bitte helfen:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130514/temp/d55jfmjj.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130514/temp/7m7sll3c.jpg]


    Jede Antwort könnte hilfreich sein :thumbsup:

  • Viel Kurzstrecke + nicht allzu genau gehaltene Ölwechselintervalle innerhalb des gesamten Motorlebens = Ölkohle.


    Oder zu hohe Temperatur, ist der Wasserstand ok?


    Genauso gut kann die Ölkohle aber auch von einer defekten Kurbelgehäuseentlüftung kommen.


    Kann prinzipiell vieles sein, aber zumindest die paar genannten Grundparameter kannste ja checken-dann weiterschauen.



    Nochmal zur ZKD:


    Kühlwasser erscheint schmierig?


    Öl im Kühlwasser?


    (Aber lass dich nicht von gelbem Schleim im Ventildeckel oder Peilstab verunsichern, ist auch gerne durch Kurzstrecke verursacht)

  • Also ich wechsel grundsätzlich alle 10.000 - 12.000 Km mein Öl + Filter.


    Wasserstand war in Ordnung.


    KGE ist auch ne Möglichkeit...


    (Den Schleim kenn ich schon^^ Hab ich in den ersten paar Wochen nach dem Autokauf gemerkt. Schleim ist von den Kurzstrecken, dass weiß ich schon.)


    Also meine anstehenden Arbeiten sind: Motorspülung von Liqui Moly + Ölwechsel, dann mal wenn Zeit da ist, nach der KGE schauen und gegebenfalls die Kaltlandausführung einbauen...


    Danke für die Antwort.
    Hatten über das Thema gestern im Laber und Spamthread schon gesprochen :thumbsup:

  • Hallo nochmal,




    könnt ihr mir mal bitte sagen wie ich den Entlüftungsschlauch von der KGE über der Ansaugbrücke abkriege?


    (Zur Info: nur ziehen hab ich schon versucht :D )




    Will nachschauen, ob sich in dem Schlauch der gelbe Schleim befindet, wenn ja muss ich meine KGE noch schneller wechseln 8)




    Motor: N42 115PS


    [Blockierte Grafik: http://img802.imageshack.us/img802/8245/221220101146.jpg]

  • Da ist meist so ein Ring, den mußt Du zusammendrücken und dann ziehen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Danke für die rasche Antwort :)


    Werde es später mal probieren.
    Zurzeit regnet es bei uns :cursing:

  • Hi,


    zu deiner KGE, Ich selbst habe ja nen 143PS N46 Motor (wo genau der Unterschied is....kp) jedenfalls habe ich bei mir die KGE getauscht (reine Vorsichtsmaßnahme).
    Schaut ja so aus als sitzt die bei dir auch schön unter der Ansaugbrücke. Die Ansaugbrücke zu entfernen ist eine sch**** Arbeit. Von unten kommt man so gut wie gar nicht an
    eine Schraube dran die da noch sitzt, viel spaß dabei falls du vorhaben solltest die KGE tauschen zu wollen :D.


    Meine KGE und die Schläuche waren voll mit dem weiß/hellbraunen Schlammzeug, habe leider kein Bild davon gemacht, sah aber sehr unschön aus.

  • Hallo,


    ja ist bei beiden Motoren das selbe Spiel und echt uncool. Hatte meine KGE auch getauscht.


    MFG Alex