Hilfe mein Motor 325i macht im Leerlauf ganz komische rrt ...rrt Geräusche, was kann das sein ???

  • Hallo Freunde, seit wenigen Tagen bin ich stotzer Besitzer eines E46 325i aus erster Opahand mit nur 41Tkm auf dem Tachometer... Sckeckheft immer bei BMW gepflegt.


    Der einzige Negative Punkt an meinem Traumwagen steckt in folgendem Geräusch, welches nur bei Leerlaufdrehzahl im Betriebswarmen Motor auftritt und sobald man nur einen Hauch Gas gibt weg ist :


    BMW E46 328i Geräusche Kaltstart ???
    Wenn ich ihn morgens an mache und im Stand laufen lasse, ertönen diese leisen Geräusche. Außentemperatur ca. 3°C.Was kann das sein?
    youtu.be



    Im Youtube habe ich genau das selbe Geräusch bei einem 328i gefunden, Die Kommentare dort sind aber wenige Aufschlußreich für mich :)



    Bitte helft mir, was ist das ??? Wer von Euch kennt das Geräusch bzw.ist das was Ernstes ?



    PS: Ich war gestern bei BMW, der Meister war sehr nett und freundlich konnte aber auf Grund von vielen Umgebungsgeräuschen (Straße) nichts spezifisches heraushören.


    Er schlug mir vor, verschiedene Kunsstoffabdeckungen vom Zylinderkopf abzubauen und tiefer nach der Ursache zu suchen... Termin erst in 2 Wochen :(



    L.G aus Dresden


    Micha

  • Hey und Herzlich Willkommen im Forum =)


    Ich glaube ich weiß welches Geräusch du meinst. Klingt für mich in dem Video ziemlich nach Plastik das irgendwo wackelt. Villeicht die Motorabdeckungen oder so.
    Würde mal in der Richtung suchen, evtl. mal abschrauben.
    Oder es ist der Luftfilterkasten/die Luftführung. Klingt in jedem Fall nach Plastil und nach nichts gefährlichem erstmal.

  • Klingt wirklich nicht nach den üblichen Verdächtigen... Mal alle Riemen checken... Und nach der ein oder anderen Abdeckung gucken.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Die zwei oberen Zylinderkopfabdeckungen aus Kunstoff (Die mit den silbernen Streifen und BMW Aufschrift) habe ich gestern schon Mal entfernt. Darunter ist alles fest, nichts klappert oder scheuert...


    Es klingt irgendwie so als ob es aus dem Motor kommt, so als ob eine Kette an einem Kunsstoffteil reibt oder vorbei schleift oder etwas irgendwie vibriert ist nur im Leerlauf, nervt irgendwie. ???


    Schade das der Typ bei Youtube nicht aufgelöst hat was es letztendlich bei Ihm war !? Die schreiben dort in den Komentaren zwar irgend etwas von der DISA aber das Teil ist bei mir Still und macht kein ... Ratt Ratt Ratt :-)....


    Mit den üblichen Geräuschen meint Ihr bestimmt Vanos Geräusche oder sowas ...Naja...


    Ich habe den Wagen gestern auch mal bisschen mehr rangenommen (Auf Anraten des BMW Meisters), seitdem ist der Spritverbrauch lt.Bordcomputer von 12 Liter auf 8 Liter gesunken, das klingt fast unglaubwürdig ich weiß... :S


    Das Auto war richtig warm gefahren und ich habe die Gänge in einer 30Minütigen Bergetape bis kurz vor dem roten Bereich ausgefahren, die DSC hat in engen Kurven spürbar eingegriffen...


    Ich hoffe der Motor ist für solche Aktionen ausgelegt ?( , Was denkt Ihr.... Im roten Bereich war ich jedoch Nie !!!


    Aber der Vorbesitzer BJ:1946 hat den Wagen (41TKm) sehr defensiv bewegt, das hat man auch deutlich gespürt untenrum ging er eher sehr zaghaft, jetzt hat er etwas mehr Biss (vielleicht bilde ich mir das auch nur ein)


    Macht der Motor so einen krassen Fahrerwechsel mit, oder habe ich mit meiner Einfahraktion auch Risiken eines Motorschadens eingegangen ??? ( Zitat BMW Meister: Nehmen Sie den Wagen mal richtig ran :-))


    Der Sound ab 3000 Umdrehungen ist jedenfalls richtig Musik in den Ohren....

  • Ab 3500rpm beginnt der Krieg beim 6 Zylinder eben ;) (Auch Soundtechnisch)
    Wenn der Wagen richtig gut warm war und alles in Ordnung ist, sollte das kein Problem sein. Die sind schon "Vollgasfest" (is ja kein aufgeblasener Turbo-Motor :P).


    Das Geräusch ist in dem Video soooo laut, dass es schon irgendetwas mit nem ordentlichen Resonanzkörper sein muss. So 'Kleinigkeiten' wie Gleitschiene vom Kettenspanner oder so fallen da meiner Meinung nach raus.


    Unterbodenverkleidung mal checken, Radhäuser checken, Innenraumfilter prüfen, Hitzeschutzbleche am Krümmer und in der Ecke am Motorlager prüfen, Hitzeschutzbleche um die Kats prüfen...
    Überall mal dagegenhauen und schaun was für ein Geräusch zurückkommt ;)
    "Einfach" versuchen das Geräusch zu reproduzieren wenn der Motor aus ist, irgendwo kommts garantiert her^^