Probleme nach Starthilfe oder Batterie ausbau

  • wie wärs wenn ich einmal ein video mach und hier rauf stell wenn das geht dass ihr wisst was da genau ist.. aber weiß nicht warum aber langsam gehn manche sachen wieder wie die parksensor und blinker ab und zu..

  • wenn die batterie noch ist wie neu vlt wurde sie eh scho gewechselt weil ich hab das auto seit 3 monaten.. und wenn ich ne andere scho probiert hab ein fast neue und es hat nix gebracht..

  • Wie kommst du dann zu der Aussage ?

    ok es ist aber noch die erste batterie drinnen also ist sie 10 jahre alt aber es hat ja alles funktionier aber seit dem ich die batterie geladet hab funktioniert das alles nicht mehr oder vlt ist es wegen der starthilfe.. aber danke für die hilfe :)

    Kommt man sich leicht veräppelt vor....

  • 1. Batterie kann von jetzt auf nacher tot sein
    2. Video wird kaum was bringen


    Schau dir die Livedaten an, was passiert mit der Boardspannung. Wenn diese nicht im normalbereich liegt hast du einen Anhaltspunkt wo du suchen kannst. Alles andere ist wirklich Glaskugel.
    Geheimmenü kannst du dir per Google ersuchen ;-).

  • @ TE: Schöner Satzbau... Wie an sich das hört...
    Mal so... mal so... In einem Forum holt man sich Rat. Man beschreibt sein Problem GENAU. Das macht man mit korrekten ECKDATEN. Diese Eckdaten macht man zur Situation, zum Fahrzeug und zu Bauteilen.
    Wenn man dann hier und da auf einmal etwas anderes erzählt, dann muss man sich als HILFEWILLIGER User unnötig durch wechselnde Eckdaten arbeiten.
    Das ist nervig! Vor allem, weil es nicht sein muss.


    Also. Was ist Stand der Dinge? Was für eine Batterie ist verbaut? Foto.
    Was zeigt die Batterie an Spannung an:

    • ohne Belastung
    • Mit Belastung nach 1 Minute
    • Mit Belastung nach 5 Minuten
    • Mit Belastung nach 10 Minuten
    • Mit Belastung nach 100 Minuten
    • ...


    So geht man vor. Dann hat man Werte vorliegen, mit denen man arbeiten kann.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Lese die Fehler aus allen Steuerteilen aus und lade sie hier hoch.
    Alle, das sind ca. 20 Steuerteile.
    Dann kann man möglicher Weise Zusammenhänge erkennen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hör auf die Jungs und tausch die Batterie!
    Ich hatte ähnliche Probleme, er sprang mal nicht an, dann ging er nur mit dem 2. Schlüssel, dann nur mit überbrücken usw.
    Während der Fahrt leuchtete mal die Batterie, dann noch DSC, ABS und gelegentlich auch mal die Airbaglampe!


    Mein Rat:
    Fahr zum Baumarkt und kauf dir ein digitales Multimessgerät (ca. 15€) und dann mach das, was dir hier geraten wird. :rolleyes: