Notrstromsirene zu leise, defekt? Troubleshooten, hilfe

  • Joo ich bin jetzt schon einigen damit auf die Nüsse gegangen.


    Trotzdem weiss ich einfach nicht ob mit der Sirene alles i.O. ist.
    Die Sirene ist vergleichsweise leise sowohl beim Alarm als auch beim Auf- und zuschließen.


    Egal wie ich sie anschließe, ob nach Plan oder einfach ganz stupide an der Batterie b.z.w. das Signal kommt vom eLight, das Teil bleibt einfach vergleichsweise leise.


    So soll es sich doch anhören.:


    LWLsAdIXzzw


    1FgD0MBgeGM



    Oy2d1xfWrQg



    Aber meins kommt nichtmal ansatzweise an die Lautstärke.:


    DropBox (neuer)


    Falls ihr probleme bei der Wiedergabe habt, gebt dem Vid kurz nen paar sekunden hab es quick & dirty gemacht ansonsten funzt es mit VLC, falls euer player streikt. Ich wollte jetzt kein YT acc dafür machen. Und hab auch nur langsames Internet, sonst wäre es in voller länge in 1080p drin, aber klang technisch ist es als ob man davor steht.


    Naja was ich wissen will.:


    Ist die Sirene platt? Kaputt? Oder ist es u.U. ne falsche Sirene?


    Die Sirene hab ich genommen weil sie angeblich aus einem 328i ist und mit Kabelbaum kam (welcher vernünftig verlegt ist), ausserdem hat sie auch eine passenden Teilnummer, statt ECE, US oder UK ist allerdings nur ein Grüner punkt drauf (was soll der mir sagen?).
    Hab das Teil jetzt schon mit unterschiedlichen Kabelbäumen, stecker u.s.w. getestet aber immer der selbe mist.
    Achja und im Video liegt das Teil nur aufm Motorblock, es ist nicht mal hinten wo es hingehört (wo es noch mehr gedämpft wird), sobald die Haube zu ist.. muss man eher horchen... hinter dem Auto hört man diese gar nicht mehr. Aber das probleme sieht bzw. hört man im Video ja. Batterie ist auch nicht schwach oder so das eLight funktioniert auch problemlos (anbei,LED auf der platine funzt nicht...).


    So ich hoffe jmd. kann mir helfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von N3mesis ()

  • Sorry, aber das Hör ich mir gar nicht an... Stell es bei Youtube ein, dann klickt jeder mal drauf und du bekommst Tips! Anstatt den Leuten zu erklären, wie sie DEIN Video anhören können...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Ich lade es gerade in einem andere Format hoch in der Hoffnung, dass man es direkt über den DropBox Link ohne runterladen abspielen kann.


    Ich persönlich schätze es liegt am Akku, der scheint komplett leer zu sein, den lange kann die Sirene nicht Alarmschlagen ohne 12V Batterie. Jedesmal wenn ich einen Alarm erzeuge und von der Batterie trenne wird es Zeitlich immer weniger.
    Nachdem die Sirene gut 1-2 Wochen im Auto war, hat diese nach dem Ausbau gerade mal 3-4minuten Kreischen können, nach kurzen ankoppeln und neu erzeugen des Alarmsignals waren es dann nur noch 3,2,1 und ende dann nur noch ein paar Sekunden und schluss endlich hat sie sich selber im Takt abgewürgt. Ohne Anschluss an die Batterie sprich, wenn diese über ihren eigenen Akku läuft, dann ist die Lautstärke nochmal um die hälfte niedriger.


    Ich hab jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und eine neue mit ECE vom seriöseren Anbieter bestellt sogar mit Rückgaberecht.


    Trotzdem danke, dass ein paar Leute sich das durchgelesen haben, auch wenn ich mir mehr Anregungen gewünscht hätte.



    So hab es gebacken bekommen.:


    Video

    2 Mal editiert, zuletzt von N3mesis ()

  • Neue Notstromsirene ist seit Samstag nach BMW EBA verbaut und mit dem Kabelbaum der alten Sirene verkabelt.
    Es ist deutlich lauter! Ein unterschied wie Tag und Nacht! Diesmal ist sie aus einem 2004er E46 mit ECE Siegel.


    Wie vermutet scheint der Akku in der alten einfach zu schwach zu sein nach 13 Jahren, mal sehen was ich damit mache. Wenn es jmd. interessiert stell ich ein Video ins Netz.


    Ist Lustig zu sehen wie die Leute reagieren. Beim Tanken die Tage hat es ein Audi A5 Fahrer (2.7TDI) mitbekommen, hat vor mir getankt. Als ich dann mein Auto aufgeschlossen habe und die Kirmes Bude leuchtet und Kreischte (xD), hat er mit seinen einklappbaren Spiegeln angegeben. xD


    jaja, so long....