Frauenauto - BMW 325ciA Cabrio

  • Geräuschmässig seh ich keinen großen Unterschied. Aber das Cab zieht mit Filter bei 38 Grad Außentemperatur so gut, wie vorher mit dem serienmässigen bei 20 Grad.
    Fahr seit nem Jahrzehnt nur Sportluftfilter und der Schaumstofffilter, sei es nun Pipercross oder ITG ist das Beste, was ich bisher verbaut hatte.
    Nachdems mit dem Kompressor zZ schlecht aussieht, kriegt der M demnächst auch nen Pipercross.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Gestern ging bei eBay auch nen Kompressorkit weg, auf das ich eigentlich ein Auge geworfen hatte. Werd nun aber wohl eher im OEM Modus bleiben ^^
    Gerade wenn du einen M hast, maße ich dir ja etwas Erfahrung und Gefühl für sowas an ;) Also klare Empfehlung, oder werde ich als Performance-Airbox-Verwöhnter eher enttäuscht sein ?

  • Der Pipercross is definitiv ne Empfehlung. Kein Öl, wie K&N, daher keine der im Netz so oft diskutierten Probleme.


    Mit nem LuFi Pilz oder ner CDA kann eine Matte soundmässig nicht mithalten, aber leistungstechnisch ist die Matte besser.


    Im RS Forum hat mal einer die Luftmenge geloggt und LuFis verglichen.


    RS4 4,2 V8:


    Serien Papiermatte max. 298 g/s
    K&N max.309 g/s
    Pipercross max.316 g/s
    ohne LuFi max. 350 g/s

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Sehr schickes Teil...der Wagen. ;)


    Hast du mal die Preise für die Deckel (Handschuhfach,"kleines Fach"). Muss diese auch nach bestellen , da auch verkratzt.


    Danke im vorraus. ;)

  • Cab steht seit gestern bei BMW:


    - Riemengeräusche aus dem Motorraum
    - Knacken beim Einlenken nach rechts und Befahren eines "Höhenunterschieds"


    Hoffen wir mal auf Garantiefälle. :wacko:

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden