Welches BMW Radio für welchen BMW ?

  • Ich bin neu hier im Forum - guten Tag zusammen !


    Ich fahre schon seit vielen Jahren BMW und hab mich bis jetzt immer im E90-Forum herumgetrieben.


    Vor kurzem haben wir für meine Frau einen 316ti Compact aus 10/2004 gekauft, bei dem vom Vorbesitzer das originale BMW Business CD leider gegen ein anderes getauscht wurde X(


    Das geht aber gar nicht (finde ich), also hab ich bei Ebay ein Business CD ersteigert. Und dann kam die Thematik, die hier im Forum schon oft diskutiert wurde: ganz schlechter Empfang.


    Also hab ich mich schlau gelesen, das Radio war aus 2000 und hatte sowohl einen Fakra als auch einen ISO Antennenanschluss. Unser Auto hat aber nur ein Kabel mit abgewinkeltem Fakra-Stecker, kein ISO. Nach dem was ich so gelesen habe also das falsche Radio für unser Auto.


    Wieder verkauft, das nächste Radio bestellt, diesmal aus 2004, mit nur einem Fakra-Anschluss, Stecker drauf - aber wieder fast kein Empfang ;(



    Kann es sein, dass es wieder ein falsches Radio für unsren BMW ist ? Gibt es noch eine weitere Radiovariante ? Oder liegt bei uns vielleicht ein Defekt an der Antenne vor ?


    Kann man vielleicht mal auflisten, welches Radio in welchem Auto den typisch guten Empfang hat, den die Radios von BMW normalerweise haben ?


    Danke schon mal . . . . :D

  • Wie definierst du eigentlich schlechten Empfang? Ich frage, weil ich bei mir das Kasettenradio gegen ein Business CD getauscht habe und manchmal auch relativ schlechter Empfang habe (Schwarzwald). Also so 100% perfekt ist er nie..
    Vielleicht besteht bei mir das Problem auch :whistling:

  • Ich fahre auch nur im Schwarzwald :D


    Wir hatten schon insgesamt sieben verschiedene BMWs, darunter auch zwei E46, ist schon ein paar Jahre her.


    Alle unsre Autos hatten bisher originale BMW Radios und der Empfang war selbst in den tiefsten Schluchten immer gut, auch bei den E46.


    Jetzt kann man aber nur noch im Stand hören, sobald man fährt ist nur noch Rauschen und Musikfetzen zu hören. Im Grunde ist das Radio nicht zu gebrauchen.

  • Helfen kann ich dir dir wohl nicht aber berichten das es bei mir funktioniert hat.
    Habe einen Compact BJ: 12/2002 der auch kein Businesss mehr drin hatte und mir in der Bucht eins ersteigert aus KW37/01.
    Es ist ein Alpine mit einem Fakrastecker-Anschluss, den habe ich auch in meinem Compact.
    Eingebaut und alles hat funktioniert, Radioempfang top.
    Da hatte ich wohl Glück :D

  • Meines Wissens nach gibt es nur die zwei, die älteren haben zwei Antennenleitungen (wegen Diversity), bei den neueren läuft das über eine Leitung.
    Schau mal ob am Antennenverstärker (weiße Leitung) Spannung ankommt.

  • Diversity wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. Das Problem haben im E39 Forum auch viele wenn sie DIN-Radios nachrüsten.

  • War der Empfang mit dem Radio vom Vorbesitzer den schon so grottig? Meiner hat auch noch die Diversity Antenne und obwohl ich Horst beim herausziehen das kabel aus dem Stecker gerissen habe und dann mit isolierband das kabel einfach wieder in den Stecker geschoben und isoliert und wieder aufs radio gesteckt. Blöderweise errinere ich mich nicht daran wie der Empfang vorher war ob besser oder gleich. Ich bin aber über zeugt er ist relativ normal. Der Radii Empfang bei meinem ist jedenfalls den anderen Autos bei uns in der Familie dominant. :) Die Antenne sitzt ja über der Heckscheiben Heizung die zwei letzten Leiter. Und alles was mit der Antenne sonst noch zu tun hat sitzt hinter der C-säule auf der Fahrerseite. Probier unter Umständen noch ein anderes aus. Ansonsten fahr mit dem original radio und dem compact zum freundlichen. Für Tipps woran es liegen könnte oder sogar tiefere Eingriffe nehme die dir noch kein Geld ab, je nachdem wie der service gelaunt ist.


    Gesendet vom Handy