Abgase und Verbrauch 320iA

  • Hallo,


    heute konnte ich mein Auto vom :) abholen, wo den Geräuschen aus dem Motorraum und dem Benzinverbrauch auf den Grund gegangen werden sollte.
    Folgendes wurde ausgetauscht:


    - ein Ventil im Ansaugtrakt, das klapperte (und aller Voraussicht nach für den erhöhten Benzinverbrauch verantwortlich war)


    - die Lichtmaschine


    - der Keilriemen


    - die Umspannrollen


    - der Keilriemenspanner


    - der Luftfilter


    Ergebnis: das jaulende heulende zwitschernde Jaulen Heulen Zwitschern ist zwar merklich leiser geworden, ist aber immer noch vernehmbar. Wie mir der Meister versicherte war es weg, nachdem sie den Riemen runter genommen hatten, aber mehr als all das oben genannte auszutauschen geht eben nicht.
    Er nennt das Geräusch jetzt: "wahrscheinlich Motorspezifisch".
    Kann das irgend jemand mit M54 Motor bestätigen?


    @ Digga: Im Fehlerspeicher war nichts gespeichert. Der LMM Luftmassenmesser ist i.O.


    Bei meiner Fahrt nach hause konnte ich allerdings schon feststellen, dass der Motor sich wieder durchzugsstärker anfühlt. Den Verbrauch behalte ich im Auge. V-Max Test steht aus, keine Ahnung, wann ich dazu kommen werde...


    Das erfreulichste an der ganzen Odyssee ist, dass mich das alles keinen Cent gekostet hat. Nur Nerven.
    Der Kauf beim BMW Händler lohnt sich also...doch...


    Grüße, Jens

  • Zitat

    Original von chk50
    Glückwunsch.


    Ich hoffe, dass du die Probleme nun auch wirklich los bist.


    Dem schließe ich mich an.


    Zu deiner M54 Frage, welches Geräusch meinst du. Kannst du es genauer beschreiben oder ein Soundfile erstellen und hochladen?


    Gruß


    Matthias

  • Ich hab mir diesen Thread grad mal durchgelesen und bin geschockt.
    Wozu kaufe ich ein Fahrzeug bei einem BMW-Vertragspartner???
    Sicherlich nicht, um die Arbeit der Werkstatt zu übernehmen. Sprich, mich um die Fehlerdiagnose selbst zu kümmern. Das Verhalten Deiner Werkstatt Dir gegenüber, hätte ich so nicht akzeptiert.


    Was die Eintragungen im Serviceheft angeht, so ist mir auch schon aufgefallen, daß der :) damit etwas nachlässig umgeht.
    So wurde bei mir, z.B. eine Inspektion I durchgeführt. Das war eine der Vertragsrelevanten Absprachen.
    Leider mußte ich feststellen, daß diese Wartung unvollständig durchgeführt wurde.
    Man kann sich vorstellen, welchen Ärger mein Verkäufer mit mir hatte, als ich das herausgefunden habe.
    Damit kommen wir zum nächsten Punkt. Ich habe den Eindruck, daß Du Dir zu viel gefallen lässt. Das versteh ich nicht, da Du doch der Kunde bist. Wenn Du bei Deinem Fahrzeug einen Mängel feststellst, bring Dein Fahrzeug zum :) und lass ihn damit zurechtkommen.
    Für Dich steht fest, das Du ein Fahrzeug gekauft hast, welches nach den 72 Punkten des "Premium Selection Pakets" geprüft wurde.
    Werd energischer. Dein :) hat bestimmt schon durchschaut, daß du kaum Ahnung bezüglich der Technik hast. Lass Ihn das nicht ausnutzen und weise ihn in die Schranken.
    Hab mir grad mal Deinen CO² Ausstoß angesehen. ---> X-P
    Das ist doch wohl nicht deren ernst, Dir erzählen zu wollen, daß das normal sei.
    Ich meine, Du führst die Liste bei vergleichbaren Modellen an!!! :8o:
    Ich fahre einen 325 ti compakt. Schau Dir mal die Werte an.

  • Hallo Coaster,


    Du hast Recht, ich hätte von Anfang an energischer auftreten sollen.
    Bei meinem zweiten Besuch beim :) war ich das aber, deshalb haben sie mir ja auch alle Reparaturen kostenlos gemacht. Incl, des Arbeitslohns wäre die Rechnung sonst sicher weit über 1000 € gewesen.


    Ich liste noch mal auf was ich energisch bemägelt habe und was für mich kostenlos getauscht wurde:


    Lichtmaschine, Umspannrollen, Keilriemen, Luftfilter, Riemenspanner, Ventil der Verteilerklappe, Innenraumleuchte, Motoren der Anklappfunktion der Seitenspiegel, Waschanlage der Scheinwerfer, Bremsflüssigkeit.


    Der Verbrauch bei Spritmonitor.de sieht zwar wirklich furchtbar aus, aber das liegt v.a. daran, dass ich aus irgendeinem Grund einmal 47,12 l für 280 km (also 16,8 l im Schnitt) verbraucht habe. Das rechnet der natürlich mit.


    Ich wohne in Berlin Mitte und fahre hier also meistens von Ampel zu Ampel durch die verstopfte Großstadt, das ist sicherlich nicht mit Landstrasse oder AB zu vergleichen. Sollte der Verbrauch ab jetzt im Schnitt unter 13 l bleiben, ist das (glaube ich) i.O. so. (Siehe Anhang aus der Betriebsanleitung: städtisch 13,3)


    Das ist zwar nicht sehr erfreulich, aber bei einem 6 Zylinder 170 PS Automatik Wagen kann man wohl auch keine Wunder erwarten. Da war ich anfangs sicherlich ein bisschen naiv.


    Ich werde mich jetzt nicht weiter reinsteigern oder festbeissen, im grossen und ganzen ist dieser 3er ein super Wagen.


    Grüße,


    Jens

  • @ j.wildfeuer:
    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
    Genau das gleiche habe ich an meinem 320Ci (2005) auch - Quietschen / Pfeifen / Heulen bei kaltem Motor und auch die erhöhte Rauchentwicklung (ist mir gestern im Stau aufgefallen im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen).
    Nachdem ich das Auto nun auch gerade erst vom Händler geholt habe wird es dort auch sofort wieder hin gebracht!
    Dank Deines detaillierten Berichts weiß ich nun schon mal, auf was ich mich einstellen kann.
    Danke Dir!