Temperatur schwankungen 330CD e46

  • Wenn dann das große Thermostat.
    Der Zuheizer macht hier nichts, der ist nur aktiv bei unter 3 Grad soweit ich noch im Kopf habe. Zudem war mein Zuheizer über 100k km defekt und er erreichte IMMER die Temperatur.


    Hatte mein Thermostat ausgebaut und getestet es hat geschlossen und geöffnet wie es sein sollte, allerdings hat es NICHT funktioniert im eingebaut Zustand. Neues vom BMW Händler geholt und ruhe es war tatsächlich dieses sche*** Ding. Ich habe kein AGR Thermostat verbaut, da war die suche etwas leichter.

  • Wenn dann das große Thermostat.
    Der Zuheizer macht hier nichts, der ist nur aktiv bei unter 3 Grad soweit ich noch im Kopf habe. Zudem war mein Zuheizer über 100k km defekt und er erreichte IMMER die Temperatur.


    Hatte mein Thermostat ausgebaut und getestet es hat geschlossen und geöffnet wie es sein sollte, allerdings hat es NICHT funktioniert im eingebaut Zustand. Neues vom BMW Händler geholt und ruhe es war tatsächlich dieses sche*** Ding. Ich habe kein AGR Thermostat verbaut, da war die suche etwas leichter.

    die einbau des normalen Thermostats soll schon weit aus aufwendiger sein oder? oh mann dachte es wäre hiermit schon getan... dann muss ich demnächst da noch ran... komisch jeden bmw den ich bis jetz hatte, sei es ein alter 316ti, mein alter 330ci der z3 und jetz der 330cd ALLE HATTEN NEN PROB mit thermostat .... lol

  • Ich kann dich beruhigen alle anderen Hersteller haben auch dieses Problem, es ist einfach ein Verschleißteil ;) . Meins hat 150k km sowas gehalten und ist dann flöten gegangen, das erste war 245k km sowas drin und war noch i.O.


    AGR Thermostat muss weg, sonst kommst nicht ran, ich habe dann den LMM Schlauch noch weggemacht und den Viskolüfter dann kommt man halbwegs an alle 4 Schrauben ran.
    Gibt aber auch genügend Anleitungen im Netz. Ist aber auch ohne locker zu bewälten.

  • naja, bei den 5er´n liegt es sehr oft am AGR Thermostaten und am normalen .
    Sicherlich ist beide gleich gemeinsam wechseln das Sicherste.
    Das Problem ist bei den Fahrzeugen mit Serienpartikelfilter, dass die Dinger nicht freibrennen wenn das Kühlmittel nicht mindestend 75°C hat. ;) (Neben anderen Bedingungen)
    Und bevor man nochmal rangeht werden also beide getauscht. Verschleiss eben, obwohl alles von Behr ist.

  • so hab nun heute mein Thermostat bekommen, allerdings nicht von Behr sondern von Triscan, ist 100% baugleich und kostet knapp 45 euro.. muss morgen zu ner werkstadt und lass es dort wechseln, da mann nicht einfach ans thermostat beim 330d kommt... das agr konnte ich selber wechseln aber das andere trau ich mich nicht ran... hab nen kostenvorschlag von 95 euro bekommen inkl. Mwst...
    Ich hoffe das der Wagen dann endlich mal die 90-95 grad schafft...

  • ?? Wenn du das AGR wechseln konntest kannst du das normale auch.
    Ist in der nähe und du musst nur den LMM Luftkanal bisschen zur Seite drücken (Schraube lösen und bissl zur Seite). Dann kommst du an die 4 Schrauben an die 1 ist bissl fummelig aber geht.

  • heute hab ich ein neues Phänomen entdeckt!


    Heute ging erstmals die Anzeige komplett in die mitte, und laut BC war die temperatur 75-84 grad ! aber das alles bei eingeschalteter Klima anlage, machte ich die klima aus fiel die temperatur um2 -3 grad... habe auf autobahn 170 gefahren mit tempomat dann blieb die temperatur bei 82 grad.. höher ging sie nicht....


    Das ist alles echt komisch.. liegts sicher am thermostat? das evtl nicht komplett schließt?