wenn dus rauscodieren lässt, brauchst du keine widerstände. ansonsten wäre es ratsam, denn 1. fehlermeldung im bc; und 2. flackern die leuchten

Kennzeichenbeleuchtung defekt, Lampensockel abgefault.
-
-
flackern die auch, wenn es rauscodiert wird ???
-
wenn es rauscodiert ist flackert es nicht mehr, denn das flackern entsteht durch die prüfimpulse die der BC an die leuchte sendet, weil ja die led's zu wenig saft nehmen.
-
ok cool
jetz hab ich ja wenn zündung an ist ne richtige lightshow
rückleuchten blitzen .. kennzeichen blitzen XDD schaut richtig strange aus
-
also nenenene :D...wenn das die rennleitung sieht
-
ist doch wurscht
wenns auto angeht ist ja wieder vorbei
ausserdem freuen die sich doch
sehen sie mich früher
adaptives standlicht nenn ich sowas XDD
-
joa gut, ist immer ansichssache sowas
-
gibt es denn überhaupt eine originale led Kennzeichenbeleuctung für E46?????....wenn dann kannst nur die vom E90 reinbasteln und das ist nichts für die ewigkeit
So ein Satz ist quatsch, warum soll das den nicht halten ? Habe es bei mir ja selbst drin und es sieht 1a und Original aus.
Und ich habe bei Revo das SLN montiert. Da muß man kein Loch bohren. Wir sind einfach durch den Originalen Strang von der KZ Beleuchtung durch.
Das fanden wir persönlich besser, bin kein Fan von Löchern in die Karosse zu bohren.
-
jack: Das Grundproblem ist wohl, das die Griffleiste ständig (aus welchem Grund auch immer) feucht ist. Dass diese Feuchtigkeit irgendwann jede Dichtung durchdringt ist ja klar. Dann fault's von innen. Da hilft dir auch leider die E90 KZ Beleuchtung nicht, die fault dann irgendwann genauso weg.
Bin momentan echt am Überlegen, ob ich mir nicht auch so n SLN hole, muss meinen Wagen eh bald ummelden. -
Hmm meine war nicht feucht von innen. Hinter der Griffleiste ist ja ne Dichtung. Also bei mir wars okay.
Aber ich habe ja nen Touring evtll ist es beim Coupe ja anders. Und klar wenn es eh feucht ist fängts wieder an zu gammeln. Das ist klar.
Sln sieht echt genial aus.